Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7209018 mal)

0 Mitglieder und 35 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6540 am: 09. November 2014, 14:50:54 »
oder bei gewissen Situationen auf Gefahrensicht fahren, ein jeder der am Straßenverkehr teilnimmt ist verpflichtet sich daran zu halten.   ;)
Auf Gefahrensicht ist immer zu fahren

Wie schrub W_E_St?


Zitat
"Ich kann doch nix sehen wenn ich da schnell um die Kurve fahre! Da müssen schon Sie aufpassen!"

Da war nix mit Vortasten!!!

SO wär das gemeint gewesen!!!
Ist mir klar, war durchaus spitzfindig von mir.


Edit: Quoting repariert
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7350
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6541 am: 09. November 2014, 19:37:49 »
Wäre ich schon auf der T-Kreuzung gewesen wäre sie die Rechtskommende gewesen, so aber ist sie mir mit Karacho frontal entgegengekommen, an einer sehr engen Fahrbahnstelle. Von Vorantasten war da keine Rede, schon gar nicht in ihrer "Argumentation".

Inzwischen taste ICH mich dort üblicherweise durch, eben WEIL man Rechtskommende viel zu spät sieht.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6542 am: 10. November 2014, 12:22:55 »
Jetzt! Stromstörung Praterstern! O kurz Matthäus, 5 kurz Wallensteinplatz!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6543 am: 10. November 2014, 14:56:50 »
In der Mühlfelgasse dürfte die Störung verursacht worden sein.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6544 am: 10. November 2014, 21:05:15 »
Der 5er Einschub vin Flo oder ein kurzgeführter 2er?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6545 am: 10. November 2014, 21:25:45 »
Keine Ahnung, aber um ca. 14:30 war da die Oberleitung am Gleis -> Praterstern geerdet und ein gelber LKW stand dort. Und um ca. 12:30 war die Mühlfeldgasse von der Polizei abgesperrt.

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6546 am: 11. November 2014, 13:52:36 »
Jetzt! Stromstörung Praterstern! O kurz Matthäus, 5 kurz Wallensteinplatz!

Zitat
Während der Sanierung der ehemaligen besetzten “Pizzeria Anarchia” ereignete sich ein baulicher Unfall. Beim Verheben einer Mulde riss ein Trägerseil am Kran worauf der Stahlbehälter einige Meter fiel und auf den Boden krachte. Das abgetrennte Seil blieb auf der Oberleitung der Straßenbahn hängen.

[...]

Das abgetrennte Stahlseil blieb daraufhin auf einer Oberleitung der Straßenbahn hängen so dass die Wiener Linien dessen Stromzufuhr für die Dauer der Bergung unterbrechen musste.

http://www.vienna.at/unfall-bei-sanierung-der-ehemaligen-pizzeria-anarchia-kranseil-riss-ab/4143026

Frag mich nur, warum bei Störungen in einem linienmäßig nicht befahrenen Streckenteil solche Auswirkungen haben. Achsoo, ka Göd für entsprechende Trenner....

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3317
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6547 am: 11. November 2014, 14:11:17 »
 Pkw gegen Straßenbahn in Wien   
 
 Im Kreuzungsbereich Hütteldorfer Straße mit der Schanzstraße in Wien- Rudolfsheim-Fünfhaus ist heute Mittag   
 ein Pkw gegen eine Straßenbahn  gefahren.   
 
 Der Auto-Lenker, der bei dem Unfall schwer verletzt wurde, hatte laut Polizei sein Fahrzeug an der Kreuzung   
 wenden wollen.   
 
 Trotz Notbremsung des Straßenbahn-Fahrers kam es zum Zusammenstoß.   

Quelle: ORF-TELETEXT
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

E2

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6548 am: 11. November 2014, 14:23:08 »
Pkw gegen Straßenbahn in Wien   



Übersiehst du eine Bim, ist dein Auto immer hin... träller ...

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6549 am: 11. November 2014, 14:26:45 »
Pkw gegen Straßenbahn in Wien   
 
 Im Kreuzungsbereich Hütteldorfer Straße mit der Schanzstraße in Wien- Rudolfsheim-Fünfhaus ist heute Mittag   
 ein Pkw gegen eine Straßenbahn  gefahren.   
 
 Der Auto-Lenker, der bei dem Unfall schwer verletzt wurde, hatte laut Polizei sein Fahrzeug an der Kreuzung   
 wenden wollen.   
 
