Autor Thema: Rot-Grün II  (Gelesen 112704 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2722
Re: Rot-Grün II
« Antwort #60 am: 17. November 2015, 18:14:48 »
Grünwähler sind eher weniger Autofahrer oder höchstwahrscheinlich gar keine, sonst wüssten sie, daß PKW, wenn sie mit 30 km/h bewegt werden, das in der Regel im 2. Gang passiert, was eine höhere Motorendrehzahl erfordert - ergo sind PKW, die mit 30 km/h (2500rpm)unterwegs sind, deutlich stärker akustisch wahrnehmbar, als welche die mit 50 kmh (im 3. Gang mit 2000rpm) fahren.
Unsinn. Wer nicht möglichst "sportlich", sondern energiesparend fährt, fährt die 30 km/h im 3. Gang. Wozu soll man bitte dauerhaft mit 2500 rpm fahren? ::)
Außerdem macht das Reifenabrollgeräusch ab etwa 30 km/h ohnehin den Löwenanteil des Fahrlärms, den Kfz verursachen, aus.


Zitat
Dennoch möchte ich festhalten, daß ich in der Fortsetzung von rotgrün die Weiterführung der multikultibebrillter Operettenthemen sehe, kräftigst promotet durch den "Hofberichterstattungssender" ORF Wien.
Als ob es auch nur irgendeine bessere Alternative gäbe... ;)

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1547
Re: Rot-Grün II
« Antwort #61 am: 17. November 2015, 18:23:58 »
Mit 30km/h bist mit manchen Fahrzeugen enorm untertourig unterwegs!

Achja, 30 % der Wähler sahen eine Alternative! >:D

Hubi

  • Gast
Re: Rot-Grün II
« Antwort #62 am: 17. November 2015, 18:27:06 »
Zitat
Achja, 30 % der Wähler sahen eine Alternative!

Genaugenommen wollten 90% keine Grünen in der Regierung!

Die 30 mit dem 3. Gang ist bei Hubraumstärkeren KFZ kein Problem, im Trend liegen aber KFZ mit wenig Hubraum und höheren PS.........ausser bei VW!  >:D

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1547
Re: Rot-Grün II
« Antwort #63 am: 17. November 2015, 18:30:49 »
Zitat
Achja, 30 % der Wähler sahen eine Alternative!

Genaugenommen wollten 90% keine Grünen in der Regierung!

Die 30 mit dem 3. Gang ist bei Hubraumstärkeren KFZ kein Problem, im Trend liegen aber KFZ mit wenig Hubraum und höheren PS.........ausser bei VW!  >:D

Liegt auch an der Übersetzung der einzelnen Gänge des Schaltgetriebes, Automatikfahrzeuge sind meistens untertourig unterwegs.

Dann hättens rot auch nicht wählen dürfen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3729
Re: Rot-Grün II
« Antwort #64 am: 17. November 2015, 18:33:11 »
Nachdem sich praktisch niemand an die verordneten 30km/h in den Neben- und Wohnstraßen hält, brauchen sich die Tempomathelden nicht über den nächtlichen 30er ärgern - es hält sich eh niemand dran, also wozu die Aufregung?
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Rot-Grün II
« Antwort #65 am: 17. November 2015, 18:33:15 »
Die Roten haben die Grünen eh ganz schön über den Tisch gezogen!  8)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8650
Re: Rot-Grün II
« Antwort #66 am: 17. November 2015, 18:36:25 »
Genaugenommen wollten 90% keine Grünen in der Regierung!
Was natürlich völliger Blödsinn ist. Nur weil jemand nicht Grün gewählt hat, heißt das noch lange nicht, dass er sich keine Koalition mit den Grünen vorstellen kann.

Viel interessanter sind da z.B. die Umfrage, bei der eine Mehrheit der Blauwähler in Strache gar nicht den Bürgermeister sieht.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Rot-Grün II
« Antwort #67 am: 17. November 2015, 19:21:05 »
Zitat
Achja, 30 % der Wähler sahen eine Alternative!

Genaugenommen wollten 90% keine Grünen in der Regierung!

