0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
L 501 + l + l in der Endstelle Prater Hauptallee (Foto: Simon, Archiv Dr. Peter Standeant, 31.03.1980).LG nord22
Zitat von: nord22 am 11. Juli 2024, 22:05:46L 501 + l + l in der Endstelle Prater Hauptallee (Foto: Simon, Archiv Dr. Peter Standeant, 31.03.1980).LG nord22Irgendetwas passt für mich auf dem Bild nicht. Wurde hier die Schleife außerplanmäßig nach der "Gegenrichtung" durchfahren? Die Tafel im Hintergrund kann ich auch nicht verorten, denn solche gab es beim Ausgang Rotundenallee und beim Eingang in der Hauptallee. Weiß jemand genaueres?
Ein tolles Fotomotiv aus einer interessanten Perspektive: L4 587 + l3 1840 der Linie H2 bei der Sezession 1964; heute eine Verkehrshölle. Der prächtige Gründerzeitbau im Hintergrund musste dem Bau der U2 weichen (Foto: Charles W. Cushman). Man beachte das für damals typische Telefonhütterl und den Zeitschriftenkiosk mit "HÖR ZU" und "KURIER" Werbung. Die Gleise der stillgelegten Linien 61 und 63 waren noch nicht zuasphaltiert. LG nord22
... heute eine Verkehrshölle. ...
Ein tolles Fotomotiv aus einer interessanten Perspektive: L4 587 + l3 1840 der Linie H2 bei der Sezession 1964; heute eine Verkehrshölle. [...] Die Gleise der stillgelegten Linien 61 und 63 waren noch nicht zuasphaltiert. – Bild –
Ein tolles Fotomotiv aus einer interessanten Perspektive: L4 587 + l3 1840 der Linie H2 bei der Sezession 1964; heute eine Verkehrshölle. Der prächtige Gründerzeitbau im Hintergrund musste dem Bau der U2 weichen (Foto: Charles W. Cushman). Man beachte das für damals typische Telefonhütterl und den Zeitschriftenkiosk mit "HÖR ZU" und "KURIER" Werbung. Die Gleise der stillgelegten Linien 61 und 63 waren noch nicht zuasphaltiert.
Zitat von: nord22 am 29. März 2025, 17:34:12Ein tolles Fotomotiv aus einer interessanten Perspektive: L4 587 + l3 1840 der Linie H2 bei der Sezession 1964; heute eine Verkehrshölle. Der prächtige Gründerzeitbau im Hintergrund musste dem Bau der U2 weichen (Foto: Charles W. Cushman). Man beachte das für damals typische Telefonhütterl und den Zeitschriftenkiosk mit "HÖR ZU" und "KURIER" Werbung. Die Gleise der stillgelegten Linien 61 und 63 waren noch nicht zuasphaltiert. Verkehrsarm waren diese Straßenzüge in den 1960ern auch schon nicht mehr.Der Kaindl ist auch schon lange historisch.
E1 4527 + c4 133x der Linie H2 passiert den Schwarzenbergplatz; die PKW-Plage erschwert das Fotografieren (Foto: Simon, Archiv Dr. Peter Standenat, 19.04.1980).
... vermutlich über den störenden PKW geärgert. Heute ist selbst der interessant ...