Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7164551 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5865 am: 16. Juli 2014, 10:07:09 »
Die Straßenbahn am Ring umzubringen hat nichtmal die St. U-Bahn geschafft, also schafft das ein kleines Würmchen sicher nicht. Außerdem soll der bitte bei seinen Bussen bleiben, da hält sich der Schaden - aus unserer Sicht - dann zumindest in sehr engen Grenzen.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Wattman

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5866 am: 16. Juli 2014, 10:22:34 »
Die Straßenbahn am Ring umzubringen hat nichtmal die St. U-Bahn geschafft, ...
... obwohl es ein Buch gab ('Die Wr. Straßenbahn 1945-1971' von Claude Jeanmaire), in dem selbst Hans Lenhart die Zukunft für die Wr. Straßenbahn im allgemeinen und die Tram am Ring im besonderen sehr pessimistisch beurteilte.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5867 am: 16. Juli 2014, 10:38:29 »
... obwohl es ein Buch gab ('Die Wr. Straßenbahn 1945-1971' von Claude Jeanmaire), in dem selbst Hans Lenhart die Zukunft für die Wr. Straßenbahn im allgemeinen und die Tram am Ring im besonderen sehr pessimistisch beurteilte.
Zu Recht, denn es war damals erklärtes Ziel, die Straßenbahn vom Ring wegzubekommen. Letztlich war auch die U2/U4 ein Schritt in diese Richtung. Glücklicherweise funktionierte sie nicht.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5868 am: 16. Juli 2014, 11:00:25 »
Ich habe eh schon mal einen Gleisplan gepostet (oder hab ich nicht?), wie das Straßenbahnnetz ohne Ring geplant war - grauenhaft! Glücklicherweise hat hier die Rückständigkeit der Wiener Politik geholfen, alte funktionierende Strukturen zu bewahren und nicht wie in Deutschland radikal auszulöschen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5869 am: 16. Juli 2014, 11:13:16 »
Letztlich war auch die U2/U4 ein Schritt in diese Richtung. Glücklicherweise funktionierte sie nicht.
Bei fachgerechter Planung hätte sie funktioniert, hier stellt sich nur die Frage, ob da jemand in weiser Voraussicht die Planung absichtlich - quasi subversiv - "vermurkst" hat?
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5870 am: 16. Juli 2014, 11:31:56 »
Bei fachgerechter Planung hätte sie funktioniert, hier stellt sich nur die Frage, ob da jemand in weiser Voraussicht die Planung absichtlich - quasi subversiv - "vermurkst" hat?

„[…] daß Mißverständnisse und Trägheit vielleicht mehr Irrungen in der Welt machen als List und Bosheit. Wenigstens sind die beiden letzteren gewiß seltener.“

– Johann Wolfgang von Goethe
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5871 am: 16. Juli 2014, 12:34:08 »
Letztlich war auch die U2/U4 ein Schritt in diese Richtung. Glücklicherweise funktionierte sie nicht.
Bei fachgerechter Planung hätte sie funktioniert, hier stellt sich nur die Frage, ob da jemand in weiser Voraussicht die Planung absichtlich - quasi subversiv - "vermurkst" hat?

Bei den Planungen eher nicht, da damals noch niemand etrwas von einer U2/U4 wußte und ein Linienbetrieb auf dieser Verbindung in den Planungsgrundlagen nicht vorgesehen war. Ob man eventuell dann später den Stadtrat wider besseres Wissen "einiloss'n" hat, indem man einen Linienbetrieb als möglich bezeichnete, weiß ich nicht, ist aber natürlich nicht völlig auszuschließen.

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1929
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5872 am: 16. Juli 2014, 12:51:09 »
Ich habe eh schon mal einen Gleisplan gepostet (oder hab ich nicht?), wie das Straßenbahnnetz ohne Ring geplant war - grauenhaft!

Wäre spannend, den mal zu sehen. Hast Du noch eine Ahnung, zu welchem Thema du ihn gepostet hast?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5873 am: 16. Juli 2014, 13:47:57 »
Ich habe eh schon mal einen Gleisplan gepostet (oder hab ich nicht?), wie das Straßenbahnnetz ohne Ring geplant war - grauenhaft!

