Wie lange soll der E6- Verstärker heute fahren?
Mit welchen Zügen wird gefahren?
Folgende Züge waren (zumindest teilweise) als SEV zwischen Meidling und Westbahnhof unterwegs:
4530+1365 (18, mit Zielschild "Burggasse Stadthalle" von ebendort kommend, wohlgemerkt der Zug war in der Früh noch als 5er besteckt, wieso man dem dann 18er Tafeln drauftun musste, versteh ich nicht!)
4055+1455 (als "18 Meidling")
712 (als "18 Ersatzverkehr")
110 (62)
4044+1444 (als "18 Meidling")
4093+1493 (6)
101 ("62 Burggasse Stadthalle")
Die Ansagen waren grundsätzlich klar und eindeutig nur wurde Philadelpiabrücke

statt korrekt Meidling durchgesagt, außerdem heißt die U6 Station AM Schöpfwerk
Ich muss aber sagen, dass sämtliche Fahrer/-innen sehr hilfsbereit waren und auch sonst heute alles sehr gut funktioniert hat! Man hat offenbar sogar die Gelbjacken-Reservisten einberufen, da dürften etliche direkt von zuhause gekommen sein von der Kleidung her...
Warum man aber eine Straßenbahnlinie E6 auf den Anzeigen ankündigt und dann kein einziger Zug diese Beschilderung hat, ist auch rätselhaft. Die meisten hatten immerhin irgendwas wie "18 Ersatzverkehr", ein 62er fuhr am Westbahnhof in Richtung Burggasse mit "Lainz, Wolkersbergenstraße"
Traurig ist, was ich immer wieder beobachte: Vorbildlich korrekte Zielanzeigen beim Bus, ein Mischmasch bei der Tramway.
Zu den hilfsbereiten Fahrern und korrekt beschilderten Bussen: ja ist bis auf eine Ausnahme korrekt: Ich erwischte, als die Störung losging, bei Meidling den SEV-Bus 8109 der vorne als "9A Schienenersatzverkehr" und hinten als "9A" beschildert war und auch bei der 9A-Station hielt. Der Fahrer war schon als ich einstieg, sehr genervt von den Fahrgästen, dass ein paar in der Türe stehen, sich nicht auskennen und nachfragen etc. und sich mit einem Kollegen auch darüber amüsiert. Als der Bus dann losfuhr und eben Richtung Am Schöpfwerk meinten sofort 3 Fahrgäste da wollen sie nicht hin sie haben beim-zum-Bus-laufen am Bus 9A gelesen, im Glauben es ist ein 9A. Er meinte lautstark und unfreundlich, er habe gesagt der Bus fährt Am Schöpfwerk Bei der Station Wienerbergbrücke lies sich der Fahrer nach ehrmaligen Auffordern dazu bewegen dass er die Leute aussteigen lässt, nach dem Losfahren lies er in Richtung seinem Kollegen die Bemerkung fallen: "Wenns nicht lesen können sind´s selber schuld!" Ich habe ihn und seinen Kollegen sogar darauf hingewiesen, dass die Anzeigen nicht ganz korrekt sind, das war aber kein Grund für die beiden das iwie zu ändern. Die Ansagen lies er zur Verwirrung auch durchsagen, anstatt sie wegzudrücken
Ehrlich: Wenn man zu BLÖD dazu ist zu überschildern, dann hat man sich gefälligst bei der Garage oder wo auch immer zu erkundigen, wie das zu ändern ist und nicht sich über den Kunden lustig zu machen. Das Verhalten dieses Lenkers war absolut nicht kundenfreundlich, der hat auf dem Fahrersitz absolut nichts zu suchen.

Bei den anderen Bussen (8123, 8117 und 8116 hab ich noch gesehen) stand vorne "U6E Schienenersatzverkehr" und hinten "U6E".
Werkstättler fährt mit dem T1-Zug nach Siebenhirten, tauscht diesen gegen den T und fährt mit ebendiesem T zurück.
Wirklich? So funktioniert das?
Nur wie geschrieben, in der Störung hat man Besseres zu tun. Und du weißt auch nicht ob an den Wagen eventuelle Revisionen durchgeführt werden.
Es stand um ca 10.15 mindestens ein ganzer T1-Zug am Bahnhofsgelände, einige T1 in den Hallen. Und der mittlerweile getauschte Nachmittagsverstärker 2694+T+T+2693 kam aus Alterlaa.
Wo ein Wille, da ist auch ein Weg.
LG t12700