0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.
Da es im Juni bereits Bauarbeiten auf der Kennedybrücke gibt, wäre die Zeit jetzt bald da. Es sind ja bis Anfang September nur mehr ein paar Monate.
http://blog.wienerlinien.at/bim-rochade-auf-der-kennedybruecke/Damit ists offiziell... das Motzen bezüglich sinnloser Geheimniskrämerei kann wieder eingestellt werden.
Zitat von: Superguppy am 13. April 2017, 13:52:43http://blog.wienerlinien.at/bim-rochade-auf-der-kennedybruecke/Damit ists offiziell... das Motzen bezüglich sinnloser Geheimniskrämerei kann wieder eingestellt werden. Tja, aber ob sie das so schnell veröffentlicht hätten, wenn wir hier nicht darüber diskutieren würden? Ich habe da gewisse Zweifel ...
http://blog.wienerlinien.at/bim-rochade-auf-der-kennedybruecke/Die Bewohnerinnen und Bewohner entlang der Hietzinger Hauptstraße und der Hummelgasse sind mit der Linie 10 wie bisher an die U4-Station Hietzing angebunden und behalten eine direkte Anbindung an die U3: neu bei der Station Hütteldorfer Straße, statt bisher beim Westbahnhof.
Die Linie 60 kann die U-Bahn-Station Hietzing dann im Linksverkehr umrunden. Dadurch müssen die Fahrgäste nicht mehr die Gleise queren...
Ich bin schon sehr auf die Fahrpläne und die Auswertungen der Auswirkungen dieser Umstellung gespannt. (Intervalle, Fahrten etc. - also ob es insgesamt eher Verbesserungen, Verschlechterungen, Einsparungen etc. gibt.)
Ich bin schon sehr auf ... die Auswertungen der Auswirkungen dieser Umstellung gespannt (.... also ob es insgesamt eher Verbesserungen, Verschlechterungen, Einsparungen etc. gibt.)
ich frage mich nur welcher Umbau da unbedingt notwendig ist, denn man kann ja jetzt schon in beiden Richtungen umdrehen.
Zitat von: tom128 am 13. April 2017, 14:05:56Ich bin schon sehr auf ... die Auswertungen der Auswirkungen dieser Umstellung gespannt (.... also ob es insgesamt eher Verbesserungen, Verschlechterungen, Einsparungen etc. gibt.)Glaubst du wirklich, ernsthaft, tatsächlich, dass das jemals öffentlich gemacht wird?
Zitat von: Klingelfee am 13. April 2017, 14:11:05ich frage mich nur welcher Umbau da unbedingt notwendig ist, denn man kann ja jetzt schon in beiden Richtungen umdrehen.Notwendig nicht unbedingt, aber es kommt das 58er-Gleis weg und der 60er fährt dann im Linksverkehr um die Station.
Veröffentlicht nicht, aber einges kann man ja aus den Fahrplänen herauslesen. Und so, wie ich die Forenmitglieder hier einschätze, werden darüber hinaus sicher auch noch einige Bewertungen und Zusatz- und Hintergrundinformationen zu dieser Umstellung gepostet werden.
Na ja, sie können nicht gut schreiben, wir entfernen eines unserer Gleise, damit für Bus- und Autoverkehr mehr Platz auf der Kennedybrücke wird! Das ließe sich wohl nur schwer als "Verbesserung" verkaufen.
Zitat von: 13er am 13. April 2017, 14:13:28Zitat von: Klingelfee am 13. April 2017, 14:11:05ich frage mich nur welcher Umbau da unbedingt notwendig ist, denn man kann ja jetzt schon in beiden Richtungen umdrehen.Notwendig nicht unbedingt, aber es kommt das 58er-Gleis weg und der 60er fährt dann im Linksverkehr um die Station.Und das ginge auch ohne Umbau. Man muss Richtung Rodaun nur das Gleis der Linie 10 nehmen.
Zitat von: tom128 am 13. April 2017, 14:17:38Veröffentlicht nicht, aber einges kann man ja aus den Fahrplänen herauslesen. Und so, wie ich die Forenmitglieder hier einschätze, werden darüber hinaus sicher auch noch einige Bewertungen und Zusatz- und Hintergrundinformationen zu dieser Umstellung gepostet werden.Es gibt derzeit noch keine Fahrpläne! Wovon ich aber ausgehe, ist eine Betriebszeitverlängerung am 10er (Angleichung an die Betriebszeiten vom 58er). Der 60er wird wahrscheinlich in der Früh Schülerverstärker zwischen Rodaun und Hietzing bekommen.