Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7168729 mal)

0 Mitglieder und 26 Gäste betrachten dieses Thema.

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1235
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14085 am: 30. April 2019, 19:29:02 »
... und falscher Freitag. Was hast Du Dir Anderes erwartet?

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9009
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14086 am: 30. April 2019, 19:43:21 »
... und falscher Freitag. Was hast Du Dir Anderes erwartet?
Wobei so regelmäßig sind diese Unregelmäßigkeiten ja auch nicht mehr, oder irre ich da?

LG t12700

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1235
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14087 am: 30. April 2019, 20:08:09 »
Der 2er ist an einem normalen Wochentag schon störungsanfällig. Dann der Feiertag morgen und noch Regen - da geht dann wenig bis nichts mehr.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14088 am: 30. April 2019, 22:32:50 »
Der 2er ist an einem normalen Wochentag schon störungsanfällig. Dann der Feiertag morgen und noch Regen - da geht dann wenig bis nichts mehr.

Und was noch dazu kommt. Eine verstopfte Tangente bedingt durch die Sperre der Aussenringautobahn.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

2er

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 149
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14089 am: 30. April 2019, 23:56:10 »
Das am 2er heute war der Polizei zu schulden.Welche mit den Ampeln, wieder ihrer Stau Provozierender Ampelschaltung es geschafft  haben das man vom Praterstern bis Schwedenplatz auf +40 kommt obwohl man eh schon 2 Minuten früher weggefahren ist. Das war heute ein Katastrophaler Tag nicht nur für die Linie 2 auch am D, 1 und 71 ( war durch die anderen Ring Linien Betroffen) Das Problem war auch das der Disponent fast machtlos war. Ich bin jetzt ein bisschen mehr als 3 Jahre bei der Firma aber so viel Chaos mit stau und den Spielereien von der Polizei und den Parksheriffs habe ich noch nie gesehen und ich fahre sehr oft auf der Linie 2
Ps.: Rechtschreibfehler sowie Satzzeichenfehler sind gewollt und gehören so

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14090 am: 30. April 2019, 23:58:33 »
Der 2er ist an einem normalen Wochentag schon störungsanfällig. Dann der Feiertag morgen und noch Regen - da geht dann wenig bis nichts mehr.

Und was noch dazu kommt. Eine verstopfte Tangente bedingt durch die Sperre der Aussenringautobahn.

Ähm, was hat der 2er mit der Tangente zu tun?

Lobend muss ich erwähnen, dass heute die Polizei trotz strömenden Regens bei den Kreuzungen Schottenring#Kai und Augartenbrücke#Kai dafür gesorgt hat, dass der MIV die Kreuzungen und somit die Straßenbahn nicht blockiert. :up: C:-)

noniq

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 108
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14091 am: 01. Mai 2019, 00:44:01 »
so viel Chaos mit stau und den Spielereien von der Polizei und den Parksheriffs habe ich noch nie gesehen und ich fahre sehr oft auf der Linie 2

Ich bin in einem 1er Richtung Stefan-Fadinger-Platz gesessen, der an der Kreuzung bei der Aspernbrücke verhungert ist: Die Polizistin an der Ampelsteuerung hat dafür gesorgt, dass knapp 5 Minuten durchgehend grün war in Richtung Aspernbrücke–Stubenring und alles andere stand.

Nach 4 Minuten war der Fahrer genervt, hat die Tür 1 aufgerissen und in Richtung Polizistin „Heeeee!!!!“ rausgebrüllt. Wenig überraschend hat sich daraus keine weitere konstruktive Kommunikation ergeben.

Wie's dann endlich weitergegangen ist war schön zu sehen, wie weit der Stau am Kai reichte: Ziemlich genau bis zur Augartenbrücke.  :fp:


Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14092 am: 01. Mai 2019, 06:23:07 »
Der 2er ist an einem normalen Wochentag schon störungsanfällig. Dann der Feiertag morgen und noch Regen - da geht dann wenig bis nichts mehr.

Und was noch dazu kommt. Eine verstopfte Tangente bedingt durch die Sperre der Aussenringautobahn.

Ähm, was hat der 2er mit der Tangente zu tun?


Das die Autofahrer dann oft versuchen durch die Stadt auszuweichen und somit der Verkehr immer wieder im 2. und 20. Bezirk kollabiert.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14093 am: 01. Mai 2019, 09:12:10 »
so viel Chaos mit stau und den Spielereien von der Polizei und den Parksheriffs habe ich noch nie gesehen und ich fahre sehr oft auf der Linie 2

Ich bin in einem 1er Richtung Stefan-Fadinger-Platz gesessen, der an der Kreuzung bei der Aspernbrücke verhungert ist: Die Polizistin an der Ampelsteuerung hat dafür gesorgt, dass knapp 5 Minuten durchgehend grün war in Richtung Aspernbrücke–Stubenring und alles andere stand.

