0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
... als mitten im Gemüse einen Tümpel auszuheben und eine U-Bahn dorthin mäandrieren zu lassen.
Zitat von luki32 heute um 21:41:26Das ist ja auch die Stelle, wo der Lyrabügel umgelegt wird, daher ist die Oberleitung höher aufgehängt, um das zu erleichtern.
ZitatZitat von luki32 heute um 21:41:26Das ist ja auch die Stelle, wo der Lyrabügel umgelegt wird, daher ist die Oberleitung höher aufgehängt, um das zu erleichtern.Das glaub ich nicht. Der Gleiswechsel kommt für den nach Kagran fahrenden Wagen erst. Hätte er einen Lyra, müsste er kurz verhalten, zum Bügelumlegen zurückfahren, und dann mit "verkehrten" Bügel in die Endstelle weiterfahren ...
1971 kurz vor der Einstellung der Linie 17 entstand dieses Foto von K 2345 + m3 5330 in der Schleifenanlage Franz-Jonas-Platz (Foto: H. Graalman).LG nord22
In der verschneiten Schleifenanlage Floridsdorf S Bahn wurde K 2337 + m3 aufgenommen (Foto: Sammlung David Pirmann). K 2337 wurde per 16.07.1971 ausgemustert.
Winterstimmung in der Schloßhofer Straße: K 2337 + m3 steht in der Sicherheitshaltestelle vor der Abzweigung der Linie 17A in die Fahrbachgasse (Foto: Sammlung David Pirmann, ca. 1969).LG nord22
Zitat von: nord22 am 03. April 2014, 12:50:35Winterstimmung in der Schloßhofer Straße: K 2337 + m3 steht in der Sicherheitshaltestelle vor der Abzweigung der Linie 17A in die Fahrbachgasse (Foto: Sammlung David Pirmann, ca. 1969).LG nord22Ich vermute eher Winter 1970/71. Die Oberleitung Richtung Fahrbachgasse geht mir ab und auch die Haltestellenreiter fehlen!
Zitat von: Operator am 03. April 2014, 13:07:02Zitat von: nord22 am 03. April 2014, 12:50:35Winterstimmung in der Schloßhofer Straße: K 2337 + m3 steht in der Sicherheitshaltestelle vor der Abzweigung der Linie 17A in die Fahrbachgasse (Foto: Sammlung David Pirmann, ca. 1969).LG nord22Ich vermute eher Winter 1970/71. Die Oberleitung Richtung Fahrbachgasse geht mir ab und auch die Haltestellenreiter fehlen!Ganz sicher sogar, denn im Winter 1969/70 fuhren ja außer dem 17A auch noch die Linien 217 und 317. Lediglich bei Betriebsbeginn gab es einen 17er, der aber im Winter sicherlich nicht bei Tageslicht zu fotografieren war.
Perfekt! Hier ein wenig verbessert!
Zitat von: Operator am 03. April 2014, 13:16:11Perfekt! Hier ein wenig verbessert!Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber diese Bildbearbeitung hat in meinen Augen die Qualität wesentlich verschlechtert (körnig und zu starker Kontrast).