Autor Thema: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5  (Gelesen 823382 mal)

Macelos1967, nord22, normalbuerger, JakobElias, Krumpe, Signalabhängigkeit und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 811
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2160 am: Gestern um 15:22:14 »
Die Verschiebung der U5 um 4 Jahre auf 2030 bezieht sich nur auf den Abschnitt Karlsplatz - Frankhplatz, und dort wird sie ohnehin niemandem fehlen. Außerdem erspart man sich eventuell auch Peinlichkeiten, wenn der Mischbetrieb mit der U2 nicht funktioniert.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1368
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2161 am: Gestern um 15:24:27 »
Außerdem erspart man sich eventuell auch Peinlichkeiten, wenn der Mischbetrieb mit der U2 nicht funktioniert.
Das wäre das geringste Problem gewesen. Wir leben ja nicht in Zeiten von U2/U4-Betrieb(sablauf).
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

highspeedtrain

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2003
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2162 am: Gestern um 15:31:58 »
@tramway.at
Wie viel hätten uns an Zeit und Geld die alternativen Linien 13 und 14 gekostet im Vergleich?

Falls der großflächige Ausbau der Südbahn nicht auch aus Geldgründen gestrichen oder auf den St. Nimmerleinstag gestreckt wird, fürchte ich, dass man die U2 brauchen wird, um die Menschenmengen abzutransportieren...

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1368
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2163 am: Gestern um 15:36:44 »

Falls der großflächige Ausbau der Südbahn nicht auch aus Geldgründen gestrichen oder auf den St. Nimmerleinstag gestreckt wird
Der Südbahn-Ausbau wackelt jetzt auch noch?
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

highspeedtrain

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2003
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2164 am: Gestern um 15:52:34 »

Falls der großflächige Ausbau der Südbahn nicht auch aus Geldgründen gestrichen oder auf den St. Nimmerleinstag gestreckt wird
Der Südbahn-Ausbau wackelt jetzt auch noch?

Nein, nichts konkretes dazu, aber derzeit scheint alles zu wackeln und ich würde jedenfalls mit Verzögerungen rechnen.

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1089
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2165 am: Gestern um 15:55:06 »

Falls der großflächige Ausbau der Südbahn nicht auch aus Geldgründen gestrichen oder auf den St. Nimmerleinstag gestreckt wird
Der Südbahn-Ausbau wackelt jetzt auch noch?

Nein, nichts konkretes dazu, aber derzeit scheint alles zu wackeln und ich würde jedenfalls mit Verzögerungen rechnen.

Die Fertigstellung des viergleisigen Ausbaus zwischen Meidling und Mödling wurde ja schon um ein Jahr verschoben.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3222
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2166 am: Gestern um 15:57:32 »
Außerdem erspart man sich eventuell auch Peinlichkeiten, wenn der Mischbetrieb mit der U2 nicht funktioniert.
Das wäre das geringste Problem gewesen. Wir leben ja nicht in Zeiten von U2/U4-Betrieb(sablauf).

Natürlich wäre es technisch machbar, aber da man es in Wien inden ersten Monaten nicht ein Mal hinbekommen hat die U2 im manuellen Betrieb mit Bahnsteigtüren zuverlässig zu betreiben, kann man sich ausmalen wie gut ein Mischbetrieb einer manuellen und einer automatischen U2 und U5 zwischen Schottentor bzw. Frankhplatz und Karlsplatz funktionieren würde. Angesichts der Bedeutung der U2 und dem extrem geringen Nutzen der U5 bis Frankhplatz ist es das Risiko mMn nicht wert.
Gscheit wäre mMn halt wenn man das schon etwas früher erkannt hätte und man die U5 dann in der ersten Etappe nicht nur bis Frankhplatz sondern gleich bis zum Arne-Karlsson-Park führen würde. So hat man ab 2030 (bis zur Eröffnung der U5 nach Hernals) dann die Situation dass die Ringlinien wieder extrem voll sein werden zwischen Schottentor und Oper!