Nach 4 Minuten war der Fahrer genervt, hat die Tür 1 aufgerissen und in Richtung Polizistin „Heeeee!!!!“ rausgebrüllt. Wenig überraschend hat sich daraus keine weitere konstruktive Kommunikation ergeben.

Wie's dann endlich weitergegangen ist war schön zu sehen, wie weit der Stau am Kai reichte: Ziemlich genau bis zur Augartenbrücke.  :fp:
Was willst mit so einem Innenminister -  dass dann die Polizei den Wurstigkeitsstandpunkt hat wird die Situation noch verschlechtern ... C:-)
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14094 am: 01. Mai 2019, 10:13:38 »
Und was noch dazu kommt. Eine verstopfte Tangente bedingt durch die Sperre der Aussenringautobahn.
Ähm, was hat der 2er mit der Tangente zu tun?
Das die Autofahrer dann oft versuchen durch die Stadt auszuweichen und somit der Verkehr immer wieder im 2. und 20. Bezirk kollabiert.
Der Zeitverlust auf der Strecke Stadlau-Vösendorf im Zuge der A23 wurde gestern Nachmittag im Radio mit 1,5 Stunden angegeben. Kein Wunder, dass die Leute ausgewichen sind und somit die Stadt verstopft haben. Da durch den starken Regen und den heutigen Feiertag sowieso mehr Autos als üblich unterwegs waren, ist kein Wunder, dass ein Chaos entstand. Wenn dann noch Polizisten die Ampeln ohne Rücksicht auf die Öffis steuern, braucht man sich nicht wundern, wenn so etwas herauskommt. ::)
Sinnvoller als die Ampelsteuerung händisch vorzunehmen wäre es wohl, die Polizei dazu einzusetzen, Autofahrern, die Kreuzungen blockieren, radikal abzustrafen. Die StVO ist hier eindeutig formuliert.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

LH

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 398
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14095 am: 02. Mai 2019, 21:40:57 »
Um 21:30 in Gersthof aus der Schnellbahn gestiegen musste ich feststellen, dass der kurz darauf ankommende 41er zur Herbeckstraße geführt wurde. Nachdem in Gersthof der nächste 41er in 25 Minuten angekündigt wurde ging ich gegen 21:30 vom 10A/Türkenschanzplatz nach Pötzleinsdorf. In der Gegenrichtung kamen mir am Türkenschanzplatz und ~10 Minuten später ein 41er entgegen. In Pötzleinsdorf angekommen fand ich schließlich 797 (?) in der Schleife stehend vor, der um 21:55 losfuhr. Qando vermeldete zwischenzeitlich einen Polizeieinsatz als Störungsursache, den ich aufgrund meiner Beobachtungen entlang der Strecke in Zweifel ziehe. Wahrscheinlicher erscheint mir, dass es ob einer Ursache an anderer Stelle zu unregelmäßigen Intervallen - diese wurden im Qando vor dem angeblichen Polizeieinsatz vermerkt - kam, ob derer man, wie bereits öfter vorgefallen den 41-Außenast für eine halbe Stunde lahmlegt. Das kommt nicht zum ersten Mal vor und zeigt die Notwendigkeit einer Wendemöglichkeit in Fahrtrichtung Innenstadt.

LH

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 398
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14096 am: 03. Mai 2019, 00:59:24 »
Nachtrag: Lustig ist diese Desinformationskampagne nicht.


Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14097 am: 05. Mai 2019, 18:59:53 »
9 zog vor wenigen Minuten als Sonderzug aus Richtung Stammersdorf kommend in FLOR ein.
Tauschzug->Fehlanzeige!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14098 am: 05. Mai 2019, 19:40:02 »
9 zog vor wenigen Minuten als Sonderzug aus Richtung Stammersdorf kommend in FLOR ein.
Tauschzug->Fehlanzeige!

ich weiß nicht, ob es umbedingt noch notwendig ist, wegen einer 3/4 Runde einen Ersatzzug zu stellen. Der Zug hätte noch einmal Floridsdorf - Stammersdorf - Betriebsbahnhof gehabt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Autobusfan

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 411
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #14099 am: 05. Mai 2019, 20:16:07 »
Da ich zeitmäßig passend etwa vor Ort war, kann ich sagen, dass ein Tauschzug vom Fahrgastaufkommen her definitiv nicht nötig war.