Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 8009919 mal)

0 Mitglieder und 22 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36961
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5415 am: 21. April 2014, 17:37:33 »
Mich wundert ja bei deinem Autohass nur, dass du die Autos nicht aus Wien aussperren willst, man kann ja von großen Parkplätzen am Stadtrand die Waren mit Sackrodeln und Handkarren anliefern.

Wenn du mir "Autohass" unterschieben willst, hast du meine Postings in diesem Thread grundlegend missverstanden. Es geht mir darum, festzuhalten, dass nicht jeder Quadratmeter Straße zwingend mit motorisierten Vehikeln erreichbar sein muss. Die Zeiten, als man Häuser niedergerissen hat, um Straßen zu verbreitern, sind längst vorüber. Und es wird niemand gezwungen, an einer Adresse zu wohnen, wo man nicht mit dem Motorfahrzeug vor der Haustür vorfahren kann.

Die Stadt gehört den Menschen – und das bitte hier.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5416 am: 21. April 2014, 19:28:32 »
Wenn du mir "Autohass" unterschieben willst, hast du meine Postings in diesem Thread grundlegend missverstanden. Es geht mir darum, festzuhalten, dass nicht jeder Quadratmeter Straße zwingend mit motorisierten Vehikeln erreichbar sein muss.
Es gibt halt Leute, die einen "Beißreflex" haben, sobald man die Benützung von Autos auch nur im geringsten hinterfragt. 8)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15429
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5417 am: 21. April 2014, 22:38:07 »
Wenn du mir "Autohass" unterschieben willst, hast du meine Postings in diesem Thread grundlegend missverstanden. Es geht mir darum, festzuhalten, dass nicht jeder Quadratmeter Straße zwingend mit motorisierten Vehikeln erreichbar sein muss.
Es gibt halt Leute, die einen "Beißreflex" haben, sobald man die Benützung von Autos auch nur im geringsten hinterfragt. 8)
Du schätzt mich falsch ein - ich bin durchaus der Ansicht, dass nicht jeder überall fahren können muss, dass in der Stadt das Auto übermäßig genutzt wirde, aber die Ansicht, dass man ja ruhig jemanden vorsätzlich die Lieferzufahrt sperren kann, halte ich für grundfalsch.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36961
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5418 am: 22. April 2014, 08:06:50 »
die Ansicht, dass man ja ruhig jemanden vorsätzlich die Lieferzufahrt sperren kann, halte ich für grundfalsch.

Vieles, was ungewohnt ist, wird im ersten Ansatz als falsch, unpassend, verboten, ungebührend etc. betrachtet. In Wahrheit ist es aber bloß eine Anpassung an die örtlichen Verhältnisse, die in den vergangenen 50 Jahren ignoriert worden sind. Mit dieser Ignoranz sind wir alle aufgewachsen, daher ist sie für uns normal und andere Betrachtungsweisen erscheinen seltsam. In Paris werden sechsspurige Stadtdurchquerungen radikal verkehrsberuhigt. Würde jemand so etwas für den Wiener Gürtel fordern, wäre ihm der Limoniberg sicher.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6807
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5419 am: 22. April 2014, 08:58:01 »
die Ansicht, dass man ja ruhig jemanden vorsätzlich die Lieferzufahrt sperren kann, halte ich für grundfalsch.

Vieles, was ungewohnt ist, wird im ersten Ansatz als falsch, unpassend, verboten, ungebührend etc. betrachtet. In Wahrheit ist es aber bloß eine Anpassung an die örtlichen Verhältnisse, die in den vergangenen 50 Jahren ignoriert worden sind. Mit dieser Ignoranz sind wir alle aufgewachsen, daher ist sie für uns normal und andere Betrachtungsweisen erscheinen seltsam. In Paris werden sechsspurige Stadtdurchquerungen radikal verkehrsberuhigt. Würde jemand so etwas für den Wiener Gürtel fordern, wäre ihm der Limoniberg sicher.

