Autor Thema: Neues Liniennetz in Floridsdorf  (Gelesen 137095 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1519
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #225 am: 19. Januar 2016, 19:23:41 »
Im Schülerverkehr ist so gut wie jede Linie überfüllt – oder ist die Prager Straße der einzige Bereich Wiens, in dem sich Schulen befinden?
Naja, es gibt schon Linien, die mehr Schülerverkehr haben, als andere. Beispielsweise ist der 60er so eine Linie, die in der Früh-HVZ deutlich über 50% Schüler transportiert.

Die Situation am 26er kenne ich zu wenig. Aber, dass es auf der ganzen Linie nur 2 Kurzführungsmöglichkeiten gibt, verbessert die Zuverlässlichkeit ganz sicher nicht. Ich verstehe bis heute nicht, warum man nicht im Bereich Gewerbepark eine Schleife vorgesehen hat. Bei den Baukosten wäre das auch nicht mehr ins Gewicht gefallen.

Im Bereich Gewerbepark fährt der 26er in Hochlage, davor und danach kreuzt er sich selbst, damit man eben aus Kostengründen einen Mittelbahnsteig errichten konnte. Frühestens nach der Rampe bei der Süßenbrunner Straße hätte man dort auf freiem Feld eine Schleife bauen können, aber ich denk mal da hätte man die Rampe steiler ausführen müssen, damit sich das mit den Verzweigungs-/Vereinigungsweichen ausginge.

@Klingelfee:
Ich bedauere, daß Du das als "Horrorszenario" ansiehst, warten wir eben ab, wie sich das neue Linienschema auf das Störungsmanagement auswirken wird...... ::)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #226 am: 19. Januar 2016, 21:37:27 »
warten wir eben ab, wie sich das neue Linienschema auf das Störungsmanagement auswirken wird...... ::)

Wenn man sich unbedingt einbildet, dass es sich auswirkt, dann wird das auch subjektiv eintreten. Dieses Phänomen ist hinreichend wissenschaftlich untersucht und bewiesen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1519
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #227 am: 20. Januar 2016, 17:29:28 »
warten wir eben ab, wie sich das neue Linienschema auf das Störungsmanagement auswirken wird...... ::)

Wenn man sich unbedingt einbildet, dass es sich auswirkt, dann wird das auch subjektiv eintreten. Dieses Phänomen ist hinreichend wissenschaftlich untersucht und bewiesen.

Ich bilde mir nichts ein, aber ich werde mir dann eben, wenn eine Störung eintritt, ein OBJEKTIVES Bild von den Auswirkungen machen - so wie alle anderen davon betroffenen Fahrgäste! ^-^

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13742
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #228 am: 22. Februar 2016, 21:42:28 »
Die Umstellung des Liniennetzes in Floridsdorf wurde auf 2017 verschoben. Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt.

nord22

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8701
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #229 am: 22. Februar 2016, 21:47:26 »
Die Umstellung des Liniennetzes in Floridsdorf wurde auf 2017 verschoben. Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt.

Was sind die Gründe dafür? Ist man sich unsicher ob der geplanten Umstellungen oder hängt es mit der (verspäteten) Eröffnung des KH Nord zusammen?

LG t12700

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #230 am: 22. Februar 2016, 21:48:32 »
Die Umstellung des Liniennetzes in Floridsdorf wurde auf 2017 verschoben. Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt.
Ist das der Anfang vom Ende der Umstellung? >:D
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13742
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #231 am: 22. Februar 2016, 21:58:37 »
Hauptgrund ist die verspätete Eröffnung des KH Nord. Es gibt nicht einmal für die teilweise Inbetriebnahme einen seriösen Termin ...

nord22

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3712
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #232 am: 22. Februar 2016, 22:16:54 »
Hauptgrund ist die verspätete Eröffnung des KH Nord. Es gibt nicht einmal für die teilweise Inbetriebnahme einen seriösen Termin ...
Man braucht m.E. nicht vor 2020 damit zu rechnen.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Schienenfreak

  • Gast
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #233 am: 22. Februar 2016, 23:32:41 »
Hauptgrund ist die verspätete Eröffnung des KH Nord. Es gibt nicht einmal für die teilweise Inbetriebnahme einen seriösen Termin ...

nord22
Immerhin ein Zeichen dafür, dass die Umstellung keine mehr oder weniger reine Sparmaßnahme ist, sondern tatsächlich hauptsächlich wegen des KH Nord durchgefürt werden soll. ;) Anderenfalls würde sie es wohl trotz der Verzögerung nicht verschieben.

Paulchen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 976
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #234 am: 22. Februar 2016, 23:34:18 »
Hauptgrund ist die verspätete Eröffnung des KH Nord. Es gibt nicht einmal für die teilweise Inbetriebnahme einen seriösen Termin ...

nord22
Immerhin ein Zeichen dafür, dass die Umstellung keine mehr oder weniger reine Sparmaßnahme ist, sondern tatsächlich hauptsächlich wegen des KH Nord durchgefürt werden soll. ;) Anderenfalls würde sie es wohl trotz der Verzögerung nicht verschieben.

