0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Welche war die Sechste? War die Heinestraße damals direkt eingebunden?
Zitat von: 4463 am 11. November 2016, 00:57:44Welche war die Sechste? War die Heinestraße damals direkt eingebunden? Er meinte wohl sechs verschiedene Fahrtrichtungen, in die man vom Praterstern aus fahren konnte.
Zitat von: 60er am 11. November 2016, 08:57:31Zitat von: 4463 am 11. November 2016, 00:57:44Welche war die Sechste? War die Heinestraße damals direkt eingebunden? Er meinte wohl sechs verschiedene Fahrtrichtungen, in die man vom Praterstern aus fahren konnte.Ich glaube, dass die Heinestraße in den 1930er Jahren mal direkt angebunden war, oder irre ich in dieser Annahme?
Die Strecke durch die Heinestraße wurde am 10.9.1944 aufgelassen, die Strecke durch die Mühlfeldgasse-Heinestraße am 12.11.1956 eröffnet.mfGLuki
M 4068 + m3 5287 + m3 5295 beim Einbiegen von der Lagerhausstraße in die Ausstellungsstraße
Zitat von: nord22 am 01. Juli 2017, 07:54:11M 4068 + m3 5287 + m3 5295 beim Einbiegen von der Lagerhausstraße in die AusstellungsstraßeAuch wenn die Lagerhausstraße nicht danach benannt war: war die Messehalle im Hintergrund eigentlich ursprünglich eine Lagerhalle?Der Eingangsbereich wurde ja zwischen der Aufnahme des Fotos und dem Abriss (in den 1990er-Jahren(?)) noch ordentlich umgestaltet.
M 4063 + m3 5306 abgestellt in VRG (Foto: Karl Holzinger, 08.01.1977). Im Hintergrund steht ein E1 + c2 (c3) Zug der Linie 25. E1 können 40 Jahre später noch immer auf der Linie 25 angetroffen werden ...