Schon wieder Paris. Paris wurde dem Autogerechten Umbau wesentlich stärker unterzogen als WIen (Napoleon wollte schon seine Prachtstraßen also rein Auto ist auch nicht richtig). In Paris kannst schnell mal ein paar 3-Spurige Gassen beruhigen, weil es daneben noch 10 andere gibt.
Und Verkehrsberuhigt ist nicht gleich automatisch Verkehrsgesperrt. Schau dir die Bilder von Tramway.at an. Die Straßen werden zwar radikal geändert und aufgehübscht aber radikale Sperrungen sind auch in Frankreich selten und meist nur in den absoluten City Lagen vor zu finden.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36961
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5420 am: 22. April 2014, 09:18:12 »
Schadhafte Züge heute Früh:

06.32 632/67 Quellenplatz
07.39 716/2 Bergerplatz
08.44 4011/40 Alsegger Straße

Alles konnte ohne Rüstwageneinsatz abgewickelt werden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12232
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5421 am: 22. April 2014, 09:38:23 »
Ich sage nur zum Beispiel Rennbahnweg, Wohnpark Alterlaa, Schöpfwerk, etc .....
In Alterlaa ist nach vorheriger Anmeldung bei der Hausverwaltung eine Einfahrt in die Wohnparkgarage, wo es spezielle Plätze für Lieferanten gibt, möglich. In Sonderfällen (z.B. Rettung) kann auch oberirdisch in den Wohnpark eingefahren werden (die Zufahrten sind durch Schranken gesperrt, die von der Sicherheitszentrale durch Kameras überwacht und im Bedarfsfall geöffnet werden können).
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5422 am: 23. April 2014, 08:24:40 »
Die schadhaften Züge, die normalerweise bei BB auftreten, sind heute natürilch auch verspätet... :D Vorher gabs einen schadhaften 6er und aktuell ist ein 44er schadhaft geworden, weshalb der Rest über 43 - 9 fährt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5423 am: 23. April 2014, 10:06:11 »
und aktuell ist ein 44er schadhaft geworden, weshalb der Rest über 43 - 9 fährt.

Und wie die WL diese Störung (nicht) kommuniziert, da verwende ich lieber keine Schweinchensymbole, dass haben sich die armen Säue nicht verdient mit den WL vergleichen zu werden.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5424 am: 23. April 2014, 10:14:58 »
Und wie die WL diese Störung (nicht) kommuniziert, da verwende ich lieber keine Schweinchensymbole, dass haben sich die armen Säue nicht verdient mit den WL vergleichen zu werden.
Die Disponenten werden alle Hände damit voll gehabt haben, den Normalbetrieb halbwegs wiederherzustellen ;)

Bei Störungen am besten immer auf f59.at/stoerungen nachschauen, da war es eingetragen ;) Alles gelangt aber auch nicht dorthin, wenn die Profiferkler hie und da das Service abschießen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7378
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5425 am: 23. April 2014, 11:55:56 »
Die Intervalle waren sowieso schon vom Ausrücken weg komplett jenseitig. Am 40er und 41er habe ich je ein Doppelpack gesehen, also zwei Züge der selben Linie in einer Doppelhaltestelle.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4248
  • Halbstarker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5426 am: 23. April 2014, 12:28:45 »
Die schadhaften Züge, die normalerweise bei BB auftreten, sind heute natürilch auch verspätet... :D Vorher gabs einen schadhaften 6er

Und einen schadhaften 71er (4084) gleich bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Simmering.
Der BH musste ausrücken und ihn wieder zurückschleppen.
Ein Freund von mir, der zufälligerweise in einem nachfolgenden 71er Richtung Stadt wollte, konnte davon ein paar Aufnahmen machen, die er mir freundlicherweise zukommen ließ.  :D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36961
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5427 am: 23. April 2014, 12:43:32 »
Vermutlich das erste Mal seit vielen, vielen Jahren, dass dieses Spielzeug zu einem relevanten Zweck herangezogen wird. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5428 am: 23. April 2014, 13:13:31 »
Hui, ein echter Einsatz außerhalb des Spaßfahrschuldiensts ^^
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5429 am: 23. April 2014, 21:10:01 »
War da Wandertag der Leberbergler in die große Stadt?