Autor Thema: Linie 1 & O (Radetzkystraße): Gleis- und Weichenaustausch (Sommer 2015)  (Gelesen 27890 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1199
Jetzt gehts aber wirklich los mit der Gleisbausaison, nach dem 49er wird auch die Radetzkystraße endlich saniert.

Zitat
Vom 1. Juli bis 31. August werden über 250 Meter Gleise erneuert

Am 1. Juli 2015 beginnen die Gleiserneuerungen in der Radetzkystraße. Während der Sommermonate Juli und August werden bis zu 250 Meter Gleise, sowie drei Weichen und eine Kreuzung erneuert. Weiters werden zwei Haltestellen umgebaut und barrierefrei gestaltet. Die umfassenden Arbeiten führen zu kurzfristigen Einschränkungen bei den Öffis. Für den PKW-Verkehr kommt es in der Zeit von 8. Juli bis 31. August im Baustellenbereich zu örtlichen Umleitungen.

Umleitungen und Stationsverlegungen der Öffis im Überblick:

- Die Linie O wird vom 10. – 12. Juli zwischen Migerkastraße und Matthäusschleife kurzgeführt, in diesem Zeitraum wird eine Haltestelle in der Hinteren Zollamtsstraße 2A errichtet.
- Die Linie 1 fährt am 11. und 12. Juli nur zwischen Schwedenplatz und Stefan-Fadinger-Platz. Als Ersatzlinien werden die Linien 4A und 80A empfohlen.
- Vom 8. Juli bis 31. August kommt es außerdem zu einer Verlegung der Haltestelle Radetzkystraße 3 auf Höhe Hausnummer Radetzkystraße 9-11 sowie der Haltestelle Hintere Zollamtsstraße 7 nach Hintere Zollamtsstraße 9-11.
- Die Nachtautobuslinie N29 wird ab 7./8. Juli bis 31. August in Fahrtrichtung Floridsdorf über die Franzensbrückenstraße - Untere Donaustraße – Marienbrücke - Franz-Josefs-Kai – Schwedenbrücke bzw. in Fahrtrichtung Praterstern über die Obere Weißgerberstraße - Dampfschiffstraße und Radetzkystraße umgeleitet. Im Bereich der Franzensbrücke wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.

Die Wiener Linien empfehlen, die Baustelle großräumig zu umfahren. Rechtzeitig zu Schulbeginn wird die Radetzkystraße wieder befahrbar sein. Informationen für die Fahrgäste gibt es mittels Durchsagen, Informationen in den Stationen, im Internet oder über die Handy-App qando.

Der O-Wagen wird dabei offensichtlich eine Dreiecksfahrt machen   ???

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9624
Das wäre auch meine Interpretation, denn sonst könnte vermutlich auch der 1er dort hinfahren.
Man wird, wenn es dann so kommen sollte nur Ulfe oder bei Bedarf E2+c5 am O antreffen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Das wäre auch meine Interpretation, denn sonst könnte vermutlich auch der 1er dort hinfahren.
Man wird, wenn es dann so kommen sollte nur Ulfe oder bei Bedarf E2+c5 am O antreffen.

Sicher nur ULFe, da am O nur mehr fallweise ein Zug ein Hochflurer ist, da wird man bei der geküzten Linie wohl gar keine brauchen.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1199
Erst recht nicht in den Ferien am Wochenende. Aber wundern würde es mich nicht wenn sie einen Solo-E1 rausschicken würden.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36962
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Wenn das eine offizielle Presseaussendung ist, gibt es dafür volle :ugvm: von  :ugvm:, denn woher soll bitte der Normalfahrgast wissen, was sich das werte Verkehrskombinat unter dem Begriff Matthäusschleife vorstellt? Einen entfernten Verwandten der Möbiusschleife?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1199
Ne, ist keine  Presseaussendung. Ist eine reine interne Information. Ein möglicher Pressetext wird sicherlich anders lauten.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36962
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
ist keine  Presseaussendung. Ist eine reine interne Information.

OK, danke für die Klarstellung. Also kein Schweinsbraten. :)

Ein möglicher Pressetext wird sicherlich anders lauten.