Die 30 mit dem 3. Gang ist bei Hubraumstärkeren KFZ kein Problem, im Trend liegen aber KFZ mit wenig Hubraum und höheren PS.........ausser bei VW!  >:D

Geh bitte, sogar mein mittlerweile 17 Jahre alter Reiskocher schafft 30 problemlos in der 3. bei ca. 1400 u/min (Benziner). Problematisch wirds erst, wenn man ihm unter ca. 1000 Touren zu viel Leistung abverlangt, aber wozu gibts einen Schalthebel...
Nebenbei fahr' ich damit spürbar *unter* dem von Toyota angegebenen Stadtverbrauch...
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: Rot-Grün II
« Antwort #68 am: 17. November 2015, 19:23:44 »
Donaufelder:
Frau Vassilakou hat Stimmen dazu gewonnen, aber Stimmenanteile verloren.

Dir wünsch ich von Herzen eine Blau-Schwarze Stadtregierung.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1487
Re: Rot-Grün II
« Antwort #69 am: 17. November 2015, 19:37:45 »
Dir wünsch ich von Herzen eine Blau-Schwarze Stadtregierung.

Aber bitte nur ihm.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Rot-Grün II
« Antwort #70 am: 17. November 2015, 19:38:56 »
Unsinn. Wer nicht möglichst "sportlich", sondern energiesparend fährt, fährt die 30 km/h im 3. Gang. Wozu soll man bitte dauerhaft mit 2500 rpm fahren? ::)
Außerdem macht das Reifenabrollgeräusch ab etwa 30 km/h ohnehin den Löwenanteil des Fahrlärms, den Kfz verursachen, aus
Und wenn das sogar für Dein Auto gilt, dann erst recht für die überpowerten Maschinen von heute.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: Rot-Grün II
« Antwort #71 am: 17. November 2015, 19:46:43 »
Mit 30km/h bist mit manchen Fahrzeugen enorm untertourig unterwegs!

Achja, 30 % der Wähler sahen eine Alternative! >:D

Die blauen hatten wir schon mal ... wenn Du den Gorbach-160er für Wien willst ... nun ja ...

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Rot-Grün II
« Antwort #72 am: 17. November 2015, 19:49:05 »
Die blauen hatten wir schon mal ... wenn Du den Gorbach-160er für Wien willst ... nun ja ...
The world in Vienna is a too small country, oder wie?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: Rot-Grün II
« Antwort #73 am: 17. November 2015, 19:59:05 »
The world in Vienna is a too small country, oder wie?
This is wrong. The right word is: Vienna is a too slow city
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Lerchenfelder

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 385
Re: Rot-Grün II
« Antwort #74 am: 17. November 2015, 20:17:21 »
Donaufelder:
Frau Vassilakou hat Stimmen dazu gewonnen, aber Stimmenanteile verloren.

Dir wünsch ich von Herzen eine Blau-Schwarze Stadtregierung.

Nur weil man kein Vassilakou-Fanboy und kein Grünwähler (mehr) ist, heißt das noch lange nicht, dass man eine blau-schwarze Regierung (wo auch immer) haben will!  ::) Gott behüte...

Zum Öffi-Teil des Regierungsprogramms: Sehr, sehr bescheiden! Was sollen diese Machbarkeitsstudien über einen 11er und 48er für neue Erkenntnisse bringen? Hierzu gab es ja schon duzende Untersuchungen! Entweder man ringt sich doch mal zum Bau durch oder man lässt es ein für alle mal bleiben. Aber das Thema alle paar Monate (Jahre) neu aufzuköcheln, halte ich schön langsam nicht mehr aus!  :-X

Aber btw, in einer Studie wurde zwar mal die Führung des 48ers in der Burggasse empfohlen, aber wie würdet ihr dann in der Realität das IV-Dilemma, das es dann dort gibt, lösen? Burggasse nur für ÖV, sprich Straßenbahn, sowie Taxi und Anrainer und nur die Neustiftgasse für den gesamten IV offen lassen? Oder soll es in beiden Gassen IV geben?

Vom 1er/ 18er fehlt jede Spur im Programm, vom 15er ebenso, obwohl der ja vermutlich am leichtesten von allen völlig neuen Linien, die so herumgeistern, realisiert werden könnte...

Fix sind jetzt wirklich nur die Verlängerungen vom D (dann hoffentlich 3er), O (7er), und (in welcher Form auch immer) 25er+26er. Beim neuen 67er-Ast bin ich schon etwas skeptisch...

Und wer glaubt denn bitte wirklich, dass der 62A jemals auf Straßenbahn umgestellt wird?  ;D