Autor Thema: [UK] London 1861 - 1952  (Gelesen 234103 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #105 am: 12. November 2019, 11:51:31 »
Links zu einer sehr interessanten Artikelreihe über die Uniformen und Dienstbekleidung der Londoner Straßenbahner:

London Passenger Transport Board (London Transport) (ab 1933):

http://www.tramwaybadgesandbuttons.com/page148/styled-79/page241/page241.html

London United Tramways (1894 bis 1933):

http://www.tramwaybadgesandbuttons.com/page148/styled-79/page175/page175.html

South London Tramways Company:

http://www.tramwaybadgesandbuttons.com/page148/page152/styled-251/page674.html

London County Council Tramways:

http://www.tramwaybadgesandbuttons.com/page148/styled-79/page173/page173.html




Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2360
  • The Streetcar strikes back!
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #106 am: 13. November 2019, 10:21:37 »
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #107 am: 13. November 2019, 11:07:53 »
Bilder aus den letzten Jahren des Londoner Straßenbahnbetriebs.

Bild 1: TW 195 und TW 200 auf der Linie 31. (H. Beck) Die Linie 31 verkehrte von Hackney via Victoria Embankment nach Wandsworth.

Bild 2: TW 2 auf der Linie 38 im Juli 1952. (H. Beck)

Bild 3: TW 90 der Linie 46 bei Loampit Vale in Lewisham. (H. Beck)

Bild 4 & Bild 5: Straßenbahnbetrieb in der letzten Woche der Londoner Straßenbahn am Embankment. (Bildautor unbekannt)

Rodauner

  • Gast

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6110
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #109 am: 13. November 2019, 12:18:21 »
Bilder aus den letzten Jahren des Londoner Straßenbahnbetriebs.

Bild 1: TW 195 und TW 200 auf der Linie 31. (H. Beck) Die Linie 31 verkehrte von Hackney via Victoria Embankment nach Wandsworth.

Bild 2: TW 2 auf der Linie 38 im Juli 1952. (H. Beck)

Bild 3: TW 90 der Linie 46 bei Loampit Vale in Lewisham. (H. Beck)

Bild 4 & Bild 5: Straßenbahnbetrieb in der letzten Woche der Londoner Straßenbahn am Embankment. (Bildautor unbekannt)
Ganz tolle Bilder danke. Ob die Londoner dieser Bim nachgeweint haben?

WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2004
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #110 am: 13. November 2019, 12:22:07 »
London 1930, eine pulsierende Stadt:

https://www.youtube.com/watch?v=mAGBfm9uBso

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2360
  • The Streetcar strikes back!
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #111 am: 13. November 2019, 13:18:51 »
Ganz tolle Bilder danke. Ob die Londoner dieser Bim nachgeweint haben?

Einige sicher.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #112 am: 13. November 2019, 13:20:58 »
Bilder aus den letzten Jahren des Londoner Straßenbahnbetriebs.

Bild 1: TW 195 und TW 200 auf der Linie 31. (H. Beck) Die Linie 31 verkehrte von Hackney via Victoria Embankment nach Wandsworth.

Bild 2: TW 2 auf der Linie 38 im Juli 1952. (H. Beck)

Bild 3: TW 90 der Linie 46 bei Loampit Vale in Lewisham. (H. Beck)

Bild 4 & Bild 5: Straßenbahnbetrieb in der letzten Woche der Londoner Straßenbahn am Embankment. (Bildautor unbekannt)
Ganz tolle Bilder danke. Ob die Londoner dieser Bim nachgeweint haben?

In den hier in diesem Thread schon mehrfach zitierten Film "The Elefant Never Forgets" wird eher ein wehmütiger Rückblick gezeichnet. Auf der anderen Seite sieht man aber auch wie die letzte Tramway gefeiert und "für den technischen Fortschritt ehrenvoll verabschiedet" wird. Ich glaube das zu dieser Zeit die Meinung über die Straßenbahn - so wie in den vergangenen Jahrzehnten auch bei uns in Wien - durchaus geteilt war. Das Fahrpersonal, welches seinen Dienst im Stehen versehen musste, wird den "alten Kraxen" wohl kaum nachgeweint haben und war sicher über die Umschulung zum Busfahrer, die zu einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen führte, erfreut. Auf der anderen Seite war die Umstellung auf den Betrieb von Dieselbussen neben dem Heizen in den Haushalten mit Braunkohle für eine erhöhte Umweltbelastung verantwortlich unter der die Londoner schwer zu leiden hatten.

Tunafish

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 711
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #113 am: 13. November 2019, 18:53:05 »
Gab es bei der Straßenbahn in London eigentlich überhaut keine Beiwagen? Aus unserer Sicht wirkt das schon ziemlich eigenartig.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #114 am: 13. November 2019, 20:19:54 »
Es gab einen Beiwagenbetrieb bei der L.C.C.: Nach einem Versuchsbetrieb 1911 wurde nach Sicherheitsbedenken von Seiten der Stadtpolizei ab 20.03.1913 der Beiwagenbetrieb mit 8 umgebauten Pferdebahnbeiwagen T1 - T8 aufgenommen (T = Trailer). Danach wurden 150 Beiwagen mit den Nr. T9 - T 158 neu gebaut. Diese wurden bis 17.04.1924 eingesetzt. Ein brauchbares Foto von 1913 kann ich anbieten (Archiv London Transport Museum).

LG nord22

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #115 am: 15. November 2019, 22:56:30 »
Bilder vom Londoner Straßenbahnbetrieb aus den fünfziger Jahren

Bild 1: Sonderzug im New Cross Depot im Juli 1951 (H. Beck)

Bild 2: TW 194 der Linie 34 in der Falcon Road. (J. Meredith)

Bild 3: TW 1893 der Linie 35A in der Camberwell Road. (H. Beck 1950)

Bild 4: TW 106 der Linie 58 in der Lordship Lane. (H. Beck um 1950)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #116 am: 17. November 2019, 08:17:04 »
Bilder vom Londoner Straßenbahnbetrieb.

Bild 1: Feltham Triebwagen 2138 an einem Abend im September 1938 vor der Station Tooting Broadway. (LT Archives)

Bild 2: TW 1850 der Linie 28 bei St.Johns Hill. (R. Mack)

Bild 3: TW 574 der Linie 54 auf dem Weg nach Forest Hill. (Bildautor unbekannt)

Bild 4: TW 1917 der Linie 66 auf dem Weg nach Forest Hill. (Bildautor unbekannt)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #117 am: 18. November 2019, 12:35:20 »
Straßenbahnbetrieb in London vor dem ersten Weltkrieg auf Postkartenmotiven.

Bild 1: Blackfriars Bridge um 1912. (Finsbury Series)

Bild 2: Endstelle in Shepherds Bush um 1906.

Bild 3: Straßenverkehr in Aldgate East im April 1914. (Pamlin Prints, Croydon)

Bild 4: Acton im Londoner East End um 1910. (Pamlin Prints, Croydon)

Bild 5: Endstelle in der Benhill Street um 1905. (Pamlin Prints, Croydon)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #118 am: 18. November 2019, 13:18:38 »
Die folgende Fotoserie zeigt unter Anderen den Straßenbahnbetrieb in den fünfziger Jahren beim New Cross Depot. (Alle Aufnahmen: Quelle: Fotosammlung LRich)

Bild 1,2 & 3: Aufnahmen vor dem New Cross Depot. TW 168 (Bild 2) und TW 1952 (Bild 3) verlassen den Betriebsbahnhof).

Bild 4: TW 1932 der Linie 40 bei New Cross Gate

Bild 5: TW 1943 der Linie 36 auf dem Weg nach New Cross Gate in Woolwich

Bild 6: Eine weitere Aufnahme der Linie 36 mit TW 557.

Bild 7: TW 1989 der Linie 36 in Woolwich wird für die Fahrt zum Victoria Embankment vorbereitet.

Bild 8: Ein Zug der Linie 44 in Lee Green. (1951)

Bild 9:  TW 1906 der Linie 46 auf der Southwark Bridge

Bild 10: Ein Zug der Linie 40 in Lee Green. (1951)

WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2004
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #119 am: 18. November 2019, 14:08:51 »
Am Bild 1,2,3 Depotausfahrt erkennt man am linken Gleis eine typische britische Schutzweiche ohne Herzstück.