Autor Thema: Linie 16 (1911-1971)  (Gelesen 118930 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Linie 16 (1911-1971)
« Antwort #240 am: 01. Mai 2023, 02:25:55 »
Der Verkauf der Gleise erfolgte durch den neuen WVB Mitarbeiter DI G. Steinbauer . . . .

LG nord22
Das war seine erste große Aufgabe bei den WiLi und er war sehr stolz drauf!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 16 (1911-1971)
« Antwort #241 am: 05. Juni 2023, 17:49:10 »
Starker Andrang zur WIG 1964 mit G2 (G3) + k3 3729 + k4 3784 der Linie 16 am Anfang der Lassallestraße bei der Venediger Au (Bildautor nicht bekannt).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 16 (1911-1971)
« Antwort #242 am: 06. Juni 2023, 09:13:12 »
Eine sehr beschauliche Szenerie mit G3 2137 + k3 (k4) in Stadlau bei der Ostbahn (Foto: Peter Bader, um 1965).

LG nord22

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2398
Re: Linie 16 (1911-1971)
« Antwort #243 am: 06. Juni 2023, 15:49:35 »
Straßenbahnen haben eine Transportaufgabe zu erfüllen - mit modernen Fahrzeugen, in einem sich stets wandelnden Umfeld ohne jegliche nostalgische Romantik.  Aber trotzdem: Der Betrieb meiner Kindheit und Jugend war ungleich romantischer. Und diese Tramromantik ist verloren gegangen. Deshalb schätze ich sehr diese alten Aufnahmen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 16 (1911-1971)
« Antwort #244 am: 06. Juni 2023, 17:34:48 »
@Z-TW: danke für deinen Kommentar. Ich habe noch etliche historische Aufnahmen, welche ich demnächst präsentieren werde.

nord22

SheepJoe

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 165
Re: Linie 16 (1911-1971)
« Antwort #245 am: 06. Juni 2023, 17:40:34 »
@Z-TW: danke für deinen Kommentar. Ich habe noch etliche historische Aufnahmen, welche ich demnächst präsentieren werde.

nord22

Ja, bitte  :)

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 16 (1911-1971)
« Antwort #246 am: 24. Oktober 2023, 09:32:53 »
G3 2147 + k3 3652 wartet in Stadlau bei der Ostbahn auf die Abfahrt (Foto: Peter Bader, um 1964). Das Auto rechts war nur mehr ein Fall für die Eisenpresse.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 16 (1911-1971)
« Antwort #247 am: 16. April 2024, 21:07:03 »
G3 2141 + g vermutlich in der Vorgartenstraße um 1954. Die Routentafel war mit "'Stadlau  Brücke der roten Armee  Stadlau" beschriftet (Foto: Harald Herrmann).

LG nord22

Grosser Wagen

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 128
Re: Linie 16 (1911-1971)
« Antwort #248 am: 16. April 2024, 22:06:53 »
G3 2141 + g vermutlich in der Vorgartenstraße um 1954. Die Routentafel war mit "'Stadlau  Brücke der roten Armee  Stadlau" beschriftet (Foto: Harald Herrmann).

LG nord22

Ich denke, dass Vorgartenstraße richtig ist, bei dem Gemeindebau hinter dem Zug dürfte es sich um den Heizmann-Hof (Vorgartenstraße 140-142) handeln.

LG Grosser Wagen

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Linie 16 (1911-1971)
« Antwort #249 am: 16. April 2024, 23:15:45 »
G3 2141 + g vermutlich in der Vorgartenstraße um 1954. Die Routentafel war mit "'Stadlau  Brücke der roten Armee  Stadlau" beschriftet (Foto: Harald Herrmann).

LG nord22

Ich denke, dass Vorgartenstraße richtig ist, bei dem Gemeindebau hinter dem Zug dürfte es sich um den Heizmann-Hof (Vorgartenstraße 140-142) handeln.

LG Grosser Wagen
Kann man bald wieder ein Foto davon machen :up: ^-^
Diesmal mit Flexity als 16 Hausfeldstraße U. Natürlich nur für Bildzwecke...
Solange die Type E2 noch fährt!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 16 (1911-1971)
« Antwort #250 am: 29. Juli 2024, 23:16:03 »
G2 2045 + u3 1945 der Linie 16 am Mexikoplatz (Foto: Alfred Rosenkranz, Archiv Dr. Peter Standenat, 16.05.1962).

LG nord22

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 16 (1911-1971)
« Antwort #251 am: 30. Juli 2024, 00:12:14 »
Herrliche Farbaufnahme!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 16 (1911-1971)
« Antwort #252 am: 25. November 2024, 22:06:14 »
Betriebsaufnahmen der Type C1 (für die WKB) sind aufgrund der kurzen Einsatzdauer von 1898 - 1912 in Wien selten. Hier C1 76 + BW der Linie 16 in der Nordbahnstraße 1911 oder 1912 (Foto: Martin Gerlach sen., Onlinearchiv Wien Museum).   

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 16 (1911-1971)
« Antwort #253 am: 24. Januar 2025, 12:51:42 »
G2 2048 + k3 + k3 in der Lassallestraße/ Venediger Au (Foto: Peter Schmied, 01.05.1965).

LG nord22

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2304
  • The Streetcar strikes back!
Re: Linie 16 (1911-1971)
« Antwort #254 am: 25. Januar 2025, 09:26:47 »
Ein wunderbares Bild von einem Altmeister!  :up:
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!