Wäre spannend, den mal zu sehen. Hast Du noch eine Ahnung, zu welchem Thema du ihn gepostet hast?
Wieder gefunden: www.tramwayforum.at/index.php?topic=203.0
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5874 am: 16. Juli 2014, 22:25:05 »
10.53-11.15 Hernalser Gürtel fremder Verkehrsunfall, 44 über 43 umgeleitet
Wie wird da normalerweise gefahren? 43 - 9 - Ehrenrunde über Ottakringer Straße - Taubergasse - Mayssengasse oder "43" direkt nach Dornbach und die ganze Wilhelminenstraße bleibt unversorgt?
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5875 am: 16. Juli 2014, 22:34:02 »
Wie wird da normalerweise gefahren? 43 - 9 - Ehrenrunde über Ottakringer Straße - Taubergasse - Mayssengasse oder "43" direkt nach Dornbach und die ganze Wilhelminenstraße bleibt unversorgt?

Ich denke, man wird schon über 43 – 9 fahren. Wenn allerdings absehbar ist, dass die Störung nur begrenzte Dauer hat (ist halt auch davon abhängig, was die Unfallgegner tun und wie die Kommunikation zwischen Zug und Disponent abläuft), wäre es vielleicht sogar sinnvoller, die Züge auflaufen zu lassen und über JNBP wieder ins Radl zu bringen. In der Wilhelminenstraße würde so oder so ein Loch entstehen und mit meiner Version würden sich die Folgeverspätungen in Grenzen halten. Aber der Disponent hat es natürlich schwer, da er sich selber kein Bild von der Lage machen kann und darauf angewiesen ist, was ihm über Funk vom Fahrer des aufgehaltenen Zuges berichtet wird. Dann ist Erfahrung Gold wert.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5876 am: 16. Juli 2014, 22:52:44 »
Kleine Störungsrundschau:

05.23-05.45 690/26 Kraygasse schadhaft, Rüstwagen erforderlich
12.27-13.08 767/41 Pötzleinsdorf schadhaft, Rüstwagen erforderlich
14.48-15.23 Polizeieinsatz 708/60 Rittlergasse, 60 kurz Mauer
15.18-15.33 Falschparker Gersthofer Straße 138, 41 Herbeckstraße
17.03-17.17 11/O VU mit Pkw Radetzkystraße/Dampfschiffstraße, Kurzführung Matthäusgasse
17.52-18.02 Falschparker Währinger Straße 99, 41 Herbeckstraße
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5877 am: 17. Juli 2014, 00:06:46 »
In der Wilhelminenstraße würde so oder so ein Loch entstehen . . . .
Stadteinwärts fährt er da ab Bergerplatz über 9 -43 zum Ring und stadtauswärts kann er ja über 43 - 9 und ab Bergerplatz dann normal fahren. Die Wilhelminenstraße ist da gar nicht betroffen!  ???



Zitat
. . . .  was ihm über Funk vom Fahrer des aufgehaltenen Zuges berichtet wird.
Einem Fahrer würde er eh nix glauben, drum fragt er ihn erst gar nicht. Da müsste schon (mindestens) ein Revisor als Auskunftsperson vor Ort sein!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5878 am: 17. Juli 2014, 00:21:53 »
Stadteinwärts fährt er da ab Bergerplatz über 9 -43 zum Ring und stadtauswärts kann er ja über 43 - 9 und ab Bergerplatz dann normal fahren. Die Wilhelminenstraße ist da gar nicht betroffen!  ???

Der erste wird an der Vorfallsstelle aufgehalten, der zweite ist vielleicht schon über die Verzweigungsweiche Brünnlbadgasse drüber, der dritte fährt die längere Strecke über 43 – 9, da entsteht schon ein Loch in der Wilhelminenstraße (allerdings kein großes). Wenn der Aufenthalt keine 20 Minuten dauert (und das absehbar ist), ist es daher geschickter, die Züge auflaufen zu lassen und dann über Teichgasse wieder ins Radl zu bringen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7347
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5879 am: 17. Juli 2014, 00:33:11 »
Zitat
17.52-18.02 Falschparker Währinger Straße 99, 41 Herbeckstraße
Bitte?!? Da war wohl noch die Maßnahme von der letzten Störung drin... das kann nur heißen 40 und 41 über Antonigasse wenn die Adresse korrekt ist.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")