Die London United Tramways Company (LUT) war eine der großen Straßenbahngesellschaften Londons bevor diese im Jahre 1933 durch eine Fusion zu London Transport zusammengefasst wurden. Sie wurde am 19. Juli 1894 in das Londoner Handelsregister eingetragen und übernahm die Konzessionen und den Betrieb der West Metropolitan Tramways Co. Ltd.. Die LUT betrieb sowohl Straßenbahnen im Rahmen des größeren Netzes der Londoner Straßenbahn und ab dem Jahre 1931 auch O-Busse. Zur Zeit ihrer größten Netzausdehnung wurden von der London United Tramways 87 Kilometer normalspurige Straßenbahnstrecken betrieben. Bei Übergabe des Netzes an das London Passenger Transport Board am 1. Juli 1933 waren es noch etwas mehr 40 Kilometer. Das O-Busnetz, welches nun ebenfalls von London Transport betrieben wurde, sollte sich in weitere Folge bis 1940 zu einem der damals größten Netze weltweit entwickeln, da ab Mitte der 1930er der Umstieg von der Straßenbahn zum O-Bus durch die Londoner Stadtverwaltung forciert wurde. Im Jahre 1962 fuhren in London die letzten O-Busse auf dem ehemaligen Netz der LUT, während die letzte Straßenbahnstrecke, die einst von der London United Tramways betrieben wurde, bereits im Januar 1951 stillgelegt wurde.
Bild 1: Feltham Triebwagen 353 der LUT in Ealing Boardway in den frühen dreißiger Jahren. (Fotosammlung CStanley)
Bild 2: LUT Triebwagen 332 und 341 in der Uxbridge Road. (Fotosammlung CStanley)
Bild 3: Straßenbahnzüge der LUT in Brentford.(Wakefield) … ob der Fotograf hier wohl sehr über den Pferdekopf im Bild erfreut war?

Bild 4: Eine weitere Aufnahme von einem Feltham am Ealing Boardway. Hier ist TW 352 unterwegs auf der Linie 7 nach Shepherds Bush zu sehen. (Fotosammlung CStanley)