Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7660394 mal)

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7230 am: 27. Januar 2015, 11:14:31 »
M.W. wurde das vom Presserat so beschlossen. In anderen Ländern natürlich von der äquivalenten Organisation.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7231 am: 27. Januar 2015, 11:23:19 »
Wem es interessiert: Ich habe hier den entsprechenden Leitfaden angehängt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7232 am: 27. Januar 2015, 11:28:13 »
Danke für dieses sehr interessante Dokument!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Sabine Schienenbruch

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7233 am: 27. Januar 2015, 13:30:16 »
Wem es interessiert: Ich habe hier den entsprechenden Leitfaden angehängt.

Ein Leitfaden, und eben nicht mehr. Nix bindendes.

Danke für dieses sehr interessante Dokument!

Interessant, ja, aber hält keinen auf, wenn er springen/schießen/gifteln/sonstwas will.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7234 am: 27. Januar 2015, 14:02:28 »
Ein Leitfaden, und eben nicht mehr. Nix bindendes.
Bindend nur insofern, als dass sich alle Massenmedien freiwillig dazu entschlossen haben, es zu befolgen.

Und es hält eben sehr wohl etliche davon ab, wie man am Werther-Effekt sieht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7235 am: 27. Januar 2015, 14:41:31 »
Abgesehen davon: wer will täglich detailliert über Selbstmorde lesen? Ich jedenfalls nicht!

Mir hat es völlig gereicht, einmal ein paar Ausgaben der Arbeiterzeitung von 1960 durchzublättern (kann man gratis im Internet), da waren jedenfalls im Jänner praktisch täglich mehrere detaillierte Berichte über Suizide. Extrem deprimierend! Was ich gesucht habe (Frontalkollision eines PKW mit einem D1 in der Pötzleinsdorfer Straße) habe ich nicht gefunden, ohne genaues Datum ziemlich sinnloses Unterfangen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7236 am: 27. Januar 2015, 14:44:58 »
Was ich gesucht habe (Frontalkollision eines PKW mit einem D1 in der Pötzleinsdorfer Straße) habe ich nicht gefunden, ohne genaues Datum ziemlich sinnloses Unterfangen.

Ich weiß, danach habe ich auch schon einmal gesucht. Sicher war der Unfall aber erst in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre, vermutlich sogar erst gegen Ende des Jahrzehnts.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7237 am: 27. Januar 2015, 16:42:56 »
Und schuld ist natürlich der Gleiskörper, nicht etwa der Autofahrer. Eh klar.
Für uns ist das klar, aber hast du dir schon mal überlegt,  vieviele Menschen Nachts schlecht sehen, obwohl sie tagsüber keine Probleme hätten? Ich denke, das wird ziemlich unterschätzt. Das die dann trotzdem Auto fahren , ist eine andere Sache. Wie oft wird denn deine Fahrtauglichkeit für den Führerschein überprüft? Da rede ich aber jetzt nicht mal von Drogen, Alkohol und oder Übermüdung!
Wenn man alle 60-jährigen zu einer Nachtsichtüberprüfung schickt *), dann verlieren wahrscheinlich 30 - 50% ihren Führerschein. Der schon in diesem Alter vorhandene leichte Graue Star ist durchaus merkbar, mit der Operation wird dann oft gewartet, bis man jeden Tag Fenster putzt. Ich hab mir das auf Anraten meiner Augenärztin mit 60 machen lassen und der Erfolg  war durchschlagend, wobei da noch dazu kam, dass ich jetzt beim Auto fahren keine Brille mehr brauche.

