Du nicht, aber die WL...
Außerdem würde der Zug nach heutigen Maßstäben technisch nicht "passen", weil die Beiwagen über keine Schienenbremse verfügen.
Das hat bei der 58er-Einstellung auch keine Rolle gespielt.
Wenn sie wollen, machen sie schon Ausnahmen von ihren Usancen.
Naja, es kommt halt immer darauf an, wer darum ansucht.

Trotzdem, ein Dreiwagenzug mit zwei Wagen ohne Schienenbremse bekäme heute keinesfalls mehr eine Genehmigung, zumal ja auch die Bremsschaltung der Heidelberger für zwei Wagen optimiert wurde.