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1368
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2167 am: Gestern um 16:11:10 »
So hat man ab 2030 (bis zur Eröffnung der U5 nach Hernals) dann die Situation dass die Ringlinien wieder extrem voll sein werden zwischen Schottentor und Oper!
Die U5 nach Hernals kommt dann wahrscheinlich zwischen 2038 und 2040?
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

Linie_65A

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 13
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2168 am: Gestern um 17:05:56 »
Da sich der Baubeginn der U2 Süd (Matzleinsdorfer Platz - Gußriegelstraße - Wienerberg) nun auf 2030 verzögert hat, kann man hier sehr wahrscheinlich auch nicht mit einer Eöffnung vor dem Jahr 2035 rechnen.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1368
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2169 am: Gestern um 17:20:16 »
Da sich der Baubeginn der U2 Süd (Matzleinsdorfer Platz - Gußriegelstraße - Wienerberg) nun auf 2030 verzögert hat, kann man hier sehr wahrscheinlich auch nicht mit einer Eöffnung vor dem Jahr 2035 rechnen.
Ist das mit der Verlängerung zur Gutheil-Schoder-Gasse noch drin? Bzw. U5 nach Dornbach?
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3222
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2170 am: Gestern um 17:38:04 »
Da sich der Baubeginn der U2 Süd (Matzleinsdorfer Platz - Gußriegelstraße - Wienerberg) nun auf 2030 verzögert hat, kann man hier sehr wahrscheinlich auch nicht mit einer Eöffnung vor dem Jahr 2035 rechnen.
Ist das mit der Verlängerung zur Gutheil-Schoder-Gasse noch drin? Bzw. U5 nach Dornbach?

Gutheil-Schoder-Gasse kommt erst nach Wienerberg, Wienerberg kommt erst nach Hernals, Hernals kommt erst nach Matzleinsdorfer Platz, so ist die Reihenfolge, wobei Dornbach schon lange nicht mehr vorgesehen ist und es zur Verlängerung zur Gutheil-Schoder-Platz mWn noch keinerlei Rahmenvertrag gibt.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 668
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2171 am: Gestern um 18:56:13 »
Die Gutheil-Schoder-Gasse war der damalige Endpunkt, weil man glaubte, dass das freiwerdende Phillips Gelände in einen Betriebsbahnhof umgewandelt werden könnte.

Die Pläne sind aber nicht mehr aktuell.

Laut derzeitigem Wien Plan werden ja mehrere Erweiterungsmöglichkeiten auf diversen Linien geprüft, aber dafür braucht man auch erstmal Geld. Und Corona hat hier halt ein ziemliches Loch geschlagen. (Und wir wissen ja auch nicht wie sich die Wirtschaft in den nächsten Jahren entwickelt, auch wenn es schon wieder einige dunkle Wolken gibt.)

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 811
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2172 am: Gestern um 19:15:09 »
Dornbach haben sich zwar hier im Forum einige gewünscht, geplant war es aber meines Wissens nie (weder von der MA18 noch von den WiLi).
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 603
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2173 am: Gestern um 19:25:43 »
Außerdem erspart man sich eventuell auch Peinlichkeiten, wenn der Mischbetrieb mit der U2 nicht funktioniert.
Das wäre das geringste Problem gewesen. Wir leben ja nicht in Zeiten von U2/U4-Betrieb(sablauf).

Schön, dass du so ein Optimist bist, aber ich wäre mir da nicht so sicher, ob man das heutzutage tatsächlich doch hinbekommen würde.

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1585
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2174 am: Gestern um 19:35:25 »
Außerdem erspart man sich eventuell auch Peinlichkeiten, wenn der Mischbetrieb mit der U2 nicht funktioniert.
Das wäre das geringste Problem gewesen. Wir leben ja nicht in Zeiten von U2/U4-Betrieb(sablauf).

Wenn man denn aus dem damaligen Desaster seine Lehren gezogen hat?! ::)