Keine Ahnung, ob dieser Link schon gepostet wurde, ich kannte den Film jedenfalls noch nicht.
https://youtu.be/k0qADSVQdwo
Das ist ja der pure Wahnsinn!!!
Was würd ich drum geben, hätte ich da einmal mitfahren können!
Was sich alles an Schätzen auf Youtube versteckt, ist unfassbar!
Bin auch ganz begeistert, es dürfte sich um Aufnahmen aus dem letzten Betriebsjahr handeln, denn K sind ja nicht sehr oft am 13 zu sehen gewesen.
Schade, das die Bilder unruhig sind, aber absolut historisch und einzigartig!
Ich frage mich eh was da schuld war - normal ist dieses fürchterliche Helligkeitspumpen für Filme aus dieser Zeit absolut nicht! Eventuell ist das erst bei der Digitalisierung entstanden, der Film wirkt für mich wie bei der Projektion abgefilmt und das geht aufgrund der grob unterschiedlichen Bildfrequenzen (Doppel-8 16 Bilder pro Sekunde, PAL-Video 25) selten gut. Sollte sich zwar meines Wissens eher in teilweisen Bildabschattungen bemerkbar machen, aber was weiß man. Ansonsten hat entweder der Film selbst oder die Belichtungsautomatik der Kamera was gehabt.
Der Film ist ja schon hauptsächlich aus der Hand gefilmt, die wenigsten Filmer konnte eine kleine S-8 oder Normal 8 Kamera ohne Stativ ruhig halten. Dazu kommt, wie du richtig schreibst, noch die Überspielmethode dazu. Mit modernen Abtastern wäre da sicher mehr möglich, aber ich bin da, bedingt durch gewisse Umstände, besonders anspruchsvoll!
Mit etwas unruhiger Kameraführung kann ich noch leben (auch wenn mein Vater mir schon wie ich 6 war eingehämmert hat "ruhig halten, ruhig halten, ruhig halten!" wie er mir erstmals die Super-8-Kamera in die Hand gedrückt hat), aber das Helligkeitspumpen stört schon. Und das ist wie gesagt auch für so alte Filme nicht normal, ich kenne Familienfilme aus den Jahren 1960-62 und die Kodachrome-Farbfilme sind von modernen Aufnahmen nicht zu unterscheiden! Selbst die Farben sind überhaupt nicht verfälscht, könnte genausogut ein K40 aus der letzten Produktion 2006 sein.
Ich habe vor Jahren recht erfolgreich S8 auf Video kopiert, aus irgendeinem Grund hat es mit der alten Sony-Videokamera meines Vaters (Hi

problemlos funktioniert, das Bild eines mit 18 fps laufenden Projektors ohne Abschattungen abzufilmen! Nur die Farben waren absolut kein Vergleich mit dem Original.