Autor Thema: 18.-23.5.2015: Song Contest  (Gelesen 94793 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #165 am: 22. Mai 2015, 13:51:59 »

Nein, das ist kein Fake – so steht es tatsächlich im Intranet.

Wäre interessant, wann der Text schon geschrieben wurde?  ;D

Sicher "rechtzeitig", denn man kann doch nicht riskieren, dass dieser großartige Dichter vielleicht gerade diese Woche im Krankenstand ist. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #166 am: 22. Mai 2015, 13:55:49 »
. . . . dieser großartige Dichter vielleicht gerade diese Woche im Krankenstand ist. 8)
Zahl'n die was? Ich hätte sicher viele gute Ideen, so dass der ruhig in den Krankenstand gehen könnte.Ich würde ihn sofort ersetzen, nur falls die Kasse stimmt natürlich!  :up:  >:D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #167 am: 22. Mai 2015, 15:25:19 »
Wie immer, wenn es darum geht, der Welt zu zeigen, was wir alles zustande bringen, funktioniert auch diesmal die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen und Fachbereichen hervorragend.
Wenn das "hervorragend" ist, dann ist die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen in der sonstigen Zeit nicht nur unter jeder  :luck:, sonder gar nicht vorhanden.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 702
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #168 am: 22. Mai 2015, 16:42:17 »
Song Contest: Bisher gut gefahren

Sehr gut gefahren sind die Song-Contest-Besucherinnen und Besucher bisher mit dem Angebot der Wiener Linien. Die gute und sorgfältige Vorbereitung macht sich jetzt bezahlt.

Die Besucherinnen und Besucher haben zu allen Veranstaltungen problemlos mit den Öffis an- und auch wieder abreisen können, weil wir für ausreichend dichte Intervalle und genug Kapazität gesorgt haben. So wie es aussieht, sind wir auch für das große Song-Contest-Finale am Samstag voll gut aufgestellt.

Wie immer, wenn es darum geht, der Welt zu zeigen, was wir alles zustande bringen, funktioniert auch diesmal die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen und Fachbereichen hervorragend. In der ersten Hälfte der Song-Contest-Wochen haben wir uns jedenfalls als bestens funktionierendes Dienstleistungsunternehmen präsentiert und einen sehr professionellen Eindruck hinterlassen.

Nicht mehr wegzudenken bei Großveranstaltungen sind unsere vielen Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter vor Ort. Fahrgastinformation ist und bleibt ein wichtiges Element und eine der zentralen Herausforderungen. Unsere Info-Teams rund um die Veranstaltungsorte  und an den wichtigen Umsteige-Knotenpunkten haben sich auch diesmal bewährt. Sie sorgen dafür, dass sich auch Menschen, die mit dem System der Wiener Linien keine Erfahrung haben, problemlos zurechtfinden und mit U-Bahn, Bus und Bim bequem und entspannt durch unsere Stadt reisen können.
Alles bestens, danke für dein Märchen aus 1000 und1 Nacht.
Toll wie alles funktioniert, wie die Abteilung zusammen arbeiten. Wie und wo hast du das festgestellt?
Also zur  Zusammenarbeit und Kundendienst:
Störungsdurchsagen international in Englisch, Aussage bzw. Hilfe keine. Während der Ringstraßen Sperre folgende deutsch gesprochene Durchasge, das auf Grund einer Veranstaltungen  einige Straßenbahnlinien kurz oder abgelenkt geführt werden.
Welche Linien wo und wie fahren, schmecks. Man(n)/Frau kommt am Schottentor von der U2 zur Bim, kein Betrieb, RBL-Anzeige finster. Infobeamte vor Ort und wieder retour zur U2 um auf Umwegen sein Fahrziel zu erreichen. Durch rauf und runter, warten auf die nächste U-Bahn ist gut eine 1/2 Stunde verloren. Bei gezielter Durchsage über die Führung einiger Linien hätte man seine Route anders wählen können.
Danke Lukas Schnell, so werden die Reisezeiten immer langsamer und deine gelobte Zusammenarbeit ad ab surdum geführt, denn ich überlege mir das nächste Mal Öffentlichkeit zu fahren und fahre mit dem Auto. Weniger Fahrgäste bedeuten weniger Fahrebetriebsmittel der WL und auch weniger Personal und somit vielleicht ein Arbeitslosigkeit der WL-Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter. Also wenige Jubelmeldungen um das Management, das scheinbar nicht weis was sich abspielt, sondern sich den Tatsachen stellen und mit Fahrgästen den Kontakt suchen.

