Was nutzt ein Signal? Dort ist es eben sehr knapp und den Haltepunkt dort müsstest du mit plus/minus 15 cm treffen. Mit einem B1 ein Kunststück bzw. ein Glücksfall!
Aber jeder, der es sowieso besser weiß und kann, soll sich dort beweisen (selbst wenn er das nicht einmal mit seinem Fahrrad schafft)! 
Da muß ich dir aber so richtig beipflichten. Grad mit den A
1/B
1 mit neuer Software und nachträglichem Niveauverlust, ist die Gefahr sehr sehr groß, dass man entweder zuweit über den Haltpunkt drüber rutscht(bremsen kann mans ja nicht nennen) oder eben umgekehrt, dass man durch den beinharten Einsatz des Federspeichers zu früh gestoppt wird. Wenn man allerdings einmal, speziell am Wbhf steht, fährt man sicher nicht nochmal entsprechend vorwärts um nicht nochmal diesen Bremsruck den Fahrgästen zumuten zu müssen.
Und gefährlich kanns dann auch werden, weil man dann durchaus wieder zuweit vor kommt und dann Probleme mit 6/18 haben kann.
Also umfassend, diejenigen die glauben es ist möglich und sinnvoll und gleich wieder auf die doch so unfähigen Fahrer losgehen, bewerbt euch und zeigt mir, wie ihr das ach so perfekt zusammen bringt.
Und wie schon gesagt, wegen der paar Schritte, regt sich sicher nicht ein einziger auch nur halbwegs normaler Fahrgast auf, nichteinmal mobiltätseingeschränkte Personen, hier im Forum aber es ausschlachten.
