0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Damals hat sich offenbar niemand etwas dabei gedacht, Züge von vorne mit Blitz zu fotografieren.
Zitat von: W_E_St am 18. April 2017, 13:38:12Damals hat sich offenbar niemand etwas dabei gedacht, Züge von vorne mit Blitz zu fotografieren.Was macht das schon? Bist du jedesmal blind, wenn du fotographiert wirst?Es gibt natürlich Leute, die sich über alles aufregen oder im Anlassfall alles als Ausreden für eigene Fehler nehmen ("Herr Rat, den Unfall hab i nur g'habt, weil mi a halbe Stund vurher so a bleder Fotograph mit'n Blitz blend't hat!").
Zu Blütezeiten des Fanpage-Forums, also vor etwa 10 Jahren, gab es jedes Mal Mord und Totschlag wenn jemand es gewagt hat so zu fotografieren! Rückblickend denke ich allerdings, dass die Kritik nicht von Betriebsbediensteten war, sondern eher von wohlmeinenden Amateuren.
Zitat von: W_E_St am 20. April 2017, 12:13:42Zu Blütezeiten des Fanpage-Forums, also vor etwa 10 Jahren, gab es jedes Mal Mord und Totschlag wenn jemand es gewagt hat so zu fotografieren! Rückblickend denke ich allerdings, dass die Kritik nicht von Betriebsbediensteten war, sondern eher von wohlmeinenden Amateuren.Da muss man allerdings ergänzen, dass die damaligen Blitzfotos meistens von irgendwelchen Süchtern gekommen sind, deren preisgünstige Kameras keine Möglichkeit hatten, den Blitz in der Nacht abzuschalten oder gar Langzeitbelichtungen durchzuführen. Logischerweise haben sich dann die besser ausgerüsteten Fotografen aufgeregt und verbal mit unterschiedlichsten Tötungsvarianten gedroht, wenn ihnen jemand in ihre Langzeitbelichtung geblitzt hat. Das ist durchaus heute auch noch so, wenngleich es nur mehr wenige Blitzer gibt, weil das Kameramaterial einfach besser geworden ist.
Die Zentralfriedhofslinie 18 mit G3 2124 + d2 5092 + d2 5096 (Foto: Ernst Wögerer, 01.11.1956). Bei der Örtlichkeit bitte ich die p.t. Forenteilnehmer um Anregungen (vermutlich am Gürtel).LG nord22
B 63 + b + b am Landstraßer Gürtel (Foto: DI J. Michlmayr, 11.02.1962).LG nord22
Zitat von: nord22 am 20. Mai 2017, 08:42:22B 63 + b + b am Landstraßer Gürtel (Foto: DI J. Michlmayr, 11.02.1962).LG nord22Wusste gar nicht das eine Land- und Forstwirtschaftliche Sozialversicherungsanstalt gab !Oder ist es die jetzige SVA der Bauern (Sozialversicherungsanstalt der Bauern ?
Zitat von: Bahnpetzi am 20. Mai 2017, 08:49:14Zitat von: nord22 am 20. Mai 2017, 08:42:22B 63 + b + b am Landstraßer Gürtel (Foto: DI J. Michlmayr, 11.02.1962).LG nord22Wusste gar nicht das eine Land- und Forstwirtschaftliche Sozialversicherungsanstalt gab !Oder ist es die jetzige SVA der Bauern (Sozialversicherungsanstalt der Bauern ?Ist es so schwer, Wikipedia zu bedienen?https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialversicherungsanstalt_der_Bauern#Geschichte
B 63 + b + b am Landstraßer Gürtel (Foto: DI J. Michlmayr, 11.02.1962).
E1 4514 + c2 1038 in der UStrab Haltestelle Südtiroler Platz (Foto: Paul Haywood, 25.10.1988). Echt deprimierend.
Zitat von: nord22 am 26. Juni 2017, 13:16:32E1 4514 + c2 1038 in der UStrab Haltestelle Südtiroler Platz (Foto: Paul Haywood, 25.10.1988). Echt deprimierend.Deprimierend war dieses Stationsbauwerk damals aber tatsächlich!