Servus,
über den Baufortschritt bei den Gleisbauarbeiten wurde hier bereits berichtet (danke), eine interessante Information kann ich noch weitergeben:
Die vorgesehene Doppelhaltestelle stadtauswärts (also dort, wo heute der 60er hält) wird es für alle Züge stadtauswärts (10 und 60) doch nicht geben, der 10er wird weiterhin auf dem östlichsten Gleis seine Haltestelle haben.
Grund hiefür ist der bei der ursprünglich angedachten Lösung notwendige Halt für den ersten Zug in der Haltestelle praktisch unmittelbar vor der Weiche, damit ist der Zugang zu den Liftanlagen sehr erschwert - Rollstuhlfahrer müssten dann die Gleisanlage mehr oder weniger parallel zum Gleis queren, was nicht wünschenswert ist.
Auch noch nicht gelöst ist die Situation beim Fußgängerübergang Richtung Hietzinger Hauptstraße/Schlossmauer, wo hinter dem durch die Radständer ohnehin schon eingeschränkten Wartebereich vor der Fußgängerampel hinkünftig neben den Radfahrern noch um 100% mehr Straßenbahnen Richtung stadtauswärts fahren werden
Ich habe die Wiener Linien gebeten, eine "Blaue" als allerletzten Zug der Linie 58 in klassischer Form (also A und K3 bzw m3) in der Nacht vom 1. zum 2.). zu führen.
Mit dem gewonnenen Raum durch Auflassung des westlichsten Gleises (noch bleibt es - sicherheitshalber - liegen!) könnte bei der nächsten Neuausschreibung der Bus-Linien eine sinnvolle Verbindung nach Liesing angedacht werden (quasi eine Wiederauferstehung des 260ers

)