Gute Verschwörungstheoretiker würden jetzt einwenden, dass es auffallen würde, dass es sich um eine reine Sparmaßnahme handelt, wenn man die Umstellung nicht verschiebt, und man sie daher verschiebt.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #235 am: 22. Februar 2016, 23:36:23 »
Immerhin ein Zeichen dafür, dass die Umstellung keine mehr oder weniger reine Sparmaßnahme ist, sondern tatsächlich hauptsächlich wegen des KH Nord durchgefürt werden soll. ;) Anderenfalls würde sie es wohl trotz der Verzögerung nicht verschieben.
Die Umstellung IST aber definitiv auch eine Sparmaßnahme, weil dadurch Züge eingespart werden können.

Schienenfreak

  • Gast
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #236 am: 22. Februar 2016, 23:40:25 »
Immerhin ein Zeichen dafür, dass die Umstellung keine mehr oder weniger reine Sparmaßnahme ist, sondern tatsächlich hauptsächlich wegen des KH Nord durchgefürt werden soll. ;) Anderenfalls würde sie es wohl trotz der Verzögerung nicht verschieben.
Die Umstellung IST aber definitiv auch eine Sparmaßnahme, weil dadurch Züge eingespart werden können.
Ich weiß, deshalb auch die Formulierung "keine mehr oder weniger reine Sparmaßnahme". ;) Wäre der Spargedanke so sehr im Vordergrund, hätten sie die Umstellung 2016 durchgezogen, egal wie lange es noch mit dem KH Nord dauert. ;)

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #237 am: 22. Februar 2016, 23:46:10 »
Ich weiß, deshalb auch die Formulierung "keine mehr oder weniger reine Sparmaßnahme". ;) Wäre der Spargedanke so sehr im Vordergrund, hätten sie die Umstellung 2016 durchgezogen, egal wie lange es noch mit dem KH Nord dauert. ;)
Das haben die Wiener Linien sowieso nicht selbst zu entscheiden, sondern die Politik. Und die haben wahrscheinlich wegen der Verzögerung beim KH Nord zurückgerudert. Denn die superduper Verbesserung des Liniennetzes soll den Leuten erst zeitgleich mit Eröffnung des Spitals präsentiert werden.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14737
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #238 am: 23. Februar 2016, 05:44:40 »
Ich weiß, deshalb auch die Formulierung "keine mehr oder weniger reine Sparmaßnahme". ;) Wäre der Spargedanke so sehr im Vordergrund, hätten sie die Umstellung 2016 durchgezogen, egal wie lange es noch mit dem KH Nord dauert. ;)
Das haben die Wiener Linien sowieso nicht selbst zu entscheiden, sondern die Politik. Und die haben wahrscheinlich wegen der Verzögerung beim KH Nord zurückgerudert. Denn die superduper Verbesserung des Liniennetzes soll den Leuten erst zeitgleich mit Eröffnung des Spitals präsentiert werden.

Es ist sicher KEIN Spargedanke. Zwar werden in der HVZ 2 Züge eingespart, da aber dann 2 Linien GANZTÄGIG die Brünner Straße befahren, werden bei auch eventuell leicht gedehnten Intervall wesentlich mehr Kilometer am Tag abgespult.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

331

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Neues Liniennetz in Floridsdorf
« Antwort #239 am: 04. März 2017, 14:20:00 »
Laut der Antwort auf eine Anfrage der Floridsdorfer Grünen werde die Linienumstellung in Floridsdorf nochmal überdacht:

Zitat
Zur Grünen Anfrage betreffend der vor über einem Jahr angekündigen Linienänderung bei Floridsdorfer Straßenbahnlinien, die aber bislang nicht durchgeführt wurden, bekamen wir folgende Antwort der Wiener Linien: 2015 war eine Linienänderung angekündigt, diese wurde jedoch wegen der Verzögerungen beim Bau des neuen Krankenhauses noch nicht durchgeführt. Mittlerweile wurde am Schnellbahn-Ast nach Stockerau aber eine attraktive Intervallverdichtung durchgeführt, wodurch die Linienänderungen nocheinmal überdacht werden. Ziel wäre jedenfalls auch eine Intervallverbesserung bei den Straßenbahnen in Floridsdorf, sowie eine verbesserte Tangentialverbindung zur Donaustadt.
Quelle: Bericht der Floridsdorfer Grünen von der Sitzung der Bezirksvertretung Floridsdorf am 15. Feber 2017 https://floridsdorf.gruene.at/themen/demokratie-beteiligung/aus-der-bezirksvertretung-vom-15-februar-2017