0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Woher sind sie (ursprünglich) und wo sind die jetzt ?
Zitat von: Bahnpetzi am 19. Oktober 2018, 10:39:45Woher sind sie (ursprünglich) und wo sind die jetzt ?Vielleicht möchtest du ja auch einmal selber googeln, anstatt nur zu fragen?
Zitat von: 95B am 19. Oktober 2018, 10:40:31Zitat von: Bahnpetzi am 19. Oktober 2018, 10:39:45Woher sind sie (ursprünglich) und wo sind die jetzt ?Vielleicht möchtest du ja auch einmal selber googeln, anstatt nur zu fragen?Habe derzeit wenig Lust auf die Tante Google.
Zitat von: Bahnpetzi am 19. Oktober 2018, 10:42:16Zitat von: 95B am 19. Oktober 2018, 10:40:31Zitat von: Bahnpetzi am 19. Oktober 2018, 10:39:45Woher sind sie (ursprünglich) und wo sind die jetzt ?Vielleicht möchtest du ja auch einmal selber googeln, anstatt nur zu fragen?Habe derzeit wenig Lust auf die Tante Google. Dann bleibt deine Frage halt unbeantwortet. Das Forum ist nicht deine untertänigste Dienerschaft.
Es gab auch die 4achser mit dem Düwag-Gesicht wohl nur in Österreich vorkam. In Wien der C3 160, sowie in Gmunden der GM8 und die Innsbrucker von denen mehrere gab.
Daher würde es mich interessieren ob es außer in Österreich irgendwo in Europa auch 4achser mit Düwag-Gesicht gab.
Bitte nicht die Düwag Fahrzeuge der Bochumer-Bauart (ähnlich wie das C1-Gesicht). Von denen gab es in allen Ausführungen (2-, 3-, 4-, 6- und 8-achser).
Zitat von: Bahnpetzi am 19. Oktober 2018, 10:35:06Es gab auch die 4achser mit dem Düwag-Gesicht wohl nur in Österreich vorkam. In Wien der C3 160, sowie in Gmunden der GM8 und die Innsbrucker von denen mehrere gab.In Innsbruck gab es 6 (Nr. 61 - 66).Zitat von: BahnpetziDaher würde es mich interessieren ob es außer in Österreich irgendwo in Europa auch 4achser mit Düwag-Gesicht gab.In Bonn gab es welche (mit vierachsigen Beiwagen). Es waren m.W. 10, mit den Wagennummern 201-210.Zitat von: BahnpetziBitte nicht die Düwag Fahrzeuge der Bochumer-Bauart (ähnlich wie das C1-Gesicht). Von denen gab es in allen Ausführungen (2-, 3-, 4-, 6- und 8-achser).Wo gab es von diesen Wagen 3-achsige Ausführungen?
M 4087 + glw in der Arsenalstraße beim Südbahnhof (Foto: Harald Herrmann).LG nord22
Zitat von: nord22 am 20. September 2018, 19:47:09M 4087 + glw in der Arsenalstraße beim Südbahnhof (Foto: Harald Herrmann).LG nord22Wenn auch etwas OT hier (allenfalls bei Bedarf bitte an die richtige Stelle verlegen):Dieses Bild bringt mich zu der Frage: Im Wiki steht, dass die glw auch Einsätze auf der Stadtbahn hatten, ohne dies näher auszuführen. Weiß zu diesen Einsätzen jemand mehr, wann wo warum? Vielen Dank im Voraus.
Irgendwo am Ende der zivilisierten Welt: H1 2191 + ko 7502 + ko2 im Schuttgleis Autokaderstraße (Foto: Mag. Alfred Luft, 1963).LG nord22
Irgendwo am Ende der zivilisierten Welt: H1 2191 + ko 7502 + ko2 im Schuttgleis Autokaderstraße (Foto: Mag. Alfred Luft, 1963).
Zitat von: Interessierte am 23. November 2018, 22:46:43[...]Dieses Bild bringt mich zu der Frage: Im Wiki steht, dass die glw auch Einsätze auf der Stadtbahn hatten, ohne dies näher auszuführen. Weiß zu diesen Einsätzen jemand mehr, wann wo warum? Vielen Dank im Voraus.Wie sonst auch:Bei zu erwartenden Verkehrsaufkommen.Wartung oder Ausfall der Umformer im Unterwerk.Wartung oder Erneuerung der Anspeiskabel u.s.w.https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=745.645
[...]Dieses Bild bringt mich zu der Frage: Im Wiki steht, dass die glw auch Einsätze auf der Stadtbahn hatten, ohne dies näher auszuführen. Weiß zu diesen Einsätzen jemand mehr, wann wo warum? Vielen Dank im Voraus.