Diese Skurrilität namens D(1) von (1957-1976) fasziniert mich immer wieder 
Mich haben diese Wagen schon als Kind fasziniert. Ich - damals häufig auf den Zweierlinien unterwegs, die zu diesem Zeitpunkt mit L
4-l
3 betrieben wurden - konnte mich nicht sattsehen an diesen Wagen, die dieselbe Stirnfront wie die "Zweierwagen" hatten, dann aber ganz anders "weitergingen" bis hin zum Heck, das wiederum das eines l
3 war, allerdings mit Dachsignal.
Kurioserweise habe ich die D
1 viel früher kennengelernt als die F (weil ich eine in Währing wohnende Tante hatte, die ich mindestens einmal pro Monat besuchen
musste durfte).
