Also dass die U-Bahn auch Lüftungsschächte braucht, sehe ich ja ein, aber müssen deswegen an der Oberfläche unbedingt solche schirchen Stahlkolosse mit drei Metern Durchmesser stehen? 
Das ist vermutlich die kostengünstigste Variante ... wie es anders geht, hat tramway.at ja hier gezeigt:

Was mich nur wundert, wo sind die Entlüftungsschächte auf dem Foto. Ich glaube fast, dass es dort gar keine angeordnet sind. Und darf ich daran erinnern, dass es in jeden Land diesbezüglich andere Vorschriften gibt. Die einzige Möglichkeit, was ich in der Favoritenstraße sonst noch gesehen hätte, dass man diese Schächte in den Wohnhäuser untergebracht hätte. Und die Kkosten dafür sind glaube ich um etliches höher. Und vielleicht kommen dort noch irgendwelche Rankpflanzen. dann wird es glaube ich gar nicht mehr so stark auffallen, wenn dies begründ sind.
Auch hier ersuche ich euch ein Urteil erst zu bilden, wenn die Straßenumgestaltung abgeschlossen ist. Auch auf die Gefahr hin, dass dies von einigen wieder als Versuch zum abwürgen der Diskussion auslegen.