Der Beiwagenstapel war für die HVZ auf den Linien 9 und E2?
Eher Sonntagsbetrieb und die Beiwagen waren für die Linie E2. Der 9er fuhr ja am Bahnhof Währing vorbei und konnte dort problemlos anhängen.-
Wenn man genau schaut, erkennt man auf der Zifferntafel des letzten Beiwagens ein E.
Das Café Stadtbahn davor auch noch.
Das heißt aber mittlerweile Stadtbaan und außerdem würde ich dieses grindige Loch nicht als Café (gibt es den dort überhaupt?) bezeichnen wollen (das Café in der Station Gersthof ist übrigens nicht viel weniger grindig, nur halt nicht so düster - meistens steigt der "Duft" von dort über das Stiegenhaus bis in die Wartehalle im 1. Stock der Station

). Ich frag mich ja, was aus solchen Lokalen wird, wenn ein generelles Rauchverbot kommt? Wobei: durch die Ausdünstungen der Sitzbänke kann man sich dort wohl noch in 10 Jahren seinen Lungenkrebs durch Passivrauch abholen.