Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 5483892 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1905 am: 23. April 2012, 14:51:16 »
Bis es mal Verletzte oder Schlimmeres gibt, die nachweislich auf Wartungsmangel zurückzuführen sind.
Dann wird man schon rechtzeitig wieder eine glosende Zigarette irgendwoherzaubern, um doch noch die Fahrgäste daran schuld sein zu lassen.
Nicht zu vergessen, ein paar Facebookastroturfer:

Die haben sich nicht fest genug angehalten!
Schwangere, Alte und Kinder sollen zu Hause bleiben!
Ihr sollt froh sein, dass es überhaupt die Wiener Linien gibt. Am besten, sie fahren einmal ein paar Tage nicht, damit ihr aufhört zu matschgern!
Und wem was nicht passt, soll halt Taxi fahren!

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1906 am: 23. April 2012, 14:54:35 »
Nicht zu vergessen, ein paar Facebookastroturfer: (was is das oder fehlt ein s?)Die haben sich nicht fest genug angehalten!

Zug beschleunigt - Zwingerl, sprich Anker werfen und das bei 11 km/h. Sooo verschweißt sich keiner mit der Haltestange, vor allem weil du nicht damit rechnest, dass es 10 Meter nach dem Losfahren in die andre Richtung geht (beschleunigungsmäßig). Da hauts dich auch vom Sitz.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1907 am: 23. April 2012, 15:28:55 »
Nicht zu vergessen, ein paar Facebookastroturfer: (was is das oder fehlt ein s?)

http://de.wikipedia.org/wiki/Astroturfing

Auf deutsch: Kampfposter, die den Eindruck erwecken, eine eigenständige Meinung kundzutun, jedoch zentral gesteuert sind. Das können echte Menschen sein, aber auch sogenannte Sockpuppets.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1908 am: 23. April 2012, 15:32:13 »
Heute am Vormittag gab es einen VU mit (einem?) Verletzten. Das ganze ereignete sich direkt am Radetzkyplatz. Ein Motorradfahrer Mopedfahrer wollte einen O-Wagen, der in FR Raxstraße stand, überholen und übersah übersah dabei den entgegen kommenden O-Wagen (A-Ulf) und stießen frontal zusammen. Dabei verletzte sich der Motorradfahrer Mopedfahrer und mußte ins Spital geführt werden.
In dieser Zeit von ca 7.50-8.15Uhr wurden die ersten zwei 1ser wurden zur Matthäusgasse, ebenso der O, gekürzt und die weiteren 1ser wurden über die Linie 2 zum Karlsplatz und wieder zurück über 2 zur Stammstrecke geführt. Das ganze mußte man machen weil man recht schnell merkte, dass die Matthäusschleife haltlos überfüllt war durch die beiden 1ser und diverse O, die zwei 1ser hat man daraufhin zur Börse geschickt (Börse-Matthäus-Oper-Prater Hauptallee). Somit für einen Teil des 1ser Auslaufes eine schöne Sightseeingtour entlang des Rings.  :D

Edit: siehe Text. Danke E2.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1909 am: 23. April 2012, 15:34:52 »
Ein Motorradfahrer wollte einen O-Wagen, der in FR Raxstraße stand, überholen und übersah übersah dabei den entgegen kommenden O-Wagen (A-Ulf) und stießen frontal zusammen. Dabei verletzte sich der Motorradfahrer und mußte ins Spital geführt werden.

Tja, kleine Sünden straft der Herrgott sofort :)

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1910 am: 23. April 2012, 15:43:23 »
Ein Motorradfahrer wollte einen O-Wagen, der in FR Raxstraße stand, überholen ...

Es war ein Moped.
Sie rotten sich ja eh selbst aus, wenn sie's so eilig haben.

@ moszkva tér
Das war mir neu, wieder was dazugelernt.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1911 am: 23. April 2012, 16:14:48 »
Es war ein Moped.
Sie rotten sich ja eh selbst aus, wenn sie's so eilig haben.
Im UKH nennen sie die motorisierten Zweiradler nicht umsonst "lebende Organspender".
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1912 am: 23. April 2012, 16:24:44 »
Es war ein Moped.
Sie rotten sich ja eh selbst aus, wenn sie's so eilig haben.
Im UKH nennen sie die motorisierten Zweiradler nicht umsonst "lebende Organspender".
Als ich noch bei der Feuerwehr war, nannten wir diese Typen "potenzielle Organspender".
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7262
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1913 am: 23. April 2012, 16:51:30 »
Irgendwo gab es auch den Spruch "Unfallchirurgen wissen schon, warum sie nie Motorrad fahren!" oder sinngemäß.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1914 am: 23. April 2012, 17:24:21 »
Irgendwo gab es auch den Spruch "Unfallchirurgen wissen schon, warum sie nie Motorrad fahren!" oder sinngemäß.
Das ist wie mit den Augenärzten, die gelaserte Augen haben. ;D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7262
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1915 am: 23. April 2012, 20:39:49 »
Gegen 16:15 war übrigens wieder der klassische Falschparker vor Währinger Straße 123 Grund für die Umleitung über 9-42. Warum gerade dieses ziemlich gerade Straßenstück so ein neuralgischer Punkt ist, wüsste ich auch gerne.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1916 am: 23. April 2012, 22:08:51 »
Zug beschleunigt - Zwingerl, sprich Anker werfen und das bei 11 km/h.
Bei so niedrigen Geschwindigkeiten hat halt die Schienenbremse einen verdammt guten Wirkungsgrad.

Anker werfen
Erinnert mich grad an ein Ede-Wolf-Comic, wo Ede mit Wölfchen (der das natürlich nicht gutheißt, aber unter Vorspiegelung eines Ferienausflugs auf diese Tour mitgenommen wurde) auf Schweinchenjagd einen viel zu steilen Abhang mit dem Auto hinunterrast. Als sie merken, es geht sich nicht mehr aus, zieht Ede einen im Auto angebrachten Notbremsgriff, woraufhin sich am Heck eine Klappe öffnet, die einen Schiffsanker freigibt, der sich prompt an einem Baum verhakt und somit das Auto zum Stehen bringt. Die beiden Insassen fliegen in hohem Bogen hinaus und landen im Bach. :D :D :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1917 am: 24. April 2012, 13:34:05 »
Heute Vormittag Rettungseinsatz, nach einer Erkrankung eines Fahrgastes, in der Genzgasse. Die Linien 40 & 41 fuhren in Richtung Schottentor über 9 und 42.

Heute am frühen Morgen Entgleisung eines 37er, am Bhf.Gtl, auf der Verzweigungsweiche Anastasius-Grün-Gasse (beim Ausfahren von Halle 2 bzw 3). Dadurch kam es das mindestens ein 40er mit ca einstündiger Verspätung über 37/38 zum Schottentor eingeschoben wurde. Diese Weiche war bereits vor etwa drei Wochen schuld einer Entgleisung und auch da war ein 37er involviert. Jetz hat man diese Weiche erstmal verkeilt und steht Richtung Nußdorfer Straße, somit werden wohl, bis zur entgültigen Reparatur, die Züge Richtung Gersthof über bzw von Halle 1 eingeschoben.

Edit: zweiter Abschnitt.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1918 am: 25. April 2012, 10:08:59 »
Heute gegen 7:15 entgleiste ein 31er (E1) auf der Kreuzung Klosterneuburger Straße # Wallensteinstraße. Verkehrsaufnahme kurz nach 8 Uhr. Es gab keine Fahrtbehinderung für andere Linien.

Edit: Zusätzliche Infos eingefügt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #1919 am: 26. April 2012, 17:48:19 »
Von etwa 15 bis 17 Uhr Stromstörung am 6er in der Geiselbergstraße. Umleitung über 71 - 18 - O.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.