*) Auf einer mittelgrauen Fläche muss bei einem kleinen, dünkler grauen Dreiviertel-Kreis die Richtung des fehlenden Viertels bestimmt werden. Erschwerend kommt im 2. Teil des Testes eine kliene Lichtquelle neben diesem Kreis vor. Es müssen jeweils 3 von 4 Versuchen richtig sein.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7238 am: 27. Januar 2015, 16:48:37 »
Wenn man alle 60-jährigen zu einer Nachtsichtüberprüfung schickt *), dann verlieren wahrscheinlich 30 - 50% ihren Führerschein.
Wenn man jetzt noch allen den Führerschein entzieht, die aufgrund charakterlicher Eigenschaften (z.B. laufende Auffälligkeit im Verkehr)  oder ihrer Alkohol-/Drogengewohnheiten besser keinen haben sollten, hätten wir fast paradiesische Zustände auf der Straße!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7239 am: 27. Januar 2015, 19:32:52 »
Was ich gesucht habe (Frontalkollision eines PKW mit einem D1 in der Pötzleinsdorfer Straße) habe ich nicht gefunden, ohne genaues Datum ziemlich sinnloses Unterfangen.

Ich weiß, danach habe ich auch schon einmal gesucht. Sicher war der Unfall aber erst in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre, vermutlich sogar erst gegen Ende des Jahrzehnts.
OK, ich habe mich damals auf eine Aussage hier im Forum gestützt das sei sicher 1960 gewesen, habe aber aufgrund des Aufwands schon bei den Ausgaben der ersten Februarwoche aufgegeben.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7240 am: 27. Januar 2015, 19:42:06 »
OK, ich habe mich damals auf eine Aussage hier im Forum gestützt das sei sicher 1960 gewesen, habe aber aufgrund des Aufwands schon bei den Ausgaben der ersten Februarwoche aufgegeben.

Da hast du auf jeden Fall ganz falsch angefangen, da die D1 erst ab 4. September 1960 auf der Linie 41 zum Einsatz kamen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7241 am: 27. Januar 2015, 22:30:23 »
OK, ich habe mich damals auf eine Aussage hier im Forum gestützt das sei sicher 1960 gewesen, habe aber aufgrund des Aufwands schon bei den Ausgaben der ersten Februarwoche aufgegeben.

Da hast du auf jeden Fall ganz falsch angefangen, da die D1 erst ab 4. September 1960 auf der Linie 41 zum Einsatz kamen.

Gut zu wissen, hätte aber nicht viel geändert. Hätte ich halt vermutlich im November aufgegeben.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7242 am: 27. Januar 2015, 23:01:16 »
Kleine Störungsrundschau:

06.36-06.52 765/43 Hernalser Hauptstraße 108 schadhaft, kein Rüstwagen
07.31-07.49 Fahrdrahtüberlastung Prager Straße
07.38-08.03 4738/26 Winkeläckerstraße VU mit Pkw
09.05 Kreuzgasse 29 Falschparker
09.13 Kreuzgasse 49 Falschparker
09.17-11.52 Gleisschaden Franz-Josefs-Kai 43, keine Verkehrsmaßnahmen
09.42 Kreuzgasse 47 Falschparker
10.30 617/6 Absberggase schadhaft, kein Rüstwagen
10.36 Kreuzgasse 65 Falschparker
11.06 724/49 Waidhausenstraße schadhaft, kein Rüstwagen
12.45-22.00 (!) Linie 62 Personalmangel
14.08-14.24 4072/D Schwarzenbergplatz VU mit Pkw
16.04 4505/1 Knöllgasse schadhaft, kein Rüstwagen
19.22-20.00 Linie 52 Wagenmangel
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Pareidolic

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 57
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7243 am: 28. Januar 2015, 11:19:30 »
09.05 Kreuzgasse 29 Falschparker
09.13 Kreuzgasse 49 Falschparker
09.42 Kreuzgasse 47 Falschparker
10.36 Kreuzgasse 65 Falschparker

Haben die sich irgendwie abgesprochen?  :fp:

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7244 am: 28. Januar 2015, 11:32:14 »
12.45-22.00 (!) Linie 62 Personalmangel
Sind so viele Fahrer Krank bzw. auf Urlaub? ???

Zitat
19.22-20.00 Linie 52 Wagenmangel
Wagenmangel am Abend ist auch eine Kunst. ::)
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.