Autor Thema: Stadtbahn  (Gelesen 633388 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Stadtbahn
« Antwort #255 am: 22. Oktober 2012, 23:02:15 »
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Wiener Bauindustrie-Zeitung, 4. Februar 1897
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7350
Re: Stadtbahn
« Antwort #256 am: 22. Oktober 2012, 23:15:30 »
Breitensee um 15 Meter(!) höher legen?!? Wie hätte die Situation nach den Originalplänen ausschauen sollen? Ein Aufnahmegebäude auf dem Niveau der Märzstraße oder noch tiefer?
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15233
Re: Stadtbahn
« Antwort #257 am: 22. Oktober 2012, 23:37:38 »
Der Personenübergang im Zuge der Diesterweggasse scheint nicht aufgelassen worden zu sein, in den 50er-Jahren muss er noch als Anrufschranke (Klingel) funktioniert haben, meine Mutter hat mir erzählt, dass sie diesen mit dem Kinderwagen benutzt hat und manchmal ewig warten musste, bis sie drüber konnte.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Alter SGP Motorenbauer

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 22
Re: Stadtbahn
« Antwort #258 am: 28. Oktober 2012, 14:04:06 »
Servus und eine kurze Frage:
Ist das nun eine Stadtbahn auf Abwegen oder eine Straßenbahn.  Also entweder ein GD oder eine Linie 60.
Außerdem wo und wann könnte das Bild entstanden sein.

http://www.flickr.com/photos/opa_jimmy/8126846879/#in/set-72157631674256666

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5757
Re: Stadtbahn
« Antwort #259 am: 28. Oktober 2012, 14:13:18 »
Hietzing, Kennedybrücke, Linie 60.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Stadtbahn
« Antwort #260 am: 28. Oktober 2012, 14:14:03 »
Das ist eindeutig ein 60er bei der Kennedybrücke!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Alter SGP Motorenbauer

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 22
Re: Stadtbahn
« Antwort #261 am: 28. Oktober 2012, 14:23:58 »
Danke, das war aber prompt!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Stadtbahn
« Antwort #262 am: 28. Oktober 2012, 14:27:20 »
Das Aufnahmedatum war sicher auch vor 1965 und die Brücke hieß damals noch "Hietzinger Brücke".
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Stadtbahn
« Antwort #263 am: 28. Oktober 2012, 21:32:07 »
Noch genauer, es muß vor dem 27. 8. 1962 gewesen sein .

Alter SGP Motorenbauer

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 22
Re: Stadtbahn
« Antwort #264 am: 29. Oktober 2012, 07:32:20 »
Das Bild ist also vor 27.8.1962
Und aus welchem Grund kommst du auf genau dieses Datum?
Die genaue Zeit – 11:30 – habe ich schon selbst geschafft. ;)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Stadtbahn
« Antwort #265 am: 29. Oktober 2012, 08:40:18 »
Weil zu diesem Zeitpunkt die alte Schleife gesperrt wurde.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

michael-h

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 429
    • Michael Heussler Photography
Re: Stadtbahn
« Antwort #266 am: 17. November 2012, 18:51:45 »
Ein paar Fotos der Gürtel-Stadtbahn kann ich auch beisteuern:

Zunächst Aufnahmen der Linie GD:

Am 29. August 1981 wurden die Linien G und GD von Heiligenstadt bzw. Friedensbrücke nur bis Währinger Straße geführt:
N1 2979+n2 5815+N1 2943 in der Station Friedensbrücke:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Am 18. September 1981 ist ein klassischer 6-Wagen-Zug mit dem führenden Triebwagen N1 2916 auf der Linie GD zwischen Gumpendorfer Straße und Westbahnhof unterwegs:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die nächsten drei Fotos sind alle am 5. April 1985 entstanden.
E6 4912 in der Station Meidling Hauptstraße:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

E6 4925+c6+c6+E6 auf der ehemaligen Rampe zwischen Gumpendorfer Straße und Meidling Hauptstraße:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

E6 4903+c6+E6:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

LG Michi
Ich liebe Tramway-Archäologie!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7350
Re: Stadtbahn
« Antwort #267 am: 17. November 2012, 19:49:50 »
Ooooh, danke für die schönen N1-Fotos!

Das Zielschild bei der Friedensbrücke spricht aber eher für eine Kurzführung bis Michelbeuern (ab/bis Währinger Straße ohne Fahrgäste), oder haben sie einfach ein falsches, aber vorhandenes Kurzführungszielschild verwendet?
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Stadtbahn
« Antwort #268 am: 17. November 2012, 20:03:17 »
Das Zielschild bei der Friedensbrücke spricht aber eher für eine Kurzführung bis Michelbeuern (ab/bis Währinger Straße ohne Fahrgäste), oder haben sie einfach ein falsches, aber vorhandenes Kurzführungszielschild verwendet?
An diesem Tag wurden die Linien G und GD bis Währinger Straße geführt.

http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php/Linie_G_%28Stadtbahn%29
http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php/Linie_GD
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

michael-h

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 429
    • Michael Heussler Photography
Re: Stadtbahn
« Antwort #269 am: 17. November 2012, 20:45:41 »
Danke für die Richtigstellung - hab es schon ausgebessert.

Dafür gibt es jetzt Fotos der Linie G:

N1 2982+n2+N1 bei der Einfahrt in Heiligenstadt am 28. Oktober 1980
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

N1 2871+n2 5846+N1 2825 in Heiligenstadt am 29. August 1981:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Und die gleiche Garnitur zwischen Nußdorfer Straße und Heiligenstadt:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Am 31. Oktober 1987 steht die anlässlich der Eröffnung der Station Michelbeuern-AKH geschmückte Garnitur E6 4909+c6+c6+E6 im ehemaligen Freigelände von Michelbeuern:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

E6 4911+c6+c6+E6 in Michelbeuern:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

E6 4919+c6+c6+E6 fährt gleich von Meidling Hauptstraße kommend am 21. März 1985 in die Station Gumpendorfer Straße ein:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Am 28. Oktober 1980 fährt E6 4914+c6+E6 zwischen Gumpendorfer Straße und Westbahnhof:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Am 5. April 1985 fährt E6 4906+c6+E6 zwischen Gumpendorfer Straße und Meidling Hauptstraße über die ehemalige Rampe:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

NR 6899, E6 4915, E6 4941 und  E6 4937 stehen in Michelbeuern am 19. Juni 1989:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

LG Michi
Ich liebe Tramway-Archäologie!