0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: Ferry am 28. Januar 2021, 17:04:19Wie gut zu erkennen ist, haben die E6-c6 noch keine "Ohren", daher konnte damals auch noch eine alte Stadtbahngarnitur im Fahrgastverkehr eingesetzt wurden. Später waren solche Fahrten dann leider nicht mehr möglich.Was meinst du mit "Ohren" bei den E6/c6?
Wie gut zu erkennen ist, haben die E6-c6 noch keine "Ohren", daher konnte damals auch noch eine alte Stadtbahngarnitur im Fahrgastverkehr eingesetzt wurden. Später waren solche Fahrten dann leider nicht mehr möglich.
Zitat von: t12700 am 28. Januar 2021, 17:07:18Zitat von: Ferry am 28. Januar 2021, 17:04:19Wie gut zu erkennen ist, haben die E6-c6 noch keine "Ohren", daher konnte damals auch noch eine alte Stadtbahngarnitur im Fahrgastverkehr eingesetzt wurden. Später waren solche Fahrten dann leider nicht mehr möglich.Was meinst du mit "Ohren" bei den E6/c6?Das anlässlich der Indienststellung der breiteren Reihe T durchgeführte Zurückziehen der Bahnsteigkanten in den Stationen, das eine Verlängerung der unteren Einstiegsstufe bei den E6-c6 notwendig machte. Diese verlängerten Einstiegsstufen wurden im Volksmund gerne als "Ohrwaschln" oder - eben hochdeutsch - als "Ohren" bezeichnet. Der Grund für diese Bezeichnung hat sich mir übrigens bis heute nicht erschlossen.
Diese verlängerten Einstiegsstufen wurden im Volksmund gerne als "Ohrwaschln" oder - eben hochdeutsch - als "Ohren" bezeichnet. Der Grund für diese Bezeichnung hat sich mir übrigens bis heute nicht erschlossen.
Zitat von: Ferry am 28. Januar 2021, 17:04:19Wie gut zu erkennen ist, haben die E6-c6 noch keine "Ohren", daher konnte damals auch noch eine alte Stadtbahngarnitur im Fahrgastverkehr eingesetzt wurden. Später waren solche Fahrten dann leider nicht mehr möglich.Was meinst du mit "Ohren" bei den E6/c6?LG t12700
Fixe Trittstufenverlängerungen bei den Türen, gelb/schwarz lackiert.
Das größere Lichtraumprofil hat N1-Fahrten aber nicht verunmöglicht.
N1 neben T! Das wird man wohl nie wieder sehen können, selbst wenn der Museums-Zug hergerichtet und fahrfähig gemacht würde...
Zitat von: tramway.at am 28. Januar 2021, 19:26:18Das größere Lichtraumprofil hat N1-Fahrten aber nicht verunmöglicht.Wunderschöne Bilder!N1 neben T! Das wird man wohl nie wieder sehen können, selbst wenn der Museums-Zug hergerichtet und fahrfähig gemacht würde...
Wenn man die U6 nach Stammersdorf verlängern würde was seit Jahren diskutiert wird wäre es eventuell möglich.
Zitat von: Dersim62 am 30. Januar 2021, 00:28:33Wenn man die U6 nach Stammersdorf verlängern würde was seit Jahren diskutiert wird wäre es eventuell möglich.Was wäre möglich?