Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 8031685 mal)

0 Mitglieder und 28 Gäste betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7770 am: 03. Mai 2015, 20:24:42 »
Waren beide in Fahrt?  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36964
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7771 am: 03. Mai 2015, 20:34:01 »
Waren beide in Fahrt?  ???

Nein, nur der B1!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1199
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7772 am: 03. Mai 2015, 20:57:26 »
Da fragt man sich, warum man nicht die Signalvorschrift konsequenter umsetzt. Nachdem man eh schon versucht sich an die große Eisenbahn anzunähern wäre es nur richtig das weiterzuverfolgen. In so einem Fall hätte das Signal "Grenzmarke" dem Fahrer sehr deutlich signalisiert, das sich das nicht ausgeht.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2533
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7773 am: 03. Mai 2015, 21:50:17 »
Der 25er wäre Richtung Schleife und der 31er Richtung Stammersdorf gefahren und bei der Kreuzung Schloßhofer Straße/Jonasplatz hats geklescht?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7774 am: 03. Mai 2015, 22:20:31 »
Waren beide in Fahrt?  ???

Nein, nur der B1!
Warum wird dann der andere Fahrer abgezogen? Es mag tausend Gründe geben, warum er (zufällig oder nicht) weiter vorne gestanden ist, aber der andere darf auf keinen Fall vorbeifahren, wenn es sich nicht ausgeht! Daran würde sich auch nichts ändern, wenn dort eine Grenzmarke, ein Haltepunkt oder sonst was wäre.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14952
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7775 am: 03. Mai 2015, 23:19:35 »
B 656 wurde nur geringfügig am Rahmen des Stirnwandfensters beschädigt und war heute schon wieder (klaglos) am 26er im Einsatz. Die Streifspuren am Fensterrahmen wurden verkittet und grau nachlackiert.

nord22

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7776 am: 04. Mai 2015, 06:31:34 »
Warum wird dann der andere Fahrer abgezogen?
Angeblich ist einer der Fahrer (welcher, weiß ich nicht) vorher noch ausgestiegen und hat geschaut, ob es sich ausgeht :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36964
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7777 am: 04. Mai 2015, 08:23:09 »
Geht, geht, geht, geht, geht ... geht mi nix an! ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1199
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7778 am: 04. Mai 2015, 13:41:39 »
Daran würde sich auch nichts ändern, wenn dort eine Grenzmarke, ein Haltepunkt oder sonst was wäre.

Aber es gibt jedem Fahrer einen Anhaltspunkt, ob sich etwas ausgeht oder nicht. Es würde die Wahrscheinlichkeit verringern, dass so was passiert. Endgültig verhindern kann eine Grenzmarke das natürlich nicht.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15847
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7779 am: 04. Mai 2015, 14:02:10 »
Daran würde sich auch nichts ändern, wenn dort eine Grenzmarke, ein Haltepunkt oder sonst was wäre.

Aber es gibt jedem Fahrer einen Anhaltspunkt, ob sich etwas ausgeht oder nicht. Es würde die Wahrscheinlichkeit verringern, dass so was passiert. Endgültig verhindern kann eine Grenzmarke das natürlich nicht.

Und was bringt dir das, wenn beide rechtzeitig stehen bleiben, dann jedoch keiner zurückschiebt und einer einfach weiterfährt, weil er glaubt, dass es sich doch ausgeht. Soll sich gerüchteweise so zugetragen haben
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1199
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7780 am: 04. Mai 2015, 14:09:06 »
Wie schon gesagt, wenn die Fahrer alle Zeichen ignorieren, kann man noch so viel machen, dann wirds immer wieder passieren. Aber wenn man halbwegs aufmerksam durch die Gegend fährt, dann würde mir so eine Grenzmarke in diesem Fall sofort sagen "ab zum Rangierpult", weil es sich nie ausgehen kann.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7781 am: 04. Mai 2015, 19:02:12 »
Weiß wer, was das für eine Stromstörung am 71er von 15:07 bis 15:20 war?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1121
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7782 am: 04. Mai 2015, 22:36:16 »

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7783 am: 05. Mai 2015, 00:32:36 »
Eh ganz schön weit gekommen, dafür dass er/sie keine Augen im Kopf hat! :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6808
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7784 am: 05. Mai 2015, 08:22:34 »
Eh ganz schön weit gekommen, dafür dass er/sie keine Augen im Kopf hat! :)

welche Linie ist intuitiver?

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


Logische Verkehrsführung ist in Wien anscheinend so verpönt wie so manches andere.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.