0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: Ferry am 05. Juni 2016, 16:39:21Zitat von: oldtimer am 05. Juni 2016, 09:25:01Nicht unbedingt ein klassisches Straßenbahnfoto, aber nicht minder interessant!Die beleuchtete Haltestellentafel an der Hst. Westbahnhof, Linie 18.Foto, 04.12.1951, United States Information Service Archiv ÖNBAn solche Tafeln kann ich mich auch beim Julius-Raab-Platz, Schwarzenbergplatz und bei der Oper erinnern!Bei der Volksoper waren auch welche, und am längsten dürften sie sich bei der Alser Straße gehalten haben.
Zitat von: oldtimer am 05. Juni 2016, 09:25:01Nicht unbedingt ein klassisches Straßenbahnfoto, aber nicht minder interessant!Die beleuchtete Haltestellentafel an der Hst. Westbahnhof, Linie 18.Foto, 04.12.1951, United States Information Service Archiv ÖNBAn solche Tafeln kann ich mich auch beim Julius-Raab-Platz, Schwarzenbergplatz und bei der Oper erinnern!
Nicht unbedingt ein klassisches Straßenbahnfoto, aber nicht minder interessant!Die beleuchtete Haltestellentafel an der Hst. Westbahnhof, Linie 18.Foto, 04.12.1951, United States Information Service Archiv ÖNB
Zitat von: W_E_St am 06. Juni 2016, 11:59:35Zitat von: Ferry am 05. Juni 2016, 16:39:21Zitat von: oldtimer am 05. Juni 2016, 09:25:01Nicht unbedingt ein klassisches Straßenbahnfoto, aber nicht minder interessant!Die beleuchtete Haltestellentafel an der Hst. Westbahnhof, Linie 18.Foto, 04.12.1951, United States Information Service Archiv ÖNBAn solche Tafeln kann ich mich auch beim Julius-Raab-Platz, Schwarzenbergplatz und bei der Oper erinnern!Bei der Volksoper waren auch welche, und am längsten dürften sie sich bei der Alser Straße gehalten haben.Nur habens da anders ausgesehen, da war oben eine ovale, beleuchtete Haltestellentafel drauf, die von der Alser Straße steht in der Remise.
B 69 + b + b am Mariahilfer Gürtel vor der Einmündung der Pater Schwartz Gasse (Foto: Ernst Wögerer, 1968). Diese Strecke wurde wegen starker Behinderungen durch den Autoverkehr ab 17.12.1968 aufgelassen.LG nord22
Zitat von: 60er am 07. Januar 2015, 14:57:28Wie gesagt, diese Konstellation von E1+c3 nebeneinander am 6er und 18er ist heute nicht mehr so leicht möglich.Ich hab's einmal vor ein paar Monaten zufällig geschafft. Seitdem ist mir das nie wieder untergekommen.
Wie gesagt, diese Konstellation von E1+c3 nebeneinander am 6er und 18er ist heute nicht mehr so leicht möglich.
Zitat von: 13er am 07. Januar 2015, 15:46:17Zitat von: 60er am 07. Januar 2015, 14:57:28Wie gesagt, diese Konstellation von E1+c3 nebeneinander am 6er und 18er ist heute nicht mehr so leicht möglich.Ich hab's einmal vor ein paar Monaten zufällig geschafft. Seitdem ist mir das nie wieder untergekommen.Aber mir vor ein paar Monaten (sorry, Handyschnappschüsse):
Zitat von: benkda01 am 23. Juni 2016, 00:41:27Zitat von: 13er am 07. Januar 2015, 15:46:17Zitat von: 60er am 07. Januar 2015, 14:57:28Wie gesagt, diese Konstellation von E1+c3 nebeneinander am 6er und 18er ist heute nicht mehr so leicht möglich.Ich hab's einmal vor ein paar Monaten zufällig geschafft. Seitdem ist mir das nie wieder untergekommen.Aber mir vor ein paar Monaten (sorry, Handyschnappschüsse):Der Beiwagen beim 6er schaut aus wie ein c4 nicht c3
Linie 18 classic mit B 68 + b 1407 + b 1471 beim Südbahnhof (Foto: Robert Hergett, 10.06.1972).LG nord22
Ja, und beim 18er sehe ich auf keinem der beiden Fotos, was da dahinterhängt.
Der Beiwagen beim 6er schaut aus wie ein c4 nicht c3