 Trotz Notbremsung des Straßenbahn-Fahrers kam es zum Zusammenstoß.   

Quelle: ORF-TELETEXT

Wende vor der Tramway nicht, weil sie sonst die Tür durchbricht.

Und wenn man ein bisserl sein Hirn einschalten würde beim Autofahren passiert so etwas nicht, aber offenbar ist dies auch schon politisch unkorrekt.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15580
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6550 am: 11. November 2014, 17:37:40 »
Jetzt! Stromstörung Praterstern! O kurz Matthäus, 5 kurz Wallensteinplatz!

Zitat
Während der Sanierung der ehemaligen besetzten “Pizzeria Anarchia” ereignete sich ein baulicher Unfall. Beim Verheben einer Mulde riss ein Trägerseil am Kran worauf der Stahlbehälter einige Meter fiel und auf den Boden krachte. Das abgetrennte Seil blieb auf der Oberleitung der Straßenbahn hängen.

[...]

Das abgetrennte Stahlseil blieb daraufhin auf einer Oberleitung der Straßenbahn hängen so dass die Wiener Linien dessen Stromzufuhr für die Dauer der Bergung unterbrechen musste.

http://www.vienna.at/unfall-bei-sanierung-der-ehemaligen-pizzeria-anarchia-kranseil-riss-ab/4143026

Frag mich nur, warum bei Störungen in einem linienmäßig nicht befahrenen Streckenteil solche Auswirkungen haben. Achsoo, ka Göd für entsprechende Trenner....

Hast du vielleicht auch mal davon gehört, dass mehrere Streckenabschnitte auf einer Leitung hängen? Bei mir zu Hause ist das zumindest so. Wenn eine Sicherung fliegt, dann ist auch nicht nur in einem Zimmer bei mir finster.
Und einen Trenner gibt es, nur ist der in der Regel geschlossen.
Und solange B68, dann nicht den Abschnitt sicher abschaltet und vom restlichen Bereich trennt, steht halt auch der Nachbarabschnitt.
Und das war der Fall. Nachdem man nämlich festgestellt hat, dass man der abschnitt von der Nordbahnstraße nichts abbekommen hat, wurde seitens B68 sehr wohl eine Umschaltung gemacht, so dass nur die Mühlfeldgasse stromlos war und die Linie 5 und O konnten nach 42 min wieder fahren, während die Reparatur der Fahrleitung über 3 Stunden gedauert hat.

Aber ihr könnt in letzter Zeit über jede Störung nur lästern und erkundigt euch nicht über die Hintergründe, bzw was dort eigentlich wirklich los war.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6551 am: 11. November 2014, 18:05:08 »
Jetzt: Wegen eines schadhaften Zuges am Stefan Fadinger Platz wird die Linie 1 Richtung Stefan Fadinger Platz über Reumannplatz, Buchengasse kurzgeführt

An sich nichts Besonderes – das Mysteriöse daran ist, dass Einsatzleiter und Funkstreife einsatzmäßig zum Vorfallsort geschickt wurden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6552 am: 11. November 2014, 18:26:31 »
Jetzt: Wegen eines schadhaften Zuges am Stefan Fadinger Platz wird die Linie 1 Richtung Stefan Fadinger Platz über Reumannplatz, Buchengasse kurzgeführt

An sich nichts Besonderes – das Mysteriöse daran ist, dass Einsatzleiter und Funkstreife einsatzmäßig zum Vorfallsort geschickt wurden.
Entgleisung?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15580
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6553 am: 11. November 2014, 18:35:39 »
Jetzt: Wegen eines schadhaften Zuges am Stefan Fadinger Platz wird die Linie 1 Richtung Stefan Fadinger Platz über Reumannplatz, Buchengasse kurzgeführt

An sich nichts Besonderes – das Mysteriöse daran ist, dass Einsatzleiter und Funkstreife einsatzmäßig zum Vorfallsort geschickt wurden.
Entgleisung?

Eher weniger, da auch in der internen Information von einen schadhaften Zug die rede ist und der Zug noch vor eintreffen des Rüstwagen bereits gefahren ist.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6554 am: 11. November 2014, 18:40:55 »
Eher weniger, da auch in der internen Information von einen schadhaften Zug die rede ist und der Zug noch vor eintreffen des Rüstwagen bereits gefahren ist.
Okay, dann eventuell Stichflamme aus dem Überstromschalter, steckengebliebener Federspeicher, rauchende Heizung, oder wars gar der Fahrer der schadhaft wurde...?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr