Autor Thema: Julius Meinl und co.  (Gelesen 225747 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Julius Meinl und co.
« Antwort #360 am: 15. November 2020, 21:56:45 »
Gefunden im Netz...

Sieht sehr elegant aus!  :o
Aber die Corporate Identity passt hier irgendwie nicht, vor allem was die Schriftart anbelangt.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2720
Re: Julius Meinl und co.
« Antwort #361 am: 15. November 2020, 22:08:23 »
Eher noch M1, die fuhren damals auch dort..... >:D
Ich bin mir aber relativ sicher, am Bild erkennen zu können, dass erstens der Fahrer steht und zweitens die oberen Ecken der Einstiegssäulen abgerundet sind.

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1810
Re: Julius Meinl und co.
« Antwort #362 am: 16. November 2020, 00:58:19 »

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6030
Re: Julius Meinl und co.
« Antwort #363 am: 16. November 2020, 07:32:26 »
Eher noch M1, die fuhren damals auch dort..... >:D
Ich bin mir aber relativ sicher, am Bild erkennen zu können, dass erstens der Fahrer steht und zweitens die oberen Ecken der Einstiegssäulen abgerundet sind.
Der Wagen war, außer 1976, meist am Bahnhof Gürtel beheimatet, aber im Sommer wurde ja oft Fahrzeuge verliehen.
Wir werden es nicht mehr genau feststellen...….

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1477
Re: Julius Meinl und co.
« Antwort #364 am: 16. November 2020, 13:25:19 »
...und ein Meinl.
Der Wagen im Hintergrund müsste M 4138 sein. :)
Eher noch M1, die fuhren damals auch dort..... >:D

Kann es nicht sein, wenn die Angabe März 1955 stimmt. Die M1 haben ihre Elindosen erst im Dezember 1955 bekommen.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2399
Re: Julius Meinl und co.
« Antwort #365 am: 16. November 2020, 13:35:41 »
Dass das kein M1 sein kann, erkennt man auf den ersten Blick anhand der oben abgerundeten Türausschnitte und der Art der Seitenwandverblechung.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2003
Re: Julius Meinl und co.
« Antwort #366 am: 16. November 2020, 15:10:23 »
Gefunden im Netz...
Danke, danke, danke

Mir macht es auch Spass auf Meinl Beifunde zu achten.

Ich wusste gar nicht, dass es unechte Meinl Geschäfte wie den Sterzinger in Wolkersdor gab, ein Vertragspartner.

https://www.bookseller.at/firmengeschichte/


In Weiz kämpfte Meinl Kaffee gegen die steirische Marke Hornig.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Julius Meinl und co.
« Antwort #367 am: 16. November 2020, 15:52:49 »
In Weiz kämfte Meinl Kaffee gegen die steirische Marke Hornig.

Ist das am Südtiroler Platz?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6711
Re: Julius Meinl und co.
« Antwort #368 am: 16. November 2020, 16:00:19 »
In Weiz kämfte Meinl Kaffee gegen die steirische Marke Hornig.

Ist das am Südtiroler Platz?

Bismarckgasse / Doktor-Karl-Renner-Gasse in 8160 Weiz.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2003
Re: Julius Meinl und co.
« Antwort #369 am: 11. Dezember 2020, 23:04:17 »
Meinl in Klagenfurt, ÖNB.

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1810
Re: Julius Meinl und co.
« Antwort #370 am: 12. Dezember 2020, 08:12:14 »
Das ist ja fast wie Weihnachten, vielen Dank für das Foto.

WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2003
Re: Julius Meinl und co.
« Antwort #371 am: 12. Dezember 2020, 08:47:10 »
Ja aber nur fast, man muss nur alte Quellen, (ÖNB), neu durchforsten.
Bei der Ortsbestimmung der ÖNB bin ich mir nicht ganz sicher.

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1234
Re: Julius Meinl und co.
« Antwort #372 am: 12. Dezember 2020, 08:54:02 »
Das erste Foto wurde in Hernals aufgenommen. Die Bezeichnung stimmt also.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Julius Meinl und co.
« Antwort #373 am: 12. Dezember 2020, 08:58:07 »
Aussig - heute Usti n/L
Jägerndorf - heute Krnov

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1810
Re: Julius Meinl und co.
« Antwort #374 am: 12. Dezember 2020, 09:08:33 »
Ja aber nur fast, man muss nur alte Quellen, (ÖNB), neu durchforsten.
Bei der Ortsbestimmung der ÖNB bin ich mir nicht ganz sicher.
Nochmals Danke, Danke, Danke.