Höchstgeschwindigkeit 40 km/h - auf eigenem Bahnkörper im U-Bahn-Betrieb, während anderswo schon seit Jahrzehnten Züge unter solchen Voraussetzungen weit schneller unterwegs waren... ja, das ist Wien 
Andererseits: mit doppelter Höchstgeschwindigkeit eine Fahrzeitverkürzung von 20%.
Hietzing - Schwedenplatz, Stadtbahn: 20 Minuten
Ubahn: 16 Minuten.
Wie wär's mit ...
Alser Straße - Schwedenplatz?
Stadtbahn: 16 Minuten
U-Bahn: 13 Minuten
Oder mit ...
Alser Straße - Heiligenstadt?
Stadtbahn: 9 Minuten
U-Bahn: 10 Minuten!
(... jeweils unter der für die U-Bahn vorteilhaften Annahme, dass der Umsteigevorgang in der Station Spittelau nur zwei Minuten dauert.)
Zum Aussehen der Fahrzeuge ist zu sagen, dass die U
x Schuhschachteln objektiv, ja objektiv, weit mehr ähneln als die N
1/n
2. Mir persönlich sind noch nie Schuhschachteln untergekommen, die in roter Farbe gehalten mehr hoch als breit sind, aber doch öfters solche aus grauem Karton mit umgekehrt proportioniertem Querschnitt. Man müsste einmal glatt ein Foto von sechs hintereinander aufgereihten Schuhschachteln machen, um dies augenfällig zu demonstrieren.

Für beide Fahrzeuggenerationen spricht, dass ihre Gestaltung ohne billige Effekte auskommt. Letztere sind ja heutzutage ein Muss für jeden "Designer", der etwas auf sich hält.