Danke euch!
Kannst Du etwas über die Auslastung der neuen Traunseetram sagen?
Das ist schwierig, ich war ja gestern nicht so lange dort. Bei den spätvormittäglichen Zügen waren die meisten Sitzplätze belegt, dann gab es aber bis zum mittleren Nachmittag wieder auch recht leere Züge. Gegen Beginn der HVZ war es dann wieder voller. Tagsüber könnte man dem Eindruck nach recht problemlos auch mit einem Vierachser fahren.
Der Fahrtkomfort der Tramlinks hat mir sehr gut gefallen: Kein Rumpeln, kein Scheppern, sehr laufruhig, auch in den vielen engen Bögen. Auf den Zügen fährt übrigens noch bis Ende Oktober(?) ein Schaffner mit, da man jetzt ja nur mehr beim Automaten (sehr einfach zu bedienen, außer man braucht z.B. eine Tageskarte mit ÖBB Vorteilscard, dann wusste auch der Schaffner nicht gleich, wie man sich dorthin durchdrückt; man braucht in dem Fall nämlich laut ihm nur eine Hin- und Rückfahrt um 2,20€, das entspricht der Tageskarte) einen Fahrschein kaufen kann. Den Fahrern ist es in ihren Kabinen aber offensichtlich doch recht einsam, die meisten haben die Kabinentür sperrangelweit offen und freuen sich über direkten Kontakt mit den Fahrgästen

Ist ja sowieso alles sehr familiär dort - wirklich angenehm.