Der Umbau geht bis zum und nicht inclusive dem J.-N.-Berger-Platz.
Außerdem: Begegnungszone - Straßenbahn: das wurmt, da wird wohl der 2er eingestellt, weil die rechte Flanke offen ist.,
Also zur Beruhigung.
DIe Wahrscheinlichkeit, das der Johann Nepomuk Berger Platz umgebaut wird ist um ein vielfaches höher, als der Umbau der Neulerchenfelder Straße in eine Begegnungszone.
Und eine Begegnungszone in der gesamten Neulerchenfelder Straße halte ich sowieso als Schwachsinn, weil dort nicht einmal die Lokalflächen vorhanden sind, um dort Geschäftsleute für eine Begegnungszone dort anzusiedeln.
Und was ist der Enderfolg, wenn ich die Neulerchenfelder Straße sperre. Ich dränge den MIV, der derzeit dort stadteinwärts Richtung Gürtel und dann Richtung Norden fährt in die Ottakringer Straße, da dies dann die einzige vernünftige Möglichkeit ist, dann noch von den Aussenbezirken links in den Gürtel abzubiegen. Denn die nächste Möglichkeit ist dann erst die Gablenzgasse. Und ob das sinnvoll ist, bezweifle ist.
Verkehrsberuhigung ja, aber bitte mit vernünftigen Maßnahmen. Daher ist das, was ich für die Beschleunigung der Linie 2 vorschlagen würde, stadtauswärtsführende Einbahn der Ottakringer Straße zwischen Gürtel und Kirchstetterngasse, auch nicht wirklich sinnvoll, da dies dann fast den gleichen Effekt erzielt.