Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7177390 mal)

t12700 und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10770 am: 03. Februar 2017, 09:33:48 »
@ Rodauner->
Es ist sehrwohl mindestens eine Einfahrsperre beschädigt worden!

Eine Einfahrsperre stelle ich mir anders vor. Solche Leitpflöcke sind viel eher eine Einladung zum Hineinfahren!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15224
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10771 am: 03. Februar 2017, 09:50:49 »
Wenn ich mir die Rückstrahler so anschaue, hätten die Busse ganz links vorbei fahren müssen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10772 am: 03. Februar 2017, 10:08:29 »
Wenn ich mir die Rückstrahler so anschaue, hätten die Busse ganz links vorbei fahren müssen.
Die Stinkebusse haben auf dem Rasengleis nichts verloren!
Die offizielle Route vom SEV führt nicht umsonst über die paralell verlaufende Wolkersbergenstraße!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10773 am: 03. Februar 2017, 11:10:13 »
Mysteriöse Störung auf der Thaliastraße:

Wegen einer Verkehrsstörung im Bereich Thaliastraße # Paltaufgasse fährt die Linie 2 nur zwischen Friedrich-Engels-Platz und Josefstädter Straße U. Die Linie 46 ist in beiden Richtungen an der Weiterfahrt gehindert. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien U3, U6, 10 und 48A . Die Störung dauert bis ca. 11:45.

Selbst in der internen Information für Mitarbeiter wird der wahre Störungsgrund verschwiegen! :ugvm:  Nachdem beide Fahrtrichtungen betroffen sind, wird es sich eher nicht um eine Eigenkollision handeln. Vielleicht eine Entgleisung auf der Verzweigungsweiche?

Update: Ja, es ist eine Entgleisung der Linie 2!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10774 am: 03. Februar 2017, 11:24:37 »
Die Stinkebusse haben auf dem Rasengleis nichts verloren!
Die offizielle Route vom SEV führt nicht umsonst über die paralell verlaufende Wolkersbergenstraße!

Ich verstehe vor allem nicht, wie man als offensichtlich ortsunkundiger Busfahrer auf die Idee kommen kann, einfach so in einen verschneiten Gleisbereich einzufahren. Allein schon wegen der Gefahr steckenzubleiben, muss es einem doch komisch vorkommen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10775 am: 03. Februar 2017, 11:25:59 »
Das kommt davon, weil man in Wien generell davon ausgeht, dass Busse auf Gleisen fahren dürfen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10776 am: 03. Februar 2017, 11:33:23 »
Das kommt davon, weil man in Wien generell davon ausgeht, dass Busse auf Gleisen fahren dürfen.

Es gibt aber auch genügend Stellen mit Vignolgleisen. Ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis ein nicht nachdenkender Lenkraddreher z.B. in der Tokiostraße oder in Mauer im Gleistrog steht.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10777 am: 03. Februar 2017, 12:04:10 »
Mysteriöse Störung auf der Thaliastraße:

Wegen einer Verkehrsstörung im Bereich Thaliastraße # Paltaufgasse fährt die Linie 2 nur zwischen Friedrich-Engels-Platz und Josefstädter Straße U. Die Linie 46 ist in beiden Richtungen an der Weiterfahrt gehindert. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien U3, U6, 10 und 48A . Die Störung dauert bis ca. 11:45.

Selbst in der internen Information für Mitarbeiter wird der wahre Störungsgrund verschwiegen! :ugvm:  Nachdem beide Fahrtrichtungen betroffen sind, wird es sich eher nicht um eine Eigenkollision handeln. Vielleicht eine Entgleisung auf der Verzweigungsweiche?

Update: Ja, es ist eine Entgleisung der Linie 2!
In Kürze "schon" VA! 2er fuhr 46 - 5.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Rodauner

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10778 am: 03. Februar 2017, 12:17:53 »
Das kommt davon, weil man in Wien generell davon ausgeht, dass Busse auf Gleisen fahren dürfen.

Meiner bescheidenen Meinung nach ist das eine Gemengelage aus mangelhafter (Strecken)Schulung und Obrigkeitsgehorsam. Der wird den Radltreibern (Eisen und Gummi...) - was man so hört - von Beginn an eingetrichtert. Die Busfahrer sind offenbar nicht oder nur unzureichend mit den möglichen SEV-Routen vertraut (Begehung?, Videoschulung?...) - mia miassen hoid spoan...

Und wenn dann angeschafft wird foast ma entlaung vom 62er noch Lainz (oder so ähnlich, die Strecke hat man dem Fahrpersonal irgendwann früher auf einem Stadtplan gezeigt...), dann kommt eben das dabei raus. Womit ich den Fahrer keinesfalls in Schutz nehmen will. Mit einer gesunden Portion Hausverstand ließe sich das locker kompensieren.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10779 am: 03. Februar 2017, 12:19:18 »
Mysteriöse Störung auf der Thaliastraße:

Wegen einer Verkehrsstörung im Bereich Thaliastraße # Paltaufgasse fährt die Linie 2 nur zwischen Friedrich-Engels-Platz und Josefstädter Straße U. Die Linie 46 ist in beiden Richtungen an der Weiterfahrt gehindert. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien U3, U6, 10 und 48A . Die Störung dauert bis ca. 11:45.

Selbst in der internen Information für Mitarbeiter wird der wahre Störungsgrund verschwiegen! :ugvm:  Nachdem beide Fahrtrichtungen betroffen sind, wird es sich eher nicht um eine Eigenkollision handeln. Vielleicht eine Entgleisung auf der Verzweigungsweiche?

Update: Ja, es ist eine Entgleisung der Linie 2!
In Kürze "schon" VA! 2er fuhr 46 - 5.

Wie kann der 2er 46-5 fahren, wenn der 46er in beiden Richtungen an der Weiterfahrt behindert ist?

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10780 am: 03. Februar 2017, 12:23:52 »
Wie kann der 2er 46-5 fahren, wenn der 46er in beiden Richtungen an der Weiterfahrt behindert ist?
Vorher ist natürlich nix gefahren, aber gegen Ende der Störung, als das Gleis offenbar schon wieder frei war - siehe F59!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10781 am: 03. Februar 2017, 15:00:49 »

Eine Einfahrsperre stelle ich mir anders vor. Solche Leitpflöcke sind viel eher eine Einladung zum Hineinfahren!
Da gibt es eh noch andere aus dicken Eisenrohrbügeln, da sind so kleinen Fahrverbotstafeln drauf. Da bleiben grad ca 2,6 Meter zum durchfahren.




Ich verstehe vor allem nicht, wie man als offensichtlich ortsunkundiger Busfahrer auf die Idee kommen kann, einfach so in einen verschneiten Gleisbereich einzufahren. Allein schon wegen der Gefahr steckenzubleiben, muss es einem doch komisch vorkommen.
Ist nicht eh schon mal einer am 62er in die Erde eingesunken? Ein Bus ist jedenfalls einmal am Landstraßer Gürtel hängengeblieben, eigentlich wäre da schon Verkehrsaufnahme des 18ers gewesen, so hat es halt länger gedauert. Zur "Sicherheit" ist dort bekanntlich kein Rasengleis mehr!  8)




Update: Ja, es ist eine Entgleisung der Linie 2!
"Zu was soll i de Weich'n putzen, i hab ja g'sehn, wia sie umg'srungen is. Das reicht, hat ma mir in da Schul g'sagt!"
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

scrat

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 295
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10782 am: 03. Februar 2017, 16:12:35 »
Zur Entgleisung Linie 2:
Die Weiche war sauber! Offenbar sind Schweißnähte gebrochen, wodurch sich das dreieckige Blech beim Überfahren aufgestellt und das letzte Drehgestell aus den Schienen gehoben hat.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10783 am: 03. Februar 2017, 16:31:05 »
Wie soll sich das aufstellen, wenn die Räder auf der Schiene laufen?
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #10784 am: 03. Februar 2017, 17:02:04 »
Das Spitzblech wird halt schon lose gewesen sein und hat sich vermutlich in weiterer Folge durch die Erschütterungen beim Befahren der Weiche verkantet. Wäre ja nicht die erste Entgleisung durch ein schadhaftes Spitzblech.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!