Naja, wer weiß ... 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1199
Zwei Bilder vom heutigen sonnigen Tag

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Es ist zwar ohnedies vergossene Milch, aber hat jemand irgendwann einmal nachgemessen/gerechnet, ob sich eine "Italienerschleife" in der Matthäusschleife ausgehen würde? Dann könnte man sich das Dreiecken in vielen Fällen (nicht im konkreten) ersparen.

mike1163

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 415
Und am Nachmittag wird der 1er wohl kurzzeitig komplett eingestellt...
Zitat
Bei der Kundgebung „20 Jahre Genozid in Sebrenica“ - damals wurden 8.000 Bosniaken getötet - werden 2.000 Teilnehmer erwartet. Die Route führt vom Karlsplatz über die Kärntner Straße und den Ring bis zum Heldenplatz.
Straßensperren und Staus

Ab etwa 16.00 Uhr werden die Lothringerstraße und der Ring ab dem Schwarzenbergplatz gesperrt. Die ORF-Verkehrsredaktion erwartet Staus auf dem Ring ab der Urania, auf dem Rennweg, dem Franz-Josefs-Kai, der Zweierlinie, der Favoritenstraße sowie der Rechten und der Linken Wienzeile.
http://wien.orf.at/news/stories/2720737/


Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15842
Es ist zwar ohnedies vergossene Milch, aber hat jemand irgendwann einmal nachgemessen/gerechnet, ob sich eine "Italienerschleife" in der Matthäusschleife ausgehen würde? Dann könnte man sich das Dreiecken in vielen Fällen (nicht im konkreten) ersparen.

Bitte um Info, was du mit "Italienerschleife" meinst. Wenn du damit meinst, dass man aus der Matthäusgasse nach rechts Richtung Radetzkyplatz fahren kann. Das geht sich aus, wenn du etliche Parkplätze streichst.

Nur was bringt Das? Meiner Meinung nichts, da das Dreiecken zu 99,99% angewandt wird, wenn die Radetzkystraße nicht befahrbar ist.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15430
Ich denke, er meint etwas, was ich als Italienerweiche bezeichnen würde.
Eine Weiche, wer nach links abbiegen will, fährt die Weiche nach rechts und kreuzt dann das andere Gleis im Bogen
Umgekehrt beim nach rechts abbiegen, zuerst links und dann über das andere Gleis nach rechts.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36962
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Genau, eine Gleisverschlingung wie bei der Einfahrt zur Ferstlschleife.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Ja, genau das meine ich. Daß es nicht viel bringt, ist mir klar, es könnten aber auch Kurzführungen O, 1 (Ri. Praterstern oder Hauptallee) dann möglich sein, ebenso Flexibiliät beim Wageneinsatz vom Norden her -  auch bei einer Erweiterung der Strb ins Nordbahngelände - wenn der J.Raab Pl. wegen einer Demo gesperrt ist .  Zum Parkplatzargument: Die Gräßlschleife (auch 3. Bez). z.B.  bringt nicht wirklich was und ist trotzdem da und "vernichtet"  Parkplätze ;).   

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15842
Ja, genau das meine ich. Daß es nicht viel bringt, ist mir klar, es könnten aber auch Kurzführungen O, 1 (Ri. Praterstern oder Hauptallee) dann möglich sein, ebenso Flexibiliät beim Wageneinsatz vom Norden her -  auch bei einer Erweiterung der Strb ins Nordbahngelände - wenn der J.Raab Pl. wegen einer Demo gesperrt ist .  Zum Parkplatzargument: Die Gräßlschleife (auch 3. Bez). z.B.  bringt nicht wirklich was und ist trotzdem da und "vernichtet"  Parkplätze ;).

ich glaube, du hast die Schleife falsch im Kopf. Du kannst bereits jetzt die Linie O in Richtung Praterstern, bzw 1 in Richtung Hauptallee kürzen. Das Dreiecken dieses Wochenende ist deshalb erforderlich, weil das Kreuzungsplateau Hintere Zollamtsstraße # Radetzkystraße getauscht wird. Und wenn der Julius Raab Platz gesperrt ist, dann fährt die Linie 1 über die Linien O und 18. Daher nochmal meine Frage. Zu was eine zusätzliches Gleisverbindung.

Die Gräßlschleife kannst du nicht mit der Matthäuschleife vergleichen. Die gibt es bereits. Und gäbe es die Matthäusschleife nicht, dann hättest du einen Unterstützer für diese in mir. Aber das was du willst, ist eine Erweiterung, und da sehe ich keinen Sinn.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen