Autor Thema: [UK] London 1861 - 1952  (Gelesen 234115 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #120 am: 18. November 2019, 23:34:15 »
Unfälle, Betriebsstörungen und Kriegsschäden:

Bild 1: Störung eines Zuges der Linie 34. Der Rüstwagen ist bereits vor Ort. (R Mack)

Bild 2: Straßenbahnunfall am 18 April 1946. Bei diesem Unglück in Woolwich wurden 4 Personen verletzt. (Fotosammlung LRich)

Bild 3: Der nach einem Bombenangriff der deutschen Luftwaffe am 10. September 1940 während der Luftschlacht um England entgleiste TW 1385. (LCC Trust)

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 789
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #121 am: 18. November 2019, 23:55:13 »
Vielen Dank an Linie29 und nord22 für die Zeitreise mit grandiosen Aufnahmen.
Zur die Orientierung hier ein paar alte Pläne:


http://www.tundria.com/trams/tramways-index.shtml
Karte von Central London 1934:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Plan von 1947 (Priorisierung wird schon durch gestrichelte Darstellung der Tramways deutlich):

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Gleisplan (um 1950):

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Trolleybus & Tram Route Map 1950 (mit Fahrplanauszügen von der Rückseite):

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #122 am: 19. November 2019, 10:26:10 »
Hier weitere historische Bilder vom Straßenbahnbetrieb in London.

Bild 1: TW 577 der Linie 40 am Embankment vor der majestätischen Fassade des Somerset House. (R Mack)

Bild 2: Ein Zug der Linie 35 auf dem Weg nach Highgate verlässt den Kingsway Tunnel in der Southampton Row. (Pamlin Prints, Croydon 1933)

Bild 3: TW 1932 auf dem Weg in Fahrtrichtung Kingsway Tunnel in Islington Green. (J. Meredith)

Bild 4:  TW 193 unterwegs auf der Linie 78 nach West Norwood in der South Lambeth Road. (D. Jones)

Bild 5: TW 393 der Linie 18 bei der Blackfriars Bridge. Im Hintergrund ist die St. Paul´s Cathedral zu sehen. (J. Harvie)

Bild 6: TW 1507 im Charlton Works Depot. (R Mack)

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 789
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #123 am: 19. November 2019, 11:24:49 »
TROLLEYBUS & TRAM Route Map LONDON TRANSPORT January 1950,
(Auszüge) im Detail:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Cental London:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

North London:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 789
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #124 am: 19. November 2019, 11:37:21 »

Was ich noch in die werte Runde fragen wollte:
Warum hat man in London nach dem Krieg nicht, im Gegensatz zu den Trolleybussen,
die Verdunklungshauben von den Scheinwerfern abgenommen ? ???

("weil es ein so schön gemütliches Funzellicht gibt /
weil wir nicht glauben, dass die Deutschen wirklich besiegt sind/
weil es sich für die paar Jahre eh nicht mehr lohnt" )


Nichtzutreffendes bitte streichen!  8)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #125 am: 19. November 2019, 11:43:52 »
Womöglich war nach dem Krieg einfach Abblendlicht vorgeschrieben.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #126 am: 19. November 2019, 14:20:17 »
Im Abendverkehr dürften die Triebwagen jedenfalls ohne Verdunklungshauben unterwegs gewesen sein wie man aus Bild 3 im Beitrag #111 erkennen kann. Diese Aufnahme stammt von 1950.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #127 am: 19. November 2019, 14:39:58 »
Bilder vom Straßenbahnbetrieb in London aus der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg.

Bild 1: Ein Zug der Linie 22 in der South Lambeth Road. (Quelle: Fotosammlung CStanley)

Bild 2: TW 1993 der Linie 33 unterwegs zum Kingsway Tunnel in der Essex Road in Islington. (G.Druce)

Bild 3: Ein Zug der Linie 40 aufgenommen in der Kennington Road im Jahre 1951. (Quelle: Fotosammlung CStanley)

Bild 4: Ein Zug der Linie 18 vor der Westminster Bridge im April 1951. (Quelle: Fotosammlung CStanley)

Bild 5: Behebung einer defekten Weiche in Islington Green. Dahinter ist ein Zug der Linie 35 zu sehen. (J. Meredith)

Bild 6: Ein Zug der Linie 18 in der Streatham High Road. Die Linie 18 verkehrte von Victoria Embankment über Kennington und Brixton nach Purely. (E.Quinstorff)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #128 am: 19. November 2019, 18:57:43 »
Straßenbahnbilder aus dem London der 1930er Jahre.

Bild 1: Ein Zug der Linie 63. Die Linie 63 verkehrte von Aldgate via Stratford, West Ham und Manor Park nach Ilford. (Fotosammlung CStanley)

Bild 2: TW 2297 & 048 im Depot datiert 19 Juni 1938. (H B Priestley)

Bild 3: TW 040 in der Remise. (W A Camwell 1930s)

Bild 4: Straßenbahnwagen der LCC im Depot Anfang der dreißiger Jahre. (Bildautor unbekannt)

Bild 5: Straßenbahnwagen vor dem Penhall Depot. (W J Haynes 1930s)


Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #129 am: 19. November 2019, 19:21:36 »
Straßenbahnbilder aus London vom Anfang des 20.Jahrhunderts.

Bild 1: TW 228 unterwegs auf der Brixton Road. (Bildautor unbekannt)

Bild 2: London United Electric Tramway No 90 vor dem Depot. (Bildautor unbekannt)

Bild 3: TW 9, 10 und 22 im Betriebsbahnhof aufgenommen um 1904. (Bildautor unbekannt)

Bild 4: Straßenbahnzüge der LCC & Croydon Cooperation in Norbury. (Pamlin Prints, Croydon)

Bild 5: Zug der Linie 8 in der Mitcham Lane/Southcroft Road. (E.Quinstorff)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #130 am: 20. November 2019, 10:50:21 »
Weitere Bilder vom Straßenbahnbetrieb in London.

Bild 1: TW 953 auf der Linie 74 bei der Catford Garage. (H Beck)

Bild 2: Ein Zug der Linie 33. Diese Linie gehörte zu den langlebigsten im Londoner Straßenbahnnetz und war bis zum Ende im Jahre 1952 in Betrieb. (Fotosammlung CStanley)

Bild 3: Feltham Triebwagen 2070 unterwegs auf der Linie 29 in Enfield. (H Beck)

Bild 4: TW 1826 der Linie 4. (H Beck)

Bild 5: Ein Zug der Linie 18 aufgenommen Ende 1945. (E. Quinstorff)


Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #131 am: 20. November 2019, 11:54:50 »
Die folgende Fotoserie zeigt Permanent Way Cars - Arbeitstriebwagen - der Londoner Straßenbahn. Die meisten dieser Fahrzeuge sind offenbar aus dem Personenverkehr ausgeschiedene Wagen gewesen, die entsprechend adaptiert wurden.

Bild 1: LCC Arbeitstriebwagen 023 (W J Haynes)

Bild 2: Straßenbahnen der LCC im Depot. Zu sehen ist unter Anderen auch der Arbeitstriebwagen 014. (Burrows)

Bild 3: Arbeitstriebwagen 005 im Einsatz. (Bildautor unbekannt)

Bild 4: Eine weitere Aufnahme dieses Fahrzeugs vor dem Betriebsbahnhof. (Bildautor unbekannt)

Bild 5: Ein Arbeitstriebwagen aufgenommen in den vierziger Jahren. (Bildautor unbekannt)

Bild 6: Arbeitstriebwagen 05. (A Packer)

Bild 7: Arbeitstriebwagen 011. (A Packer)

Bild 8: Arbeitstriebwagen 012 im Depot. (Bildautor unbekannt)

Bild 9: Arbeitstriebwagen im Einsatz. (A Packer)

Bild 10: Arbeitstriebwagen 025 und 034 im Depot. (Bildautor unbekannt)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #132 am: 20. November 2019, 12:09:22 »
Gab es bei der Straßenbahn in London eigentlich überhaut keine Beiwagen? Aus unserer Sicht wirkt das schon ziemlich eigenartig.


Es gab einen Beiwagenbetrieb bei der L.C.C.: Nach einem Versuchsbetrieb 1911 wurde nach Sicherheitsbedenken von Seiten der Stadtpolizei ab 20.03.1913 der Beiwagenbetrieb mit 8 umgebauten Pferdebahnbeiwagen T1 - T8 aufgenommen (T = Trailer). Danach wurden 150 Beiwagen mit den Nr. T9 - T 158 neu gebaut. Diese wurden bis 17.04.1924 eingesetzt. Ein brauchbares Foto von 1913 kann ich anbieten (Archiv London Transport Museum).

LG nord22

Hier noch eine weitere Aufnahme eines imposanten Zweiwagenzuges in Clapham Common aus dem Jahr 1913. (Quelle: London Metropolitan Archives)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #133 am: 20. November 2019, 18:48:05 »
Fotoserie Permanent Way Cars der Londoner Tramway Teil 2.

Bild 1: Arbeitswagen 08 zieht einen Triebwagen der Linie 41. (Bildautor unbekannt)

Bild 2: Frisch lackierter London Transport Arbeitstriebwagen. (D A Thompson)

Bild 3: Arbeitstriebwagen 011. (Photomatic Ltd)

Bild 4: Ein weiteres Foto von 011 im New Cross Depot. (Bildautor unbekannt)

Bild 5: Arbeitstriebwagen 024 mit Fahrer und Personal. (A Packer)

Bild 6: Arbeitswagen 02 im Norwood Depot. (Bildautor unbekannt)

Bild 7: Arbeitstriebwagen & Fahrer auf dem Gelände des Betriebsbahnhofs. (A Packer)

Bild 8: Arbeitstriebwagen im Einsatz. Im Hintergrund ist ein Geschäft der schon damals renommierten Herrenmodekette Burtons Tailors zu sehen. (D A Thompson)

Bild 9: Der abgestellte Arbeitstriebwagen 026. (Photomatic Ltd)

Bild 10: Eine weitere Aufnahme dieses Fahrzeugs im Depot. (Bildautor unbekannt)

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #134 am: 20. November 2019, 20:48:48 »
Was bedeuted "permanent was car"?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.