60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 263
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #169 am: 23. Mai 2015, 13:07:30 »

Song Contest: Bisher gut gefahren
Fahrgastinformation ist und bleibt ein wichtiges Element.
Da muss mir was entgangen sein ...

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #170 am: 23. Mai 2015, 13:30:51 »
Hast halt nicht genau geschaut. Da ist eh der Lukas im roten Leiberl auf der Straße gestanden und hat alle Menschen persönlich informiert!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 702
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #171 am: 23. Mai 2015, 15:44:28 »
Hast halt nicht genau geschaut. Da ist eh der Lukas im roten Leiberl auf der Straße gestanden und hat alle Menschen persönlich informiert!
Sorry, ich war durch die neuen Weißjacken geblendet. Neue Outfits für ein paar Tage, Super, international. Ein Hoch den Geldverschwendern.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #172 am: 23. Mai 2015, 15:52:23 »
Ein W.L. typisches Kuriosum zum Song Contest: alle Straßenbahnen wurden mit einer (größtenteils uralten, schmutzigen und teilweise zerfetzten) rot-weißen Fahne und einer Song Contest Fahne dekoriert.
Sinnigerweise hat man bei den Song Contest Fahnen vergessen, den Fahnenstoff auf der Stange zu fixieren. Durch den heutigen Starkregen wurden die Song Contest Fahnen durchnässt und durch die Zugkraft des Fahrtwinds von den Stangen gelöst und landeten im Dreck; unter anderem am Genochplatz, auf der Brünner Straße zwischen Floridsdorfer Markt und Bahnsteggasse sowie unweit von Modellbahn Christelbauer ....

nord22

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #173 am: 23. Mai 2015, 16:20:07 »
Ich wusste nicht, dass die WL diese Fahnen selbst herstellen ... und auch DAFÜR verantwortlich sind :fp: :bh:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #174 am: 23. Mai 2015, 16:40:32 »
Ich wusste nicht, dass die WL diese Fahnen selbst herstellen ... und auch DAFÜR verantwortlich sind :fp: :bh:

Sie stellen sie sicher nicht selber her, aber sie bekommen vom Lieferanten genau das, was sie bestellt haben – und das ist offensichtlich für den Einsatzzweck minder geeignet.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #175 am: 23. Mai 2015, 17:55:10 »
Conchita Wurst wartet auf die U-Bahn.

Ob sie gerade in Qando nach die Abfahrtszeiten schaut? :D
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #176 am: 23. Mai 2015, 17:57:12 »
Wird wohl zum PR-Package dazugehört haben, dass sie die Ansagen aufnimmt und auch für sonstige Werbeauftritte zur Verfügung steht. Wird wohl nicht ganz billig gewesen sein, dass sie dafür sogar U-Bahn fährt ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #177 am: 23. Mai 2015, 17:59:15 »
Wird wohl zum PR-Package dazugehört haben, dass sie die Ansagen aufnimmt und auch für sonstige Werbeauftritte zur Verfügung steht. Wird wohl nicht ganz billig gewesen sein, dass sie dafür sogar U-Bahn fährt ;)
Das ist mir schon klar. Im Privatleben wird Conchita Wurst wohl eher als Tom Neuwirth unterwegs sein.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #178 am: 23. Mai 2015, 19:19:50 »
Super Idee, vom Volkstheater zur Stadthalle mit U3-U6-48A zu fahren statt einfach mit dem 49er. :P
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 18.-23.5.2015: Song Contest
« Antwort #179 am: 23. Mai 2015, 20:00:32 »

Sie stellen sie sicher nicht selber her, aber sie bekommen vom Lieferanten genau das, was sie bestellt haben . . . .
Die Ausstattung mit Fähnchen ist aber Sache der Gewista. Dort bestellt man die Beflaggung ja auch.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!