Jetzt! Stromstörung Praterstern! O kurz Matthäus, 5 kurz Wallensteinplatz!
Während der Sanierung der ehemaligen besetzten “Pizzeria Anarchia” ereignete sich ein baulicher Unfall. Beim Verheben einer Mulde riss ein Trägerseil am Kran worauf der Stahlbehälter einige Meter fiel und auf den Boden krachte. Das abgetrennte Seil blieb auf der Oberleitung der Straßenbahn hängen.
[...]
Das abgetrennte Stahlseil blieb daraufhin auf einer Oberleitung der Straßenbahn hängen so dass die Wiener Linien dessen Stromzufuhr für die Dauer der Bergung unterbrechen musste.
http://www.vienna.at/unfall-bei-sanierung-der-ehemaligen-pizzeria-anarchia-kranseil-riss-ab/4143026
Frag mich nur, warum bei Störungen in einem linienmäßig nicht befahrenen Streckenteil solche Auswirkungen haben. Achsoo, ka Göd für entsprechende Trenner....
Hast du vielleicht auch mal davon gehört, dass mehrere Streckenabschnitte auf einer Leitung hängen? Bei mir zu Hause ist das zumindest so. Wenn eine Sicherung fliegt, dann ist auch nicht nur in einem Zimmer bei mir finster.
Und einen Trenner gibt es, nur ist der in der Regel geschlossen.
Und solange B68, dann nicht den Abschnitt sicher abschaltet und vom restlichen Bereich trennt, steht halt auch der Nachbarabschnitt.
Und das war der Fall. Nachdem man nämlich festgestellt hat, dass man der abschnitt von der Nordbahnstraße nichts abbekommen hat, wurde seitens B68 sehr wohl eine Umschaltung gemacht, so dass nur die Mühlfeldgasse stromlos war und die Linie 5 und O konnten nach 42 min wieder fahren, während die Reparatur der Fahrleitung über 3 Stunden gedauert hat.
Aber ihr könnt in letzter Zeit über jede Störung nur lästern und erkundigt euch nicht über die Hintergründe, bzw was dort eigentlich wirklich los war.