Donaufelder:
Frau Vassilakou hat Stimmen dazu gewonnen, aber Stimmenanteile verloren.
Dir wünsch ich von Herzen eine Blau-Schwarze Stadtregierung.
Nur weil man kein Vassilakou-Fanboy und kein Grünwähler (mehr) ist, heißt das noch lange nicht, dass man eine blau-schwarze Regierung (wo auch immer) haben will!

Gott behüte...
Zum Öffi-Teil des Regierungsprogramms: Sehr, sehr bescheiden! Was sollen diese Machbarkeitsstudien über einen 11er und 48er für neue Erkenntnisse bringen? Hierzu gab es ja schon duzende Untersuchungen! Entweder man ringt sich doch mal zum Bau durch oder man lässt es ein für alle mal bleiben. Aber das Thema alle paar Monate (Jahre) neu aufzuköcheln, halte ich schön langsam nicht mehr aus!
Aber btw, in einer Studie wurde zwar mal die Führung des 48ers in der Burggasse empfohlen, aber wie würdet ihr dann in der Realität das IV-Dilemma, das es dann dort gibt, lösen? Burggasse nur für ÖV, sprich Straßenbahn, sowie Taxi und Anrainer und nur die Neustiftgasse für den gesamten IV offen lassen? Oder soll es in beiden Gassen IV geben?
Vom 1er/ 18er fehlt jede Spur im Programm, vom 15er ebenso, obwohl der ja vermutlich am leichtesten von allen völlig neuen Linien, die so herumgeistern, realisiert werden könnte...
Fix sind jetzt wirklich nur die Verlängerungen vom D (dann hoffentlich 3er), O (7er), und (in welcher Form auch immer) 25er+26er. Beim neuen 67er-Ast bin ich schon etwas skeptisch...
Und wer glaubt denn bitte wirklich, dass der 62A jemals auf Straßenbahn umgestellt wird?
