Hallo,
diese Woche fand die erste Testfahrt in den Zollhafen statt. M-Wagen 276 hatte die Ehre. Der Betrieb soll nun allerdings erst im Herbst aufgenommen werden, vsl. mit der Wiederinbetriebnahme der Bahnhofstraße und damit dem Ende der Netzteilung vor dem 3. Oktober.
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/mainz-tram-strassenbahn-zollhafen-mvg-gleise-neustadt-linie_17978656.htmDas ist erfreulich zu hören und die Linie 59 ist schenbar auch schon in Betrieb. 
Nein, das ist nicht der Fall. Am einen Ende der 59 fehlt die Strecke und die Schleife am Zollhafen (s.o.) und am anderen Ende ist in der Schleife an der Hochschule die Gleiskreuzung immer noch ausgebaut und die Schleife damit außer Betrieb. Da läuft wohl ein Gewährleistungsstreit mit dem Hersteller

Es gibt allerdings Verstärkerfahrten auf der Li 51 zwischen Uni und Bismarckplatz. Diese nutzen den Gleiswechsel hinter der Haltestelle Kisselberg und bedienen nur die Uni, nicht aber die Hochschule.
Was ist das für eine Art von Spannwerk an dem Fahrleitungsmast? 
Keine Ahnung. Das war mir bei der Mainzelbahn auch das erste Mal aufgefallen. Können das noch irgendwelche Hilfskonstruktionen von der Montage sein?

NGT an der Uni auf der Fahrt stadteinwärts.

Friedrich-von-Pfeiffer-Weg. Das Rasengleis sprießt noch nicht so richtig, was in der Lokalpresse schon zu Skandalartikeln geführt hat. War wohl erst zu kalt und jetzt zu trocken.


Vor der Opel-Arena
Gruß