Für die Anzeige von Einlagezügen sollte es keine Entscheidungsfreiheit geben und auch keine Notwendigkeit für den Disponenten, da irgendetwas zu tun. Sobald der Einlagezug Fahrgäste aufnimmt, soll er automatisch angezeigt werden.
Nochmal. Wenn der Verstärkerzugfahrer einmal auf die Taste "Stör" drückt zur Position 10 blättert und anschließend die Eingabetaste drückt, schickt er eine SMS mit "Frzg zuggesteuert". Diese SMS
muß der Dispo bestätigen, weil es ihm angezeigt wird und gleichzeitig ein akustisches Signal erhält(das gleiche ist auch bei "begebe mich aufs WC" oder "Sand füllen") und schon ist der Zug auf den FGI.
Diese SMS kann der Fahrer auch schon schicken, wenn der Zug noch "Stunden" vor Ort wartet, sobald er sich bewegt, bewegt er sich auch am FGI und am RBL-Monitor. Eine einzige Voraussetzung gibt es allerding, einen korrekten Zieltek.
Es ist bei dieser SMS sogar dann so, dass der Zug normale Abweichungszeiten bekommt, da im RBL die Zwischen- bzw. Gesamtfahrzeiten gespeichert sind.