Das ist sehr intelligent, weil wenn alle den Bügel runter geben, sieht keiner, dass es wieder Strom gibt!

Normal heißt es, Wagen feststellen und Innenbeleuchtung einschalten. Wenn dann das Licht angeht, ist wieder Strom in der Oberleitung. Für die Weiterfahrt gilt, nicht alle gleichzeitig wegfahren und das erste Stück nicht stark beschleunigen (E1 auf Serie), damit das Netz nicht allfällig überlastet wird. Ein Problem ist, wenn bei längerem Ausfall der Netzspannung die Fahrzeuge abgerüstet werden müssen um die Batterien zu schonen. Dann ist es natürlich erst zu erkennen, dass wieder Strom da ist, wenn ein Zug von "außen" in den Abschnitt einfährt oder wenn es per Funk mitgeteilt wird.