Autor Thema: [DE] Görlitz  (Gelesen 11688 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12082
Re: [DE] Görlitz
« Antwort #15 am: 31. Mai 2019, 13:55:47 »


Wofür steht die Abkürzung "GVB"?
Ohne es zu wissen GörlitzerVerkehrsBetriebe?!

Dann hätte User "Metrotram" aber in seinem Posting (Antwort #10)

...und mit den GVB wieder ...

schreiben müssen. Daher meine Vermutung, dass die Abkürzung für eine andere Bezeichnung steht, und daher die Fragen nach dieser.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5754
Re: [DE] Görlitz
« Antwort #16 am: 31. Mai 2019, 13:58:11 »
Kommt drauf an, wenn man an die Vollbezeichnung denkt (Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH), dann stimmt der Artikel.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: [DE] Görlitz
« Antwort #17 am: 31. Mai 2019, 14:00:48 »
Kommt drauf an, wenn man an die Vollbezeichnung denkt (Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH), dann stimmt der Artikel.
:up:
Sorgen haben die Leit  :fp:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12082
Re: [DE] Görlitz
« Antwort #18 am: 31. Mai 2019, 14:01:06 »
Kommt drauf an, wenn man an die Vollbezeichnung denkt (Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH), dann stimmt der Artikel.

Gut, die Vollbezeichnung kannte ich nicht. Dann passt es natürlich. Eine allzu große Verwechslungsgefahr mit den Grazern ist ja nicht gegeben.  :)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

dalski

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1008
Re: [DE] Görlitz
« Antwort #19 am: 03. Dezember 2024, 12:45:21 »
Am 29.10.2024 war ich das erste Mal seit 8 Jahren wieder in Görlitz und verändert hat sich ... genau nichts.
Hier ein Bild aus der Endstelle Biesnitz/Landeskrone, wo übrigens gedreieckt wird, da es keine Wendeschleife gibt:
Всё будет хорошо

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1477
Re: [DE] Görlitz
« Antwort #20 am: 03. Dezember 2024, 17:25:38 »
Am 29.10.2024 war ich das erste Mal seit 8 Jahren wieder in Görlitz und verändert hat sich ... genau nichts.
Hier ein Bild aus der Endstelle Biesnitz/Landeskrone, wo übrigens gedreieckt wird, da es keine Wendeschleife gibt:

Die Straßenbahn wurde rekommunalisiert (daher ein anderes Logo auf den Fahrzeugen) und die Linie 3 heißt jetzt 1. Aber ansonsten ändert sich in Görlitz tatsächlich recht wenig, auch abseits der Straßenbahn  ;)
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 758
Re: [DE] Görlitz
« Antwort #21 am: 17. Februar 2025, 09:16:54 »
Tw 9  + Bw 67 an der Haltestelle Schanze vor klassischem Hintergrund.
Seitenwandwerbung kam erst in der DDR-Endzeit, zur "Belebung des Stadtbildes" wieder auf.
(Foto: Filotram)

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1477
Re: [DE] Görlitz
« Antwort #22 am: 17. Februar 2025, 09:23:46 »
Das Foto (übrigens in super Qualität!) stammt entweder aus den letzten Monaten der DDR (nach der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion) oder kurz danach.

Eine "HGmbH Jugendmode" gab es erst ab dem Ende der "volkseigenen Wirtschaft", das "Centrum-Warenhaus" wurde noch 1990 wieder zum "Karstadt".
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!