Autor Thema: Linie 26  (Gelesen 218950 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6307
Re: Linie 26
« Antwort #375 am: 26. April 2025, 09:17:11 »
Sowohl die Linienführung als auch die Typen sind bereits historisch.....
Kagran, U1, Donauzentrum; noch fährt der 26er nach Kagran kurz, ab 5. Oktober 2013
dann endlich die erste große Verlängerung im Wiener Straßenbahnnetz nach Hirschstetten.
Der letzte E1 am 26er fuhr am 5.Jänner 2022!
Am 25er war es schon der 3.September 2021!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15058
Re: Linie 26
« Antwort #376 am: 03. August 2025, 15:46:38 »
Eine der zahllosen Baustellen, welche das sommerliche Wien "erfreuen", brachte in der Siebeckstraße beim DZ einen fossilen Gleisrest der alten 26er Schleife zutage (Foto: nord22, 03.08.2025).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15058
Re: Linie 26
« Antwort #377 am: 14. September 2025, 19:04:37 »
Der Einsturz der Reichsbrücke bedingte die improvisierte Führung der Linie 26 zwischen Kaisermühlen und Stadlau. M 4075 der Linie 26 und ein Gegenzug in der Schüttaustraße (Foto: Tim Boric, 08.1976).

LG nord22

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6307
Re: Linie 26
« Antwort #378 am: 05. Oktober 2025, 09:06:44 »
Im Februar 2012, als dieses Bild entstand, gab es nur eine Linie über die Verbindung Kagran -Floridsdorf.
Ab Montag den 6.Oktober 2025 sind es dann  3 Linien!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8973
Re: Linie 26
« Antwort #379 am: 05. Oktober 2025, 09:45:18 »
Im Februar 2012, als dieses Bild entstand, gab es nur eine Linie über die Verbindung Kagran -Floridsdorf.
Ab Montag den 6.Oktober 2025 sind es dann  3 Linien!
Stimmt, erst Ende des Jahres 2012 kam der 25er über die Neubaustrecke Tokiostraße und Prandaugasse dazu. Die Auslastung war schon damals hoch.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2661
Re: Linie 26
« Antwort #380 am: 05. Oktober 2025, 11:27:04 »
Im Februar 2012, als dieses Bild entstand, gab es nur eine Linie über die Verbindung Kagran -Floridsdorf.
Ab Montag den 6.Oktober 2025 sind es dann  3 Linien!
Und bald 14 Jahre danach sind noch immer nicht alle Schienen der alten Streckenführung vom Kagraner Platz nach Kagran entfernt, auch wenn seit heuer jetzt wirklich nur mehr ein paar Meter vor den Busabstellplätzen und der Kreuzung mit der Prandaugasse beim Czernetzplatz übrig sind.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12269
Re: Linie 26
« Antwort #381 am: 06. Oktober 2025, 09:47:52 »
Im Februar 2012, als dieses Bild entstand, gab es nur eine Linie über die Verbindung Kagran -Floridsdorf.
Ab Montag den 6.Oktober 2025 sind es dann  3 Linien!
Und bald 14 Jahre danach sind noch immer nicht alle Schienen der alten Streckenführung vom Kagraner Platz nach Kagran entfernt, auch wenn seit heuer jetzt wirklich nur mehr ein paar Meter vor den Busabstellplätzen und der Kreuzung mit der Prandaugasse beim Czernetzplatz übrig sind.

Und da werden sie auch bleiben, denke ich - sie stören dort ja niemanden und das Entfernen kostet Geld. Wozu also?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6307
Re: Linie 26
« Antwort #382 am: 24. Oktober 2025, 11:10:25 »
Wie hat sich die Donaufelder Straße verändert; ein Hund und ein Radfahrer  komplettieren die Szenerie.
Bald setzt aber entlang der Strecke und am Donaufeld Bautätigkeit ein, in wenigen Jahren wird es dort vermutlich kein Feld mehr geben......
Bild vom Oktober 1983

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2445
Re: Linie 26
« Antwort #383 am: 24. Oktober 2025, 13:03:29 »
In den frühen 1970ern hat man die Donaufelder Straße für eine Tramszene für die Verfilmung "Radetzkymarsch" verwendet. Unvorstellbar heute.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5917
Re: Linie 26
« Antwort #384 am: 24. Oktober 2025, 15:33:40 »
Wie hat sich die Donaufelder Straße verändert; ein Hund und ein Radfahrer  komplettieren die Szenerie.
Bald setzt aber entlang der Strecke und am Donaufeld Bautätigkeit ein, in wenigen Jahren wird es dort vermutlich kein Feld mehr geben......
Bild vom Oktober 1983
Wunderbar!

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2423
  • The Streetcar strikes back!
Re: Linie 26
« Antwort #385 am: 24. Oktober 2025, 15:41:18 »
Wunderbar!

Wann - damals oder jetzt?  >:D
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5917
Re: Linie 26
« Antwort #386 am: 24. Oktober 2025, 16:11:12 »
Wunderbar!

Wann - damals oder jetzt?  >:D
Das Bild als Zeitdokument :)

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2423
  • The Streetcar strikes back!
Re: Linie 26
« Antwort #387 am: 24. Oktober 2025, 18:28:01 »
Ach so, ich habe es auf die Gegend bezogen.  ;D
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Cerberus2

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 291
Re: Linie 26
« Antwort #388 am: Gestern um 09:34:38 »
Wie hat sich die Donaufelder Straße verändert; ein Hund und ein Radfahrer  komplettieren die Szenerie.
Bald setzt aber entlang der Strecke und am Donaufeld Bautätigkeit ein, in wenigen Jahren wird es dort vermutlich kein Feld mehr geben......
Bild vom Oktober 1983
Wie wenig Verkehr muss eigentlich noch sein, damit man nicht illegal mit dem Fahrrad am Gehsteig fährt.  :bh:

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6307
Re: Linie 26
« Antwort #389 am: Gestern um 12:50:39 »
Wie hat sich die Donaufelder Straße verändert; ein Hund und ein Radfahrer  komplettieren die Szenerie.
Bald setzt aber entlang der Strecke und am Donaufeld Bautätigkeit ein, in wenigen Jahren wird es dort vermutlich kein Feld mehr geben......
Bild vom Oktober 1983
Wie wenig Verkehr muss eigentlich noch sein, damit man nicht illegal mit dem Fahrrad am Gehsteig fährt.  :bh:
Damals war das noch nicht so streng, und dort war ja noch mehr Dorf als Stadt.....