Mit der neuen Schleife in Kaiserebersdorf und der Werbekampagne wurde aber schon zu viel Geld versenkt, um es "still und heimlich" entschlafen zu lassen...
Nein, der Umbau der Schleife Kaiserebersdorf ist schon in Ordnung. Jetzt kann man ohne Probleme zwei Linien dorthin führen, wie auch immer die heißen. Idealerweise wären das für mich zur HVZ 6 und 71, ansonsten nur eine der beiden Linien.
Ich vermute, dass es am meisten bei der Schleife Grillgasse hakt. Ohne Verlust nahezu sämtlicher Parkplätze (und die sind in Simmering eh schon Mangelware) weiß ich nicht, wie man diese Schleife umbauen will, damit dort zwei Linien gleichzeitig ihre Stehzeit einhalten können. Hinzu kommt eine ungünstige Haltestellensituation, da 11+71 vom Enkplatz Richtung Kaiserebersdorf von zwei verschiedenen Haltestellen abfahren.
Neulich habe ich mir übrigens (zur Abend-HVZ) angeschaut, wieviele Fahrgäste im 6er beim Enkplatz Richtung Kaiserebersdorf sitzenbleiben. Es sind nicht wenige. Denen würde der zusätzliche Umsteigezwang auch nur Nachteile bringen.
Na, die allerwichtigste Sorge! 
Das Signal 11 für den Verstärker ist und bleibt trotzdem der größte Schwachsinn aller Zeiten. So eine Linie sollte eine passende Nummer im 70er-Bereich erhalten.