0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Das gehört nicht zur Kernkompetenz des Unternehmens und ist zu unterlassen - so damals der Rechnungshof
Zitat von: U4 am 16. Februar 2016, 19:42:01Das gehört nicht zur Kernkompetenz des Unternehmens und ist zu unterlassen - so damals der Rechnungshof Man achtet ja sonst auch ned drauf, was der RH sagt
Also ein Straßenbahnzubringer Reumannplatz - Frödenplatz wäre schon was feines, immerhin fährt hier so gut wie nie eine Bim des WTM oder VEF aber das bleibt wohl ein Wunschdenken.
Die Endstation würde ich - wenn es einen Zubringer gibt - ehrlich gesagt eher in der O-Schleife Raxtraße vermuten.
Meiner Meinung nach ist ein Buszubringer mit Oldtimerbussen zwischen Reumannplatz und Garage Raxstraße am wahrscheinlichsten.
2007 fand er in der damals ganz neuen Garage Leopoldau statt. Da hat es mangels Gleisen keinen Straßenbahnzubringer gegeben.
Zitat von: Geamatic am 16. Februar 2016, 19:52:49Also ein Straßenbahnzubringer Reumannplatz - Frödenplatz wäre schon was feines, immerhin fährt hier so gut wie nie eine Bim des WTM oder VEF aber das bleibt wohl ein Wunschdenken.Die Endstation würde ich - wenn es einen Zubringer gibt - ehrlich gesagt eher in der O-Schleife Raxtraße vermuten.
Zitat von: 60er am 16. Februar 2016, 13:37:522007 fand er in der damals ganz neuen Garage Leopoldau statt. Da hat es mangels Gleisen keinen Straßenbahnzubringer gegeben.Geh, die Schleife hat's noch gegeben...
Zitat von: B1.702 am 22. Februar 2016, 13:00:50Zitat von: 60er am 16. Februar 2016, 13:37:522007 fand er in der damals ganz neuen Garage Leopoldau statt. Da hat es mangels Gleisen keinen Straßenbahnzubringer gegeben.Geh, die Schleife hat's noch gegeben... Nur sind es von der ehemaligen Schleife Leopoldau bis zur Busgarage deutlich über 2 km.
Die Endstelle der L O ist aber relativ weit entfernt von der Busgarage. Die Haltestelle Raxstraße der L 67 währe dafür besser geeignet, da damit das Überqueren der Raxstraße vermieden wird.
Zitat von: W_E_St am 22. Februar 2016, 11:36:50Die Endstation würde ich - wenn es einen Zubringer gibt - ehrlich gesagt eher in der O-Schleife Raxtraße vermuten.Und als Zubringerstrecke würde sich Quartier Belvedere - Raxstraße anbieten. Reumannplatz - Raxstraße wäre arg kurz.
Optimisten stellen sich natürlich Schwarzenbergplatz - Raxstraße vor (mit Ringelspielfahrt über die Belvedere-Schleife) aber das bezweifle ich doch stark.