Ästetausch hin oder her, eine Linie wird immer den "tollen" U-Bahnanschluss bei der Alser Straße haben 
Ich verstehe nicht, wieso sich alle an dem Nicht-Umsteigepunkt am Gürtel aufhängen.

Der Erfolg des 44ers zeigt ja, wie unnötig der U-Bahn-Anschluss ist: Jeder, der zur U6 will, geht halt ein paar Gassen weiter zum 2er oder zum 43er, alle anderen müssen sowieso zum Schottentor oder zum Ring.
Ich finde den Asttausch übrigens sehr sinnvoll: Schließlich hat man dann nicht zwei Verbindungen von Ottakring zur Bellaria, sondern eine neue zum Schottentor. Fahrgäste entlang der Wilhelminenstraße müssen dann halt zum 43er oder (dann) 44er gehen, aber das sind in den meisten Fällen nur ein paar Blocks. Alles in allem werden neue Relationen angeboten, die teilweise sogar parallele ersetzen und die bisherigen Relationen bleiben eigentlich erhalten, wenn teilweise auch mit längerem Fußweg.
