Es gibt keine. Die Trasse ist ja auch teilweise schon verbaut (z.B. Meidling Hauptstraße, Burggasse). Gut gemeint, aber völlig für die Nüss'.
Der heutige 8er wäre nur mehr am Gürtel sinnvoll. Burggasse ist zwar verbaut, aber im Prinzip mit gutem Willen kein Problem, dort eine Lösung zu finden. Am ehesten würde sich dann eine Verlängerung des 18ers bis zur Glatzgasse anbieten.
Also ich wäre immer der Meinung gewesen, dass netzmäßig der Abschnitt Westbahnhof - Meidling beibehalten hätte werden sollen und auch heute noch, zB als 9er-Verlängerung, sinnvoll (zur Attraktivierung des 15. Bezirks und der Meidlinger Hauptstraße), wenn auch nicht prioritär, wäre. Ich bin ein bisschen skeptisch, wie stark ein 8er am Gürtel die U6 wirklich entlasten kann. Es gibt zwischen Westbahnhof und Josefstädter Straße eine parallele Straßenbahn, mit ein bisschen "gedehntem" Begriff sogar bis Alser Straße und Nußdorfer Straße; das scheint nichts an der Überlastung zu ändern.
Auch wenn ich mit dieser Meinung hier wohl in der Minderheit bin: Die U2 zum Matz ist ein sinnvolles Projekt, nicht nur, aber auch zur Entlastung der U6. Noch besser wäre mMn, sie nach Meidling zu führen. Ein weiteres sinnvolles Projekt wäre eine durchgebundene Schnellbahnlinie Meidling - Penzing - Heiligenstadt, welche die U6 von Zubringerverkehr zur Westbahn und zum "zweiten Hauptbahnhof", Meidling entlasten könnte.
*Nicht* sinnvoll ist IMHO natürlich die U2 vom Matz zum Wienerberg (da braucht es nur einen verlängerten 1er). Und nicht sinnvoll ist halt - ebenfalls IMHO - leider auch die U5. Da fehlt es an der Phantasie, die Trasse entweder für eine zweite Stammstrecke oder für eine UStrab zu verwenden.