Autor Thema: Linie 41  (Gelesen 181579 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1801
Re: Linie 41
« Antwort #120 am: 22. Januar 2015, 17:28:17 »
Darf man fragen, um welche Hausnummer(n) in der Währinger Straße es sich handelt?


Währinger Straße 54, die Eduscho-Filiale war einst eine Julius Meinl-Filiale

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 41
« Antwort #121 am: 22. Januar 2015, 17:38:44 »
Währinger Straße 54, die Eduscho-Filiale war einst eine Julius Meinl-Filiale
Das "nl" vom Meinl ist am Bild eh zu sehen links, oder?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1801
Re: Linie 41
« Antwort #122 am: 22. Januar 2015, 17:51:47 »
Du hast sicherlich jüngere und bessere Augen wie ich, ich kann nichts erkennen. Außerdem müsste, wenn du "nl" siehst es ganz rechts stehen

Sabine Schienenbruch

  • Gast
Re: Linie 41
« Antwort #123 am: 22. Januar 2015, 18:21:41 »
Du hast sicherlich jüngere und bessere Augen wie ich, ich kann nichts erkennen. Außerdem müsste, wenn du "nl" siehst es ganz rechts stehen

Meine oidn und schasaugatn Knöpf ham das aber auch ohne Aschenbescher gesüchtet:


Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1801
Re: Linie 41
« Antwort #124 am: 22. Januar 2015, 19:45:13 »
NA JA STEHT JA RECHTS; NET LINKS WIE DU GSCHRIEBN HAST; ich kann das auf der normalen Vergrößerung nicht erkennen. Außerdem hängt an der Mauer noch ein Schild von JM, wieso das immer noch hängt, trotz Eduscho?

Schienenbremse

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 632
    • Tramwayforum
Re: Linie 41
« Antwort #125 am: 22. Januar 2015, 19:57:34 »
NA JA STEHT JA RECHTS; NET LINKS WIE DU GSCHRIEBN HAST

Bitte nicht SCHREIEN!

Helga06

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1801
Re: Linie 41
« Antwort #126 am: 22. Januar 2015, 20:01:46 »
Es reicht wenn du lachst!!!  Bin soeben dahinter gekommen, dass wir von zwei verschiedenen Bildern sprechen, ich habe am EDUSCHO Foto gesucht. SORRY

pronay

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 589
Re: Linie 41
« Antwort #127 am: 23. Januar 2015, 15:58:15 »
Danke an alle, jetzt hat mein Durchblick wieder funktioniert.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13722
Re: Linie 41
« Antwort #128 am: 24. April 2015, 22:03:08 »
Im Juli 1982 wurde E1 4846 + c3 in Pötzleinsdorf aufgenommen (Foto: DSO Altbauelok). Als erste Änderung seit der Auslieferung wurde an E1 4846 das neue Stadtwerkewappen angebracht.

LG nord22

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Linie 41
« Antwort #129 am: 25. Mai 2015, 22:33:40 »
Gab es damals eine Gleisbaustelle in der Pötzleinsdorfer Straße? Anders ist mir die Ankündigung einer Verkehrsampel an dieser Stelle nicht erklärlich. ???
Außerdem: was hatte der Wagen für eine blaue Flagge am Dachsignal?
Ansonsten: Schönes Foto! :up:
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Linie 41
« Antwort #130 am: 25. Mai 2015, 22:46:07 »
Könnte eine UNO-Flagge sein.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

25er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 752
    • Zeitlinie
Re: Linie 41
« Antwort #131 am: 25. Mai 2015, 23:18:44 »
Das muss eine UNO Flagge sein, weil im Juli 1982 wie auch auf diesem Foto von TARS zu sehen der Bus damit beflaggt wurde. Weiß da vielleicht auch jemand, warum das so war? Die UNO City wurde ja schon 1979 eröffnet.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Linie 41
« Antwort #132 am: 26. Mai 2015, 01:12:35 »
26. Juli 1982 - UNO-Konferenz zu Problemen des Alterns beginnt (in Wien)
http://www1.wdr.de/themen/archiv/stichtag/stichtag6736.html
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7262
Re: Linie 41
« Antwort #133 am: 26. Mai 2015, 12:19:25 »
Gab es damals eine Gleisbaustelle in der Pötzleinsdorfer Straße? Anders ist mir die Ankündigung einer Verkehrsampel an dieser Stelle nicht erklärlich. ???

Irgendeine Baustelle mit einspuriger MIV-Führung muss das jedenfalls gewesen sein, das Schild ist ja auch eindeutig provisorisch.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13722
Re: Linie 41
« Antwort #134 am: 28. Mai 2015, 20:23:10 »
Kurt Rasmussen verewigte im August 1969 D1 4308 in der unteren Schleife Schottentor. D1 4308 wurde leider schon per 30.12.1973 ausgemustert (die Anschaffungskosten hatten sich da noch überhaupt nicht amortisiert).

LG nord22