Man möge mir bitte verzeihen, falls dieses Thema in diesem Board deplatziert ist, ggf. kann es ein Admin in das Richtige verschieben. Ich habe mit der Entwicklung einer neuen Webseite begonnen, deren Grundkonzept ich euch hier vorstellen will.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Was soll Bruchlinie werden?Bruchlinie soll eine Webseite werden, wo möglichst alle aktuellen Gleisbrüche und die dadurch folgenden Langsamfahrstellen im Wiener Straßenbahnnetz auf einer Karte dargestellt werden. Dabei werden alle Gleise standardmäßig in grün dargestellt, d.h. es besteht keine geschwindigkeitstechnische Einschränkung der Straßenbahn. Die Langsamfahrstellen sollen in Abstufungen von gelb (vMax 25km/h) bis rot (vMax 5km/h) dargestellt werden, Schienenbrüche werden als Punkte auf der Karte dargestellt. Zu jedem Schienenbruch und zu jeder Langsamfahrstelle sollen auch Zeitstempel zugewiesen werden, damit man per Datumsregler das Kommen und Gehen (eher nur Kommen

) dieser auf der Karte sieht.
Natürlich soll das nicht heißen, dass ich mich selber dann auf die faule Haut legen werde, ich werde natürlich auch schauen, dass
Bruchlinie aktuell bleibt - ist ja schließlich meine Seite.
Und wer soll die ganzen Schienenbrüche und Langsamfahrstellen eintragen?Jeder kann dabei helfen,
Bruchlinie aktuell zu halten. Man kann einfach einen neuen Schienenbruch eintragen - diesem auch Fotos anfügen -, später vielleicht der dementsprechenden Langsamfahrstelle zuweisen, sobald diese per DA angeordnet wurde, und nach einer allfälligen Reparatur des Gleises die Langsamfahrstelle samt dem Schienenbruch löschen. Dafür muss man nur eine E-Mailadresse angeben, an welche dann eine Bestätigungsmail gesendet wird, wo man seine Änderung bestätigen muss. Sollte irgendjemand irgendwann eine falsche Änderung vornehmen, soll diese ganz einfach rückgängig gemacht werden können.
Welche Funktionen soll Bruchlinie sonst noch bieten?Ansonsten soll
Bruchlinie noch die Möglichkeit bieten, einen Kartenausschnitt hochauflösend abzuspeichern.
Die Idee ist gut, aaaber ...Und hier kommen wir nun dazu, warum ich euch
Bruchlinie jetzt schon vorstelle und nicht erst, wenn es fertig ist: Hätte ich euch die Webseite erst vorgestellt, wenn sie schon fertig wäre, könnte ich gute Ideen - die viele von euch sicher haben - nur mühsam nachträglich einbauen. Deswegen: Wer Anregungen, Ideen oder Wünsche hat, ist herzlichst dazu eingetragen, sie hier zu teilen!