Bevor sich jemand über die früher einsetzende Halbnachtschaltung aufregt, sollte er sich lieber über einseitig am Gehsteig montierende Peitschenlampen aufregen, die leuchten den gegenüberliegenden Gehsteig teilweise nur sehr schlecht aus (z.B. Kutschkergasse). Vor allem parkende Kleintransporter schirmen jegliches Licht ab.
100% ACK. Ist bei uns im 23. auch so. Früher war die Anton-Baumgartner Straße schön gleichmäßig ausgeleuchtet. Seit einiger Zeit gibt es neuen Lampen, die leuchten vielleicht ein vier Quadratmeter großes Stück extrem stark aus, der Rest liegt dafür im Halbdunkel. Dieser Kontrast ist besonders bei Schlechtwetter sehr unangenehm.
Der Wahn, überall neue (bessere?) Lampen hinzustellen, ist aber nicht auf Straßen beschränkt: im Wohnpark Alterlaa gab es auf den Wegen innerhalb der Anlage bis Mai dieses Jahres Kugelleuchten, die mit einem angenehmen, warmen (gelben) Licht die Umgebung ausgeleuchtet haben. Man glaubte dann, diese Lampen durch "Neue" ersetzen müssen. Diese verstrahlen nun kaltweißes Licht und leuchten nur nach unten. Die Fläche unterhalb der Lampe wird taghell ausgeleuchtet, die Umgebung liegt dafür